Facebook Twitter Instagram
    Join the Social Universe: Werde Ehrenamtler:in!
    Facebook Twitter Instagram
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    • Magazin
    • Social Entrepreneurship
      • Agenda 2030 und die SDGs – Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
      • Nachhaltiges Studium in Deutschland
    • Soziale Gerechtigkeit
      • Armuts- und Hungerbekämpfung
      • Bildung & Chancengleichheit
      • Gesellschaftlicher Wandel
      • Gleichberechtigung
    • Nachhaltigkeit
      • Nachhaltiger Konsum
        • Nachhaltige Ernährung
        • Gesundheit & Wohlergehen
        • Haushalt & Wohnen
        • Hobby & Freizeit
        • Nachhaltige Körperpflege
        • Mode & Schmuck
        • Nachhaltiger Tourismus
      • Finanzen & Wirtschaft
        • Zukunft der Arbeit
        • Impact Investing & Crowdfunding
        • Nachhaltiges Banking
      • Mobilität & Verkehr
        • Nachhaltige Mobilität
        • Fahrradverkehr
        • Flugverkehr
        • Logistik & Transport
      • Nachhaltigkeit & Umwelt
        • Energiewende
        • Klimawandel
        • Landwirtschaft
        • Umweltverschmutzung
      • Technologie & Wissen
        • Apps & Plattformen
        • Sicherheit
        • Digitalisierung & Nachhaltigkeit
    • Podcast
    • Selbstständig machen
      • Die besten Startup Ideen finden
      • Social Business Model Canvas: Der Schlüssel zur Entwicklung nachhaltiger Sozialunternehmen
      • Das soziale Geschäftsmodell entwickeln
      • Iterative Vorgehensweise: der Markttest
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Finanzierung
      • Sozialinnovator Hessen
      • Kostenlose Apps für Startups
      • Unterstützer für Social Startups
    • Über uns & Mitarbeiten
      • Ehrenamtler:in werden
      • Unser Team
      • Förderpartner
    Join the Social Universe:
    Werde Ehrenamtler:in!
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Home»Magazin»Die „Green Music Initiative“ bringt Umweltbewusstsein in die Musikbranche
    Green Music Initiative
    Magazin

    Die „Green Music Initiative“ bringt Umweltbewusstsein in die Musikbranche

    By Jenny Lorbeer6. September 2023Updated:6. September 2023Keine Kommentare3 Mins Read
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Zwar wurde schon in den 80er darüber nachgedacht, aber noch nie war das Thema der CO2-Emission so präsent wie zur heutigen Zeit. Deutschland hat sich beispielsweise das Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2020 den Klimagasausstoß um 30 Prozent im Vergleich zum Jahr 1990 zu senken. Und dies kann nur erreicht werden, wenn alle an einem Strang ziehen. Auch die Musikindustrie. Die Green Music Initiative soll dabei helfen.

    In allen Bereichen kann gespart werden, ohne auf etwas zu verzichten

    Erst einmal stellt sich die Frage, wo es denn in der Musikbranche überhaupt möglich ist, die CO2-Emissionen zu senken. Doch die Antwort liegt direkt vor unseren Augen: Überall. Sei es bei der Produktion der CD’s, dem Vertrieb oder bei der Planung der Tourfahrten. Das Beste Bespiel hierfür bietet Radiohead. Diese verkaufen beispielsweise ihre CD’s in biologisch abbaubaren Hüllen und verkaufen diese außerdem zum halben Preis im Internet, da sie sagen: Kauft digital und verzichtet auf gepresste CD’s! Auch haben sie eine Studie zu den Umweltschäden ihrer eigenen Amerikatour in Auftrag gegeben und veröffentlicht. Dabei stellte sich unter Anderem heraus, dass der meiste CO2-Ausstoß bei der Anreise der Fans entsteht. Radiohead zieht seine Konsequenzen und verlegt nun ein Großteil ihrer Konzerte in Stadtzentren. Auch deutsche Bands wie Die Ärzte, Seed oder Die Fantastischen Vier ziehen mit und fordern erneuerbare Energie für Konzerte. Ein Gegenstück zu diesen Bands bildet dabei die amerikanische Band Black Eyed Peas: Sie reisen zu ihren Konzerten mit zehn Bussen an, damit jeder seinen eigenen Bus hat.

    Unterstützung durch mehrere Projekte

    Aus diesem Grund gründete Jacob Bilabel die Green Music Initiative, ein deutsches Projekt für umweltverträgliche Musik in der Unterhaltungsbranche. Er hat sich zum Ziel gesetzt, dass die Musikbranche die CO2-Emissionen verringert, weniger Müll produziert und ein Umweltbewusstsein in allen Bereichen der Musikbranche entwickelt. Er hat schon mehrere Projekte im Rahmen der Green Music Initiative gestartet. So beispielsweise die Green Berlin Music Week, bei der ein Leitfaden für Konzerte erstellt wurde oder den Green Club Index. Denn besonders in Clubs können bis zu 40 Prozent der CO2-Emissionen eingespart werden, teilweise durch einfache Sachen, wie die Umstellung auf LED’s oder das Ausschalten der Kühlschränke. Denn laut Berechnungen verbraucht ein Club im Jahr so viel Energie wie 40 Dreipersonenhaushalte.

    Mit der Green Music Initiative möchte Jacob Bilabel erreichen, dass auch die Musikbranche ein immer stärkeres Bewusstsein für die Umwelt entwickelt und auch dieser Bereich einen Beitrag dazu leistet, dass die CO2-Emissionen reduziert werden.

    co2-vermeidung portrait
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Jenny Lorbeer

    Related Posts

    Sicherheit im Alltag: Wie das Düsseldorfer Start-up SAYA helfen will

    28. Mai 2025

    Wo sind all die Vögel hin?

    21. November 2024

    Fryd – Die Garten-App mit nachhaltigem Twist

    13. Juni 2024
    Add A Comment

    Leave A Reply Cancel Reply

    Hot Topics

    Sicherheit im Alltag: Wie das Düsseldorfer Start-up SAYA helfen will

    28. Mai 2025

    „Sozialinnovator Hessen“ geht auch 2025 in die Verlängerung

    13. März 2025

    Der Igel ist in Not – So können wir helfen

    12. März 2025

    Der 8. März – Warum der Feministische Kampftag uns alle etwas angeht

    7. März 2025
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn RSS
    • Impressum
    • Datenschutzerkärung
    © 2025 Social Startups Media UG (haftungsbeschränkt). Designed with ♡ by Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}