Facebook Twitter Instagram
    Join the Social Universe: Werde Ehrenamtler:in!
    Facebook Twitter Instagram
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    • Magazin
    • Social Entrepreneurship
      • Agenda 2030 und die SDGs – Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
      • Nachhaltiges Studium in Deutschland
    • Solidarität
      • Armuts- und Hungerbekämpfung
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Gleichberechtigung
    • Nachhaltigkeit
      • Lifestyle & Konsum
        • Ernährung & Gastronomie
        • Gesundheit & Wohlergehen
        • Haushalt & Wohnen
        • Hobby & Freizeit
        • Körperpflege & Kosmetik
        • Mode & Schmuck
        • Tourismus & Reisen
      • Finanzen & Wirtschaft
        • Arbeiten & Berufliches
        • Crowdfunding & Crowdinvesting
        • Geldanlagen & Banking
      • Mobilität & Verkehr
        • Autoverkehr
        • Fahrradverkehr
        • Flugverkehr
        • Logistik & Transport
      • Umwelt & Tierschutz
        • Energiewende
        • Klimawandel
        • Landwirtschaft
        • Umweltverschmutzung
      • Wissen & Technik
        • Apps
        • Sicherheit
        • Digitalisierung
    • Podcast
    • Selbstständig machen
      • Die besten Startup Ideen finden
      • Das soziale Geschäftsmodell entwickeln
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Finanzierung
      • Sozialinnovator Hessen
      • Kostenlose Apps für Startups
      • Unterstützer für Social Startups
    • Über uns & Mitarbeiten
      • Ehrenamtler:in werden
      • Unser Team
    Join the Social Universe:
    Werde Ehrenamtler:in!
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Home»Magazin»Ashokas neue Changemaker – Diese Fellows verändern die Welt
    Ashoka Fellows 2015
    © Ashoka Germany
    Magazin

    Ashokas neue Changemaker – Diese Fellows verändern die Welt

    By Daniel Schäfer25. September 2021Updated:25. September 2021Keine Kommentare3 Mins Read
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Ashoka ist die weltweit führende Organisation zur Förderung von Social Entrepreneurs. Die zentrale Frage für Ashoka lautet: Die Welt verändern, wie geht das? Die Antwort ist nicht abstrakt im Sinne von irgendwo, irgendwie Etwas Gutes tun zu suchen. Es braucht einen konkreten Hebel und dieser muss konsequent genutzt werden. Hierzu braucht es Menschen, die Probleme im Ansatz erkennen, für die Lösung neue Ideen entwickeln, diese beherzt umsetzen und verbreiten. In diesem Artikel werden Ashokas neue Changemaker und ihr Wirken vorgestellt.

    Ashoka – Die Organisation zur Förderung von Social Entrepreneurs

    Ashoka ist mittlerweile in 80 Ländern aktiv, die Organisation identifiziert gesellschaftliche Innovationen und hilft bei der Entwicklung und Verbreitung von Ideen. In diesem Jahr wurden auf der Sozialunternehmerkonferenz am 10. März fünf neue Fellows ausgezeichnet, insgesamt umfasst das Netzwerk aktuell 56 Fellows. Nähere Informationen zu den neuen Fellows können auf der Webseite von Ashoka Germany nachgelesen werden.

    Jacob Radloff – oekom verlag / oekom research

    Jacob Radloff, der sich bereits seit dem Kindesalter für Umweltschutz engagiert, setzt bei seinem Wirken an einem großen Hebel an. Mit der Gründung des oekom-verlags und der Rating-Agentur oekom research hat er zwei Informationsplattformen geschaffen, die auf nationaler sowie internationaler Ebene das Denken und Verhalten der Menschen als Konsumenten sowie der Unternehmen als Investoren nachhaltig beeinflussen wollen – im Interesse der Welt und aller Menschen auf diesem Planeten.

    Mira Maier – Initiative für transparente Studienförderung

    Das bekannteste Projekt der von Mira Maier gegründeten Initiative ist dem Informationsdienst Wissenschaft zufolge die Plattform www.myStipendium.de. Mithilfe dieser Plattform soll zukünftig allen Schülern und Studenten ermöglicht werden, das für den jeweiligen Lebenslauf passende Stipendium unkompliziert zu finden.

    Roman R. Rüdiger – buddY E.V. – Forum neue Lernkultur

    In kaum einem anderen Land in Europa ist der Zusammenhang zwischen familiärem Hintergrund und dem Erfolg in der Schule sowie im Beruf so stark ausgeprägt wie hierzulande. Dies hat unter anderem jüngst der Deutschlandfunk in einem Beitrag wieder einmal betont. Roman R. Rüdiger will mit seinem Programm die Lehr-, Lern-, und Beziehungskultur in Familien, Schulen und Universitäten verändern. Der Fokus des Programms ist dabei auf die Familie gerichtet.

    Annette Habert – Flechtwerk 2+1

    Im Bereich Familienpolitik ist Anette Haberts Kernprojekt von Flechtwerk 2+1 angesiedelt. Durch das Projekt will Frau Habert die Beziehungen von Kindern zu ihren Eltern nach Trennung der Eltern und trotz geografischer Distanz stärken. Hierzu hat sie ein Besuchsprogramm für Kindern mit zwei Elternhäusern ins Leben gerufen.

    Silke Mader – European Foundation for the Care of Newborn Infants (EFCNI)

    Silke Maders Wirken als Sozialunternehmerin resultiert aus eigenen Erfahrungen als Mutter von frühgeborenen Zwillingen. Als Mitbegründerin von der European Foundation for the Care of Newborn Infants (EFCNI) setzt sie sich für Prävention, Versorgung und Nachsorge von Frühgeborenen ein.

    portrait
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Daniel Schäfer

    Related Posts

    Ältere verbessern mit Startups die Welt

    9. Juni 2022

    Sozialinnovator-Projekt FESCHD zu Gast beim Gründungsstammtisch Gießen

    7. Juni 2022

    Next Economy Award 2022: Start-ups der Green Economy gesucht

    2. Juni 2022
    Add A Comment

    Leave A Reply Cancel Reply

    Hot Topics

    WeSpeakYouDonate für mehr Diversität in deutschen Unternehmen

    23. Juni 2022

    Neue Podcastfolge online! Gast: Dannie Quilitzsch von GROME

    22. Juni 2022

    ecoligo spart 1 Million Tonnen CO durch Solarprojekte ein

    21. Juni 2022

    MOOT – Made out of Trash ist beim GREENTECH FESTIVAL dabei

    16. Juni 2022
    Wir bieten ein einzigartiges, unbegrenztes Flatrate-Abo für die Entwicklung von Software und digitalen Produkten! WeAreGroup
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn RSS
    • Impressum
    • Datenschutzerkärung
    © 2022 Social Startups Media UG (haftungsbeschränkt). Designed with ♡ by Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}