Facebook Twitter Instagram
    Join the Social Universe: Werde Ehrenamtler:in!
    Facebook Twitter Instagram
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    • Magazin
    • Social Entrepreneurship
      • Agenda 2030 und die SDGs – Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
      • Nachhaltiges Studium in Deutschland
    • Solidarität
      • Armuts- und Hungerbekämpfung
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Gleichberechtigung
    • Nachhaltigkeit
      • Lifestyle & Konsum
        • Ernährung & Gastronomie
        • Gesundheit & Wohlergehen
        • Haushalt & Wohnen
        • Hobby & Freizeit
        • Körperpflege & Kosmetik
        • Mode & Schmuck
        • Tourismus & Reisen
      • Finanzen & Wirtschaft
        • Arbeiten & Berufliches
        • Crowdfunding & Crowdinvesting
        • Geldanlagen & Banking
      • Mobilität & Verkehr
        • Autoverkehr
        • Fahrradverkehr
        • Flugverkehr
        • Logistik & Transport
      • Umwelt & Tierschutz
        • Energiewende
        • Klimawandel
        • Landwirtschaft
        • Umweltverschmutzung
      • Wissen & Technik
        • Apps
        • Sicherheit
        • Digitalisierung
    • Podcast
    • Selbstständig machen
      • Die besten Startup Ideen finden
      • Das soziale Geschäftsmodell entwickeln
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Finanzierung
      • Sozialinnovator Hessen
      • Kostenlose Apps für Startups
      • Unterstützer für Social Startups
    • Über uns & Mitarbeiten
      • Ehrenamtler:in werden
      • Unser Team
    Join the Social Universe:
    Werde Ehrenamtler:in!
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Home»Magazin»Bereits 1,7 Millionen Euro der Africa GreenTec-Unternehmensanleihe gezeichnet
    Magazin

    Bereits 1,7 Millionen Euro der Africa GreenTec-Unternehmensanleihe gezeichnet

    By Christian Deiters16. September 2019Updated:16. September 2019Keine Kommentare3 Mins Read
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    14.02.2018 – Die Unternehmensanleihe des Start-Ups Africa GreenTec in Höhe von 10 Millionen Euro hat erste Investoren überzeugt. Mit dem Kapital, von dem bereits knapp 1,7 Millionen Euro platziert wurden, wird Africa GreenTec die Lieferung und Installation von mobilen Solartainern in Mali finanzieren. Die ersten zehn Anlagen befinden sich bereits im Bau bzw. werden derzeit ausgeliefert.

    Sauberer, dezentraler Strom

    In Mali plant Africa GreenTec die Stromversorgung von bis zu 50 Dörfern mit Solartainern, die durch die Anleihe finanziert werden. Die mobilen 40-Fuß-Container verfügen über eine 45 Kilowatt peak (kWp) Photovoltaikanlage und einen 60 Kilowattstunden (kWh) Batteriespeicher, so dass der gewonnene Solarstrom auch abends genutzt werden kann. „In Mali legen wir den Grundstein für unser Engagement. Mittelfristig werden wir aber auch in anderen Ländern aktiv sein, um der größte dezentrale Energie- und Wasserversorger Afrikas zu werden“, so Torsten Schreiber, Gründer und Vorstand von Africa GreenTec.

    Der Strom, den die mobilen Solarkraftwerke in Mali erzeugen, wird zu fairen Preisen an die Dorfbewohner verkauft. Mit diesen Einnahmen werden die Wartung und der Betrieb des Solartainers sowie der Kapitaldienst finanziert. Die Anleihe wird von der Africa GreenTec Asset GmbH ausgegeben und bietet 6,5% Zinsen pro Jahr – in Deutschland in einer Zeit der Niedrigzinsen eine vergleichsweise hohe Rendite, für afrikanische Verhältnisse aber eher wenig. Diese hohe Rendite wird durch die Verteilung der Investition auf die vielen tausend neue Stromkunden möglich.

