Facebook Twitter Instagram
    Join the Social Universe: Werde Ehrenamtler:in!
    Facebook Twitter Instagram
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    • Magazin
    • Social Entrepreneurship
      • Agenda 2030 und die SDGs – Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
      • Nachhaltiges Studium in Deutschland
    • Solidarität
      • Armuts- und Hungerbekämpfung
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Gleichberechtigung
    • Nachhaltigkeit
      • Lifestyle & Konsum
        • Ernährung & Gastronomie
        • Gesundheit & Wohlergehen
        • Haushalt & Wohnen
        • Hobby & Freizeit
        • Körperpflege & Kosmetik
        • Mode & Schmuck
        • Tourismus & Reisen
      • Finanzen & Wirtschaft
        • Arbeiten & Berufliches
        • Crowdfunding & Crowdinvesting
        • Geldanlagen & Banking
      • Mobilität & Verkehr
        • Autoverkehr
        • Fahrradverkehr
        • Flugverkehr
        • Logistik & Transport
      • Umwelt & Tierschutz
        • Energiewende
        • Klimawandel
        • Landwirtschaft
        • Umweltverschmutzung
      • Wissen & Technik
        • Apps
        • Sicherheit
        • Digitalisierung
    • Podcast
    • Selbstständig machen
      • Die besten Startup Ideen finden
      • Das soziale Geschäftsmodell entwickeln
      • Iterative Vorgehensweise: der Markttest
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Finanzierung
      • Sozialinnovator Hessen
      • Kostenlose Apps für Startups
      • Unterstützer für Social Startups
    • Über uns & Mitarbeiten
      • Ehrenamtler:in werden
      • Unser Team
      • Förderpartner
        • GAL Digital – Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit in Hessen
        • WeAreGroup GmbH – nachhaltige Lösungen für einen starken Mittelstand
    Join the Social Universe:
    Werde Ehrenamtler:in!
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Home»Magazin»Giving Tuesday statt Black Friday – oder: Geben statt Kaufen
    Copyright: Giving Tuesday Deutschland
    Magazin

    Giving Tuesday statt Black Friday – oder: Geben statt Kaufen

    By Tamara Schiek14. Juli 2021Updated:14. Juli 2021Ein Kommentar2 Mins Read
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Am Dienstag, 1. Dezember, findet wieder der Giving Tuesday statt. Als Antwort auf den Black Friday und den Cyber Monday richtet der Tag die Aufmerksamkeit weltweit auf das Thema „Geben“.

    Mit dem 1. Dezember beginnt nicht nur die besinnliche Zeit des Jahres, sondern auch eine effektive Möglichkeit, an diesem Tag soziales Denken und Verhalten in den Vordergrund zu rücken.

    #GivingTuesday – worum geht’s?

    Seit 2012 findet jedes Jahr nach dem weltbekannten Black Friday der Giving Tuesday statt. Ein Tag an dem der Fokus auf Geben und Spenden liegt. Damit steht der Giving Tuesday im krassen Gegensatz zum Black Friday, bei dem es um reinen Konsum geht.

    Begründet von der New Yorker Initiative 92nd Street Y, als Gegenbewegung der Schnäppchenjagd von Black Friday und Cyber Monday, verbreitet sich diese Idee inzwischen auf der ganzen Welt, und über 100 Länder nehmen an diesem Tag teil. 2015 feierte der Giving Tuesday dann auch in Deutschland Premiere, dank Betterplace.org, die diesen außergewöhnlichen Tag nach Deutschland geholt haben.

    Der weltweite Tag des Gebens

    Mit der #GivingTuesday-Kampagne hat 92nd Street Y, die sich bereits seit 1874 für kulturelle Entwicklung und den guten Zweck einsetzt,  einen besonders effektiven und medienwirksamen Spendenaufruf gestartet: An diesem Tag engagieren sich mittlerweile weltweit Privatpersonen, Unternehmen und NPOs für den guten Zweck – ob durch kleine Gesten oder im Rahmen einer groß angelegten Spendenaktion.

    Die Idee ist einfach: Geld am Black Friday sparen und lieber an eine der vielen wichtigen, gemeinnützigen Organisationen am Giving Tuesday zu spenden. Und dabei ist es egal, ob du Geld, Zeit oder Wertschätzung spendest!

    Was können wir zum Giving Tuesday machen?

    Das soziale Startup Rock Your Life will beispielsweise mit ihrer #rylgivingchallenge dem Konsumwahn rund um den #blackfriday ganz bewusst widerstehen. Hier sind alle aufgerufen, ein Foto mit dem Hashtag zu posten und zu berichten, warum du am Black Friday auf den Konsum verzichtest und an welche Organisation du gespendet hast. Andere Unternehmen spenden zum Beispiel ihren Tagesumsatz, Privatpersonen helfen in der Obdachlosenhilfe aus oder machen einen Besuch im Altenheim.

    Generell kann Jede*r den Aktionstag so für sich nutzen, wie es zu ihr, ihm oder der Organisation passt. Es gibt keine festen Regeln oder Formate! Es ist einfach ein toller Anlass, eine Kampagne zu initiieren, Spender*innen zu mobilisieren, eigene Mitarbeiter*innen für ein soziales Engagement freizustellen oder – ganz einfach – eine Organisation der Wahl mit einer Spende zu bedenken.
    [su_divider]

    news Spenden
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Tamara Schiek

    Related Posts

    SOLARBAKERY – Nahrhaftes und nachhaltiges Brot für die Welt

    27. September 2023

    Hessischer Gründerpreis – Bewerbungsrekord

    5. September 2023

    Mehr soziale Innovation – Hamburgs Strategie und der Next.Generation Inkubator

    9. August 2023
    View 1 Comment

    Ein Kommentar

    1. ACAD-Profy on 1. Dezember 2020 07:59

      Das ist so gute Idee! Ich spende gerne für Menschen in Not.

      Reply

    Leave A Reply Cancel Reply

    Hot Topics

    Der Zukunftsacker-Podcast – Folge 12 – Lisa Jaspers von FOLKDAYS

    27. September 2023

    SOLARBAKERY – Nahrhaftes und nachhaltiges Brot für die Welt

    27. September 2023

    Hessischer Gründerpreis – Bewerbungsrekord

    5. September 2023

    Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktor: Praktische Tipps für den Business-Alltag

    13. August 2023
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn RSS
    • Impressum
    • Datenschutzerkärung
    © 2023 Social Startups Media UG (haftungsbeschränkt). Designed with ♡ by Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}