Facebook Twitter Instagram
    Join the Social Universe: Werde Ehrenamtler:in!
    Facebook Twitter Instagram
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    • Magazin
    • Social Entrepreneurship
      • Agenda 2030 und die SDGs – Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
      • Nachhaltiges Studium in Deutschland
    • Solidarität
      • Armuts- und Hungerbekämpfung
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Gleichberechtigung
    • Nachhaltigkeit
      • Lifestyle & Konsum
        • Ernährung & Gastronomie
        • Gesundheit & Wohlergehen
        • Haushalt & Wohnen
        • Hobby & Freizeit
        • Körperpflege & Kosmetik
        • Mode & Schmuck
        • Tourismus & Reisen
      • Finanzen & Wirtschaft
        • Arbeiten & Berufliches
        • Crowdfunding & Crowdinvesting
        • Geldanlagen & Banking
      • Mobilität & Verkehr
        • Autoverkehr
        • Fahrradverkehr
        • Flugverkehr
        • Logistik & Transport
      • Umwelt & Tierschutz
        • Energiewende
        • Klimawandel
        • Landwirtschaft
        • Umweltverschmutzung
      • Wissen & Technik
        • Apps
        • Sicherheit
        • Digitalisierung
    • Podcast
    • Selbstständig machen
      • Die besten Startup Ideen finden
      • Das soziale Geschäftsmodell entwickeln
      • Iterative Vorgehensweise: der Markttest
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Finanzierung
      • Sozialinnovator Hessen
      • Kostenlose Apps für Startups
      • Unterstützer für Social Startups
    • Über uns & Mitarbeiten
      • Ehrenamtler:in werden
      • Unser Team
      • Förderpartner
        • GAL Digital – Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit in Hessen
        • WeAreGroup GmbH – nachhaltige Lösungen für einen starken Mittelstand
    Join the Social Universe:
    Werde Ehrenamtler:in!
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Home»Magazin»Dr. Tobias Lorenz empfiehlt: Das StartUp Chile Programm
    Dr. Tobias Lorenz - Gründer von glovico.org
    Dr. Tobias Lorenz - Gründer von glovico.org
    Magazin

    Dr. Tobias Lorenz empfiehlt: Das StartUp Chile Programm

    By Anton Nagatkin9. August 2021Updated:9. August 2021Keine Kommentare3 Mins Read
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    12.02.2013 – Dr. Tobias Lorenz stellt uns im heutigen Gastbeitrag vor, welchen Weg er unter anderem gegangen ist, um die Gründung seiner Fair Trade Sprachschule Glovico.org finanzieren zu können. Genauer gesagt handelt es sich dabei um das StartUp Chile Programm.

    Die Finanzierung eines Sozialunternehmens ist nicht einfach

    Ein grosse Herausforderung für angehende Sozialunternehmer ist es oftmals, die passende Finanzierung für ihr Projekt zu finden. Klassische Risikokapitalgeber sind meist nicht an sozialunternehmerischen Projekten interessiert, eine Bank will ausreichend Sicherheiten sehen, die in den meisten Fällen nicht vorhanden sind und das eigene Geld reicht nicht aus. Was tun? Ein Pfad, der sich gerade für Sozialunternehmer anbietet, ist Crowdfunding, also über viele Kleinstinvestoren und –förderer ausreichend Startkapital zusammen zu bekommen. Gleichzeitig wird so von Anfang an eine Communtity aufgebaut, die das Projekt unterstützt und in die Breite trägt.

    Das StartUp Chile Programm als interessante Finanzierungsmöglichkeit

    Ein weiterer Weg, den wir in der Fair Trade Sprachschule Glovico.org gegangen sind, ist das StartUp Chile Programm der chilenischen Regierung. In diesem Programm bekommt man eine Unterstützung von 40.000 Dollar für sein Gründungsvorhaben (die man weder zurückzahlen muss, noch muss man Anteile an der Gründung abgeben) und hilft im Gegenzug dabei, in Chile mehr Unternehmerkultur aufzubauen. Dazu ist es Teil des Programms, für ein halbes Jahr nach Chile zu ziehen und vor Ort Vorträge zu halten, Studenten mit Mentoring zur Seite zu stehen oder Workshops zu veranstalten. Bis 2014 sollen im Rahmen des Programms alle vier Monate 100 Gründungen von rund um den Globus ins Land geholt werden.

    Fantastische Eindrücke

    Wir selbst haben das Programm gerade absolviert und stehen in den Rückreisevorbereitungen. Die Eindrücke, die wir Ort sammeln konnten, als auch den Sprung, den wir mit Glovico nach vorne gemacht haben, haben die Zeit in Chile für uns zu einer fantastischen Wahl gemacht. Alleine die Möglichkeit, sich mit anderen Gründern, sowohl sozial als auch „klassisch“, über die unterschiedlichen Herausforderungen eines Startups auszutauschen, war ein unglaublicher Lerneffekt. Aber auch die Möglichkeit, junge Menschen in Chile zum Gruenden zu animieren, empfanden wir als tolle Bereicherung unserer sozialen Mission und sind stolz unsere Expertise dort weitergegeben zu haben. Für uns war das Programm deswegen mehr als nur Finanzierung, sondern vielmehr eine Chance, unsere Vision von mehr Sozialunternehmertum in Entwicklungs- und Schwellenländern ganz konkret in die Praxis zu tragen. Einziger Haken an dem Programm aus unserer Sicht ist der vergleichsweise hohe bürokratische Aufwand, um vor Ort die Gelder für das Projekt zu beantragen.

    Weitere Informationen zu Startup Chile gibt es unter www.startupchile.org

    Über den Autor:
    Dr. Tobias Lorenz ist der Gründer der Fair Trade Sprachschule glovico.org. In Berührung kam er mit Social Entrepreneurship über seine Promotion zu Social Businesses in Afrika und als Referent für Social Investment der Hamburger Stiftung für Wirtschaftsethik.

    portrait
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Anton Nagatkin
    • Website

    Related Posts

    Das myBuddy Festival 2023 geht in die zweite Runde

    17. Juli 2023

    GOOD – Die soziale Suchmaschine für Weltverbesserer

    29. Juni 2023

    KICKFAIR – Durch Fußball fit für die Zukunft

    15. Juni 2023
    Add A Comment

    Leave A Reply Cancel Reply

    Hot Topics

    Der Zukunftsacker-Podcast – Folge 12 – Lisa Jaspers von FOLKDAYS

    27. September 2023

    SOLARBAKERY – Nahrhaftes und nachhaltiges Brot für die Welt

    27. September 2023

    Hessischer Gründerpreis – Bewerbungsrekord

    5. September 2023

    Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktor: Praktische Tipps für den Business-Alltag

    13. August 2023
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn RSS
    • Impressum
    • Datenschutzerkärung
    © 2023 Social Startups Media UG (haftungsbeschränkt). Designed with ♡ by Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}