Facebook Twitter Instagram
    Join the Social Universe: Werde Ehrenamtler:in!
    Facebook Twitter Instagram
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    • Magazin
    • Social Entrepreneurship
      • Agenda 2030 und die SDGs – Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
      • Nachhaltiges Studium in Deutschland
    • Solidarität
      • Armuts- und Hungerbekämpfung
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Gleichberechtigung
    • Nachhaltigkeit
      • Lifestyle & Konsum
        • Ernährung & Gastronomie
        • Gesundheit & Wohlergehen
        • Haushalt & Wohnen
        • Hobby & Freizeit
        • Körperpflege & Kosmetik
        • Mode & Schmuck
        • Tourismus & Reisen
      • Finanzen & Wirtschaft
        • Arbeiten & Berufliches
        • Crowdfunding & Crowdinvesting
        • Geldanlagen & Banking
      • Mobilität & Verkehr
        • Autoverkehr
        • Fahrradverkehr
        • Flugverkehr
        • Logistik & Transport
      • Umwelt & Tierschutz
        • Energiewende
        • Klimawandel
        • Landwirtschaft
        • Umweltverschmutzung
      • Wissen & Technik
        • Apps
        • Sicherheit
        • Digitalisierung
    • Podcast
    • Selbstständig machen
      • Die besten Startup Ideen finden
      • Das soziale Geschäftsmodell entwickeln
      • Iterative Vorgehensweise: der Markttest
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Finanzierung
      • Sozialinnovator Hessen
      • Kostenlose Apps für Startups
      • Unterstützer für Social Startups
    • Über uns & Mitarbeiten
      • Ehrenamtler:in werden
      • Unser Team
      • Förderpartner
        • GAL Digital – Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit in Hessen
        • WeAreGroup GmbH – nachhaltige Lösungen für einen starken Mittelstand
    Join the Social Universe:
    Werde Ehrenamtler:in!
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Home»Nachhaltigkeit»Lifestyle & Konsum»Ernährung & Gastronomie»Topfreisen – mit gutem Essen Gutes tun
    Topfreisen
    Copyright: www.topfreisen.at, Credit: Canajvisuals
    Ernährung & Gastronomie

    Topfreisen – mit gutem Essen Gutes tun

    By Tamara Schiek25. April 2021Updated:25. April 2021Keine Kommentare2 Mins Read
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Topfreisen ist ein Projekt, von dem sowohl Asylbewerber als auch die Menschen aus der Umgebung profitieren. BewohnerInnen der Flüchtlingseinrichtung in St. Gabriel, Österreich bereiten – je nach Herkunftsland – landestypische Speisen zu. Damit können die Asylbewerber einerseits einer sinnstiftenden Beschäftigung nachgehen, während sie auf Informationen ihrer Asylanträge warten, und andererseits haben die nahegelegenen Büroangestellten die Möglichkeit frisches, selbst gekochtes Essen aus regionalen Zutaten zu genießen.

    Cornelia Mayer, Initiatorin und Leiterin des Projekts, lebt in Mödling – einer Gegend mit vielen Großbüros und Industriegeländen, aber wenig Möglichkeiten sich in der Mittagspause gesund und abwechslungsreich zu ernähren. Nach einer Weltreise, bei der Cornelia Mayer – selbst benannte „leidenschaftliche Esserin aber wenig leidenschaftliche Köchin“ – Projekte kennen lernte, die gutes Essen mit Gutem Tun verbinden, bemerkte sie, dass Asylbewerber wenig Möglichkeiten haben, sich sinnvoll zu beschäftigen. Durch die Kombination dieser beiden Fakten entstand dann im Dezember 2013 die Idee zu Topfreisen.

    Bereits im Februar 2014 gewann diese Idee das Social Impact Start Stipendium im Impact Hub Vienna. Seitdem wird das Projekt stetig weiter entwickelt.

    In der Caritas- Flüchtlingseinrichtung im Kloster St. Gabriel in Mödlingen wird nun fleißig gekocht – am Herd steht ein afghanischer Koch, der selbst geflüchtet ist, zusammen mit BewohnerInnen der Flüchtlingseinrichtung. Zubereitet werden die Gerichte ausschließlich mit frischen und regionalen Zutaten.

    Ob als Mittagessen im Büro, Catering für private Feiern oder Firmenveranstaltungen – dieses Essen gibt Asylsuchenden die Chance sich während des zermürbenden Wartens auf den Ausgang ihrer Asylverfahren sinnstiftend zu beschäftigen und gibt den KundInnen einen Einblick, wie die Kultur der Flüchtlinge schmeckt.

    Mit den Einnahmen von Topfreisen werden für die Asylbewerber von St. Gabriel Deutschkurse, Ausflüge oder anderweitige Freizeitaktivitäten bezahlt.

    Eine sozial-kulinarisch Idee

    Das österreichische Start-up bezieht durch dieses Projekt das Know-How und die Potentiale der in St. Gabriel untergebrachten Menschen mit ein und unterstützt sie dabei – zumindest teilweise – ein selbstbestimmtes Leben zu führen und ihren Alltag abwechslungsreicher zu gestalten. Auf der anderen Seite bietet es seinen KundInnen Essen aus hochwertigen Zutaten, regionaler Herstellung, saisonalem Gemüse, umweltfreundlicher Verpackung und ohne Konservierungsstoffe.

    Doch vielmehr als nur Essen, liefert dieses Projekt die Möglichkeit zum kulturellen Austausch und zum respektvollen Miteinander.

    Wer zu weit weg wohnt, um das Angebot von Topfreisen wahrzunehmen, kann durch persönlichen Einsatz oder finanzielle Unterstützung helfen, um das Projekt auch bald in der eigenen Nähe zu haben.

    portrait Spenden
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Tamara Schiek

    Related Posts

    SOLARBAKERY – Nahrhaftes und nachhaltiges Brot für die Welt

    21. September 2023

    Hessischer Gründerpreis – Bewerbungsrekord

    5. September 2023

    Mehr soziale Innovation – Hamburgs Strategie und der Next.Generation Inkubator

    9. August 2023
    Add A Comment

    Leave A Reply Cancel Reply

    Hot Topics

    Der Zukunftsacker-Podcast – Folge 12 – Lisa Jaspers von FOLKDAYS

    27. September 2023

    SOLARBAKERY – Nahrhaftes und nachhaltiges Brot für die Welt

    21. September 2023

    Hessischer Gründerpreis – Bewerbungsrekord

    5. September 2023

    Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktor: Praktische Tipps für den Business-Alltag

    13. August 2023
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn RSS
    • Impressum
    • Datenschutzerkärung
    © 2023 Social Startups Media UG (haftungsbeschränkt). Designed with ♡ by Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}