Facebook Twitter Instagram
    Join the Social Universe: Werde Ehrenamtler:in!
    Facebook Twitter Instagram
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    • Magazin
    • Social Entrepreneurship
      • Agenda 2030 und die SDGs – Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
      • Nachhaltiges Studium in Deutschland
    • Solidarität
      • Armuts- und Hungerbekämpfung
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Gleichberechtigung
    • Nachhaltigkeit
      • Lifestyle & Konsum
        • Ernährung & Gastronomie
        • Gesundheit & Wohlergehen
        • Haushalt & Wohnen
        • Hobby & Freizeit
        • Körperpflege & Kosmetik
        • Mode & Schmuck
        • Tourismus & Reisen
      • Finanzen & Wirtschaft
        • Arbeiten & Berufliches
        • Crowdfunding & Crowdinvesting
        • Geldanlagen & Banking
      • Mobilität & Verkehr
        • Autoverkehr
        • Fahrradverkehr
        • Flugverkehr
        • Logistik & Transport
      • Umwelt & Tierschutz
        • Energiewende
        • Klimawandel
        • Landwirtschaft
        • Umweltverschmutzung
      • Wissen & Technik
        • Apps
        • Sicherheit
        • Digitalisierung
    • Podcast
    • Selbstständig machen
      • Die besten Startup Ideen finden
      • Das soziale Geschäftsmodell entwickeln
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Finanzierung
      • Sozialinnovator Hessen
      • Kostenlose Apps für Startups
      • Unterstützer für Social Startups
    • Über uns & Mitarbeiten
      • Ehrenamtler:in werden
      • Unser Team
    Join the Social Universe:
    Werde Ehrenamtler:in!
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Home»Magazin»Friedrich Hospitality Foundation: Zukunft definiert durch Gastfreundlichkeit
    © Friedrich Hospitality Foundation
    Magazin

    Friedrich Hospitality Foundation: Zukunft definiert durch Gastfreundlichkeit

    By Jenny Lorbeer13. April 2021Updated:13. April 2021Keine Kommentare3 Mins Read
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email
    [Sponsored Post, Anzeige]

    Die typische Ausbildung eines Menschen in Deutschland beginnt mit dem Kindergarten und geht weiter über die Schule. Die einen machen danach eine Ausbildung, die anderen studieren. In einem Unternehmen unterkommen können hier theoretisch alle. Diesen Luxus, den wir hier in Deutschland haben, haben viele andere Länder nicht. Oftmals sind die Menschen auf die Hilfe anderer Menschen angewiesen, um in einem Unternehmen unterzukommen oder gar erst einmal eine Ausbildung zu bekommen. Die Friedrich Hospitality Foundation beschäftigt sich genau damit.

    „Jeder Mensch verdient eine Perspektive im Leben. Ein Motiv, um über sich hinauszuwachsen“, sagt Michael Friedrich, Gründer der Friedrich Hospitality Foundation. Diese Perspektive möchte er den Menschen mit seiner Organisation geben. Die Friedrich Hospitality Foundation ist eine gemeinnützige Organisation, welche die Bildung im Gastgewerbe für sozial benachteiligte Personen fördert. Die Förderung reicht von Stipendien über Ausbildungen bis hin zum Neubau von Hotelfachschulen.

    Die Entstehung der Idee

    Michael hat auf seinen Reisen besonders in Entwicklungsländer erfahren müssen, dass die Menschen nach der Schulausbildung oftmals sich selbst überlassen sind. Daher reicht die Hilfe der Organisation auch bis direkt vor Ort. Den Menschen dort soll nicht nur die Möglichkeit einer Ausbildung gegeben werden. Die Tourismusbranche erlaubt darüber hinaus mit anderen Kulturen in Berührung zu kommen. Die Folge: Toleranz und Kulturaustausch werden ebenfalls gefördert. Deswegen möchte die Friedrich Hospitality Foundation nicht nur Einzelpersonen, sondern insbesondere die Länder unterstützen, in denen dadurch viele Arbeitsplätze entstehen. Über verschiedene Projekte, welche hauptsächlich über Förderbeiträge und durch Kooperationspartner finanziert werden, wird dieses Vorhaben verwirklicht.

