Facebook Twitter Instagram
    Join the Social Universe: Werde Ehrenamtler:in!
    Facebook Twitter Instagram
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    • Magazin
    • Social Entrepreneurship
      • Agenda 2030 und die SDGs – Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
      • Nachhaltiges Studium in Deutschland
    • Solidarität
      • Armuts- und Hungerbekämpfung
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Gleichberechtigung
    • Nachhaltigkeit
      • Lifestyle & Konsum
        • Ernährung & Gastronomie
        • Gesundheit & Wohlergehen
        • Haushalt & Wohnen
        • Hobby & Freizeit
        • Körperpflege & Kosmetik
        • Mode & Schmuck
        • Tourismus & Reisen
      • Finanzen & Wirtschaft
        • Arbeiten & Berufliches
        • Crowdfunding & Crowdinvesting
        • Geldanlagen & Banking
      • Mobilität & Verkehr
        • Autoverkehr
        • Fahrradverkehr
        • Flugverkehr
        • Logistik & Transport
      • Umwelt & Tierschutz
        • Energiewende
        • Klimawandel
        • Landwirtschaft
        • Umweltverschmutzung
      • Wissen & Technik
        • Apps
        • Sicherheit
        • Digitalisierung
    • Podcast
    • Selbstständig machen
      • Die besten Startup Ideen finden
      • Das soziale Geschäftsmodell entwickeln
      • Iterative Vorgehensweise: der Markttest
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Finanzierung
      • Sozialinnovator Hessen
      • Kostenlose Apps für Startups
      • Unterstützer für Social Startups
    • Über uns & Mitarbeiten
      • Ehrenamtler:in werden
      • Unser Team
      • Förderpartner
        • GAL Digital – Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit in Hessen
        • WeAreGroup GmbH – nachhaltige Lösungen für einen starken Mittelstand
    Join the Social Universe:
    Werde Ehrenamtler:in!
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Home»Magazin»Founderio – ein Interview mit dem Gründer Alexander Barge
    Magazin

    Founderio – ein Interview mit dem Gründer Alexander Barge

    By Social Startups Redaktion6. Mai 2021Updated:6. Mai 2021Keine Kommentare4 Mins Read
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Founderio ist eine Vermittlungsplattform zwischen beiden Unternehmenstypen und will so unternehmerisch denkende Menschen unterstützen, die entscheidenden Innovationen von morgen zu entwickeln. Bereits hier haben wir über sie berichtet. Nun hat unsere Autorin Marietta Nienhaus mit Alexander Barge, dem Gründer von Founderio ein spannendes Interview geführt.

    Was hat euch inspiriert, Founderio zu gründen?

    Ich bin während des Studiums nach Berlin gezogen, und wollte dort ein Startup gründen. Da ich selbst und durch das Studium auch mein Freundeskreis eher technologisch geprägt ist, war es schwierig für mich, die passenden Marketing Leute zu finden. Nach einigen Anfängerfehlern habe ich Chris kennen gelernt, der ebenfalls Probleme hatte technisch orientierte Leute zu finden. Zusammen haben wir daraufhin die Plattform Mitgründer.com gegründet. Das Ziel dieser Website ist, Gründungsteams zusammen zu bringen und damit Startups und im besten Fall nachhaltige Innovationen zu ermöglichen. Es wurde zur erfolgreichsten Plattform Deutschlands in diesem Themenbereich mit knapp 100.000 Besuchern pro Monat.

    Im nächsten Schritt kamen Unternehmen auf uns zu und suchten den Kontakt zu Startups und Unternehmern. Es gab also im Markt offensichtlich den Bedarf für “Online Dating für Startups und innovative Unternehmen”. Das war der Startschuss für unsere Idee und im April 2015 wurde Founderio gegründet. Die Organisation basiert weiterhin auf der Idee, Mitgründer, Mentoren und Mitarbeiter für Startups zusammen zu bringen, aber birgt jetzt auch die Möglichkeit, Startups mit etablierten Unternehmen bekannt zu machen. Founderio erfüllt so drei wichtige Funktionen: Sichtbarkeit von unternehmerischen Menschen als auch etablierten Unternehmen, Interaktion ermöglichen und Matchmaking, indem Founderio passende Innovationspartner vorschlägt.

