Facebook Twitter Instagram
    Join the Social Universe: Werde Ehrenamtler:in!
    Facebook Twitter Instagram
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    • Magazin
    • Social Entrepreneurship
      • Agenda 2030 und die SDGs – Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
      • Nachhaltiges Studium in Deutschland
    • Soziale Gerechtigkeit
      • Armuts- und Hungerbekämpfung
      • Bildung & Chancengleichheit
      • Gesellschaftlicher Wandel
      • Gleichberechtigung
    • Nachhaltigkeit
      • Nachhaltiger Konsum
        • Nachhaltige Ernährung
        • Gesundheit & Wohlergehen
        • Haushalt & Wohnen
        • Hobby & Freizeit
        • Nachhaltige Körperpflege
        • Mode & Schmuck
        • Nachhaltiger Tourismus
      • Finanzen & Wirtschaft
        • Zukunft der Arbeit
        • Impact Investing & Crowdfunding
        • Nachhaltiges Banking
      • Mobilität & Verkehr
        • Nachhaltige Mobilität
        • Fahrradverkehr
        • Flugverkehr
        • Logistik & Transport
      • Nachhaltigkeit & Umwelt
        • Energiewende
        • Klimawandel
        • Landwirtschaft
        • Umweltverschmutzung
      • Technologie & Wissen
        • Apps & Plattformen
        • Sicherheit
        • Digitalisierung & Nachhaltigkeit
    • Podcast
    • Selbstständig machen
      • Die besten Startup Ideen finden
      • Social Business Model Canvas: Der Schlüssel zur Entwicklung nachhaltiger Sozialunternehmen
      • Das soziale Geschäftsmodell entwickeln
      • Iterative Vorgehensweise: der Markttest
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Finanzierung
      • Sozialinnovator Hessen
      • Kostenlose Apps für Startups
      • Unterstützer für Social Startups
    • Über uns & Mitarbeiten
      • Ehrenamtler:in werden
      • Unser Team
      • Förderpartner
    Join the Social Universe:
    Werde Ehrenamtler:in!
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Home»Magazin»beWildlife ist ein neuer Online-Marktplatz zum Zwecke der Arterhaltung
    bewildlife
    Magazin

    beWildlife ist ein neuer Online-Marktplatz zum Zwecke der Arterhaltung

    By Anton Nagatkin18. September 2019Updated:18. September 2019Keine Kommentare2 Mins Read
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    10.01.2013 – Aufgrund der zunehmenden Umweltzerstörung durch die Spezies Mensch hat es die Natur nicht unbedingt einfach. Direkt oder indirekt sorgen wir dafür, dass die biologische Vielfalt auf der Erde abnimmt. beWildlife (www.bewildlife.de) möchte helfen, die Biodiversität auf unserem Planeten zu erhalten.

    Was bietet beWildlife?

    Auf der Plattform sollen Arbeiten beteiligter Künstler in Form von Fine Art Prints, Kalendern und anderer Merchandisingprodukte verkauft werden, aber auch weitere Artikel und Produkte diverser Brands und Labels können erworben werden. Vor allem kleinere Manufakturen und Produzenten sollen bei beWildlife zum Zuge kommen. Jeder Shoppartner erhält kostenlosen (virtuellen) Raum für die Präsentation seiner Produkte.

    Aktuell wird noch an einem Portal gearbeitet, auf dem Flächen für Gemeinschaftsgärten und Naturschutzprojekte gesucht bzw. angeboten werden können.

    Welche Idee steckt hinter beWildlife?

    beWildlife möchte Gelder aus ganz „normaler“ wirtschaftlicher Tätigkeit heraus generieren und den Reingewinn direkt in Naturschutzprojekte investieren. beWildlife ist nach einer einjährigen Entwicklungszeit entstanden. Erste Projekte konnten bereits im Vorfeld verwirklicht werden. So wurde der komplette Internetauftritt des Fördervereins Grosstrappenschutz überarbeitet und online gestellt. Im Bereich Naturschutz finanziert beWildlife seit geraumer Zeit ein Artenschutzprojekt für den Wiedehopf.

    Nachhaltigkeit

    Viele Produkte, die auf beWildlife (aber nicht alle) sollen nachhaltig sein. Im Mittelpunkt steht eher die Mittelverwendung für Maßnahmen zur Sicherung der Biodiversität. Zusätzlich möchte beWildlife daran arbeiten, die eigenen Prozesse so nachhaltig wie möglich zu gestalten. Dazu gehören u.a. folgende Aspekte:

    • Ausnutzung vorhandener logistischer Kapazitäten
    • Zusammenarbeit mit aufbereitenden Unternehmen und Verwertern
    • Verlängerung des Produktlebenszyklus im Onlinehandel
    • soziale Arbeitsbedingungen bei uns und unseren Partnern
    • Verwendung FSC (http://www.fsc-deutschland.de/) zertifizierter Versandkartonage / Optimierung von Verpackungen

    Die Fertigstellung der Webseite von beWildlife ist in den kommenden Wochen geplant. Ab Februar/ März 2013 soll die Verkaufsplattform offiziell online gehen und die wirtschaftliche Tätigkeit aufgenommen werden.

    beWildlife wurde von Lars Schönberg gegründet, da er durch seine langjährige Tätigkeit als ehrenamtlicher Naturschutzhelfer direkt mit den täglichen Problemen des Natur- und Artenschutzes konfrontiert war. Er stellte fest, dass sinnvolle Projekte oft aufgrund mangelnder Finanzierung scheitern. Lars Schönberg arbeitet im Moment als Prozessspezialist für Logistikfragen bei einem europaweit agierenden Onlinehändler.

    bewildlife natur umwelt
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Anton Nagatkin
    • Website

    Related Posts

    Sicherheit im Alltag: Wie das Düsseldorfer Start-up SAYA helfen will

    28. Mai 2025

    Der Igel ist in Not – So können wir helfen

    12. März 2025

    Wo sind all die Vögel hin?

    21. November 2024
    Add A Comment

    Leave A Reply Cancel Reply

    Hot Topics

    Sicherheit im Alltag: Wie das Düsseldorfer Start-up SAYA helfen will

    28. Mai 2025

    „Sozialinnovator Hessen“ geht auch 2025 in die Verlängerung

    13. März 2025

    Der Igel ist in Not – So können wir helfen

    12. März 2025

    Der 8. März – Warum der Feministische Kampftag uns alle etwas angeht

    7. März 2025
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn RSS
    • Impressum
    • Datenschutzerkärung
    © 2025 Social Startups Media UG (haftungsbeschränkt). Designed with ♡ by Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}