    Das aktuelle Projekt

    In ihrem aktuellen Projekt sucht die Friedrich Hospitality Foundation Unterstützer zum Bau einer Schulungsküche in Vilankulo in Mosambik. Mosambik zählt mit zu den ärmsten Ländern weltweit. Ein großer Anreiz für die Friedrich Hospitality Foundation besonders hier anzusetzen. Der Tourismus schafft nicht nur Arbeitsplätze, sondern fördert auch die Wirtschaft vor Ort. Leider sind ein Großteil der Menschen dort nicht qualifiziert für einen Job im Tourismusbereich. Genau deswegen arbeitet die Friedrich Hospitality Foundation mit der Berufsschule vor Ort zusammen. In Vilankulo, wo die Berufsschule steht, haben die Einwohner bereits jetzt die Möglichkeit verschiedene Ausbildungen zu erhalten. In dieser Berufsschule soll künftig eine Küche einen Platz finden, um auch gastronomische Berufe, wie die der Köche und Küchenhilfen ausbilden zu können. Mit dem Projekt soll sowohl das Vorhaben des Küchenbaus als auch die Bereitstellung von Lehrmaterialien und Lehrkräften finanziert werden. Die Lehrkräfte sollen zu Beginn außerdem tatkräftige Unterstützung aus Deutschland erhalten. Fachleute von hier helfen bei der Ausarbeitung von Lehrinhalten und bringen den zukünftigen Lehrkräften Techniken zur Übermittlung vom Unterrichtsstoff bei.

    Weitere Projekte bereits in Planung – Förderer willkommen

    Auch, wenn das aktuelle Projekt noch am Anfang der Förderung steht, wartet die Friedrich Hospitality Foundation nicht, um weitere Projekte zu realisieren. Auf ihrer Übersicht zu aktuellen Projekten kannst Du Dich über laufende und kommende Projekte informieren. Seit 2018 beispielsweise vergibt die Friedrich Hospitality Foundation Stipendien an Hotelfachschüler der Hotelfachschule EHTCV auf den Kapverdischen Inseln. Außerdem kooperieren sie mit der DHBW Ravensburg und haben erstmals in 2019 den FHF Bachelor Award für die drei besten Bachelor-Arbeiten im Bereich Tourismus, Hotellerie und Gastronomie vergeben, der mit einem Pokal und einem Preisgeld dotiert war. Wenn Du Interesse an einer Förderung der FHF hast, kannst Du Dich hier über die flexiblen Fördermöglichkeiten informieren.

    Nach oben
    portrait
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Jenny Lorbeer

    Related Posts

    Ältere verbessern mit Startups die Welt

    9. Juni 2022

    Sozialinnovator-Projekt FESCHD zu Gast beim Gründungsstammtisch Gießen

    7. Juni 2022

    Next Economy Award 2022: Start-ups der Green Economy gesucht

    2. Juni 2022
    Add A Comment

    Leave A Reply Cancel Reply

    Hot Topics

    WeSpeakYouDonate für mehr Diversität in deutschen Unternehmen

    23. Juni 2022

    Neue Podcastfolge online! Gast: Dannie Quilitzsch von GROME

    22. Juni 2022

    ecoligo spart 1 Million Tonnen CO durch Solarprojekte ein

    21. Juni 2022

    MOOT – Made out of Trash ist beim GREENTECH FESTIVAL dabei

    16. Juni 2022
    Wir bieten ein einzigartiges, unbegrenztes Flatrate-Abo für die Entwicklung von Software und digitalen Produkten! WeAreGroup
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn RSS
    • Impressum
    • Datenschutzerkärung
    © 2022 Social Startups Media UG (haftungsbeschränkt). Designed with ♡ by Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}