    Nachhaltiges Investment

    Mit der Anleihe positioniert sich Africa GreenTec als der erste Investor in einem afrikanischen Land, der vollkommen unabhängig von steuerfinanzierten Entwicklungshilfegeldern agiert und dessen wirtschaftliches Modell sich selbst trägt. Die Anleihe wurde bezüglich ihrer Wirkung auf die Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen von dem anerkannten Beratungsunternehmen imug mit „sehr gut“ eingestuft. Zur Solarinselanlage gibt es zudem ein Ertragsgutachten des TÜV Rheinland.

    Die Anleihe wird ab einem Investitionsbetrag von EUR 100.000 im Rahmen einer Privatplatzierung vorwiegend institutionellen Investoren angeboten. Strukturiert wurde die Anleihe von der AHP Capital Management GmbH aus Frankfurt. Dort können interessierte Investoren auch weitere Informationen anfordern.

    Africa GreenTec begreift Entwicklungszusammenarbeit auf Augenhöhe mit den Menschen vor Ort und bekämpft durch sein Geschäftsmodell mit privaten Mitteln Fluchtursachen. Damit bietet die Anleihe ein soziales, nachhaltiges Investment im Einklang mit den SDGs (Sustainable Development Goals) der Vereinten Nationen.

    Das skalierbare Infrastrukturprojekt richtet sich neben Family-Offices an Nachhaltigkeits- und Mikrofinanzfonds sowie werteorientierte Banken. 2017 initiierte die GLS Bank ihren dritten Fonds. Der GLS Bank Klimafonds verdreifachte sein Startvolumen in knapp vier Monaten auf 30 Mio. Euro. Er investiert in Unternehmen, Staaten und ausgewählte Green Bonds. Mit der Partizipation an der Projektanleihe will er der Voreiterrolle der GLS Bank in punkto Impactinvesting gerecht werden. Als Leadinvestor der Projektanleihe finanzierte der Klimafonds den ersten Solartainer, der sich bereits auf dem Weg nach Mali befindet.

    africa greentec Mobile Solarkraftwerke Afrika solar
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Christian Deiters
    • Website

    Christian ist schon während des Studiums aktiv in die Start-up-Szene eingestiegen. So begleitete er zum Beispiel die CoBox AG, die 2011 Finalist des Deutschen Innovationspreises im Bereich Startup war. Die Insolvenz der Unternehmung war eine wichtige Lektion und Antrieb zugleich – so geht er seitdem nebenberuflich der Frage nach, wie gerade nachhaltige, innovative Geschäftsideen langfristig und erfolgreich auf dem Markt bestehen können. Bevor er zu milch & zucker wechselte, baute er zwei Jahre eine Abteilung bei dem internationalen Startup Shopgate auf und half so mit, eines der am schnellst wachsenden Tech-Startups in Europa zu formen. Seit 2013 ist Christian CEO der Social Startups Media UG.

    Related Posts

    Ein Herzkissen für Frauen mit Brustkrebs

    30. November 2021

    ver.de: Gemeinsam als Genossenschaft eine Versicherung aufbauen

    25. November 2021

    Gründen und vorsorgen: keine Angst vor Altersarmut

    23. November 2021
    Add A Comment

    Leave A Reply Cancel Reply

    Hot Topics

    PlanerAI will Lebensmittelverschwendung halbieren

    28. Juni 2022

    WeSpeakYouDonate für mehr Diversität in deutschen Unternehmen

    23. Juni 2022

    Neue Podcastfolge online! Gast: Dannie Quilitzsch von GROME

    22. Juni 2022

    ecoligo spart 1 Million Tonnen CO durch Solarprojekte ein

    21. Juni 2022
    Wir bieten ein einzigartiges, unbegrenztes Flatrate-Abo für die Entwicklung von Software und digitalen Produkten! WeAreGroup
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn RSS
    • Impressum
    • Datenschutzerkärung
    © 2022 Social Startups Media UG (haftungsbeschränkt). Designed with ♡ by Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}