    Founderio beinhaltet den automatisierten Service über die Plattform, aber auch individuelle Beratungsprojekte. Unsere Mission ist es unternehmerisch denkende Menschen und Unternehmen zu motivieren, zu inspirieren und dabei zu unterstützen, die entscheidenden Innovationen von morgen zu entwickeln.

    Welche Zielgruppe möchtet ihr mit Founderio ansprechen?

    Zum einen natürlich Unternehmer (Heutige und zukünftige Gründer, unternehmerische Mitarbeiter, Intrapreneure, Mentoren und Business Angels) aber natürlich zum anderen innovative Unternehmen (SMEs und Konzerne).
    Matchmaking Plattform für Enabling von Innovation in Startups, Unternehmen und Partnerschaften aus beiden

    Worin seid ihr besser als eure Wettbewerber?

    Wir haben eine große Reichweite und fokussieren uns speziell auf die Vermittlung zwischen Startups und etablieren Unternehmen, das ein Nischenmarkt ist. Zudem unsere technologische Stärke im Matchmaking von Startups und etablierten Unternehmen. Beide Seiten profitieren von unserer Plattform gerade von der hohen Relevanz des Matchmakings.

    Was ist das Wichtigste, an dem ihr gerade bei Founderio arbeitet?

    Wir möchten unsere Reichweite verbessern und noch weiter an der Funktionalität des Matchmakings arbeiten.

    Welche Erfahrungen habt ihr bei der ersten Auslieferung eures Produktes gemacht und welche Änderungen habt ihr daraufhin bei neueren Versionen vorgenommen?

    Unsere Startidee, mitgründer.com wollen und können wir nicht monetarisieren, aus diesem Grund wurde Founderio gegründet mit dem Wechsel auf Unternehmen und Startup Vermittlung. Die erste Erfahrung war leider aufgrund der radikalen Änderung auch negatives Feedback, aber man darf sich nicht zu sehr verunsichern lassen. Manche Änderungen sind jedoch auch einfach negativ z.B. UX oder Wording Änderungen, die die Conversion doch schon empfindlich beeinflussen können.

    Was treibt euch an?

    Unsere Vision ist es, Innovation und Unternehmertum (Entrepreneurship) voranzutreiben, indem wir die weltweit führende Kooperationsplattform für Gründer, Startups und innovative Unternehmen schaffen. Durch die Vernetzung dieser Visionäre und die Ausschöpfung ihres Potenzials machen wir die Welt gemeinsam zu einem besseren Ort.

    Wann erwartet ihr mit Founderio den Breakeven?

    Das hängt ein wenig von der Sichtweise ab: Wir sind bisher komplett aus vorhandenem Umsatz finanziert und wie bereits erwähnt kombinieren wir Produkt-/Plattformgeschäft und individuelles Beratungsgeschäft.

    Mit unserem aktuellen Beratungsgeschäft haben wir den Breakeven schon erreicht. Ziel ist es jedoch, dieses Stück für Stück stärker auf die Plattform und automatisierte Lösung zu verlagern. Bis unsere Umsätze zu +80% aus dem Produkt-Geschäft kommt wird es wahrscheinlich noch bis Anfang/Mitte 2017 dauern. Bis dahin betreiben wir maßgeblich die Beratung, da dieses Feld neben der Kompensation auch viel Lernpotential und direktes Kundenfeedback bietet.

    (Autor: Marietta Nienhaus)

    Interview
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Social Startups Redaktion

    Related Posts

    Hessischer Gründerpreis – Bewerbungsrekord

    5. September 2023

    Mehr soziale Innovation – Hamburgs Strategie und der Next.Generation Inkubator

    9. August 2023

    Innovative Lösungen für Demenzpatienten dominiert THM-Gründungswettbewerb Ideeco

    27. Juli 2023
    Add A Comment

    Leave A Reply Cancel Reply

    Hot Topics

    SOLARBAKERY – Nahrhaftes und nachhaltiges Brot für die Welt

    21. September 2023

    Der Zukunftsacker-Podcast – Folge 11 – Philipp von der Wippel von ProjectTogether

    20. September 2023

    Hessischer Gründerpreis – Bewerbungsrekord

    5. September 2023

    Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktor: Praktische Tipps für den Business-Alltag

    13. August 2023
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn RSS
    • Impressum
    • Datenschutzerkärung
    © 2023 Social Startups Media UG (haftungsbeschränkt). Designed with ♡ by Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}