Facebook Twitter Instagram
    Join the Social Universe: Werde Ehrenamtler:in!
    Facebook Twitter Instagram
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    • Magazin
    • Social Entrepreneurship
      • Agenda 2030 und die SDGs – Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
      • Nachhaltiges Studium in Deutschland
    • Solidarität
      • Armuts- und Hungerbekämpfung
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Gleichberechtigung
    • Nachhaltigkeit
      • Lifestyle & Konsum
        • Ernährung & Gastronomie
        • Gesundheit & Wohlergehen
        • Haushalt & Wohnen
        • Hobby & Freizeit
        • Körperpflege & Kosmetik
        • Mode & Schmuck
        • Tourismus & Reisen
      • Finanzen & Wirtschaft
        • Arbeiten & Berufliches
        • Crowdfunding & Crowdinvesting
        • Geldanlagen & Banking
      • Mobilität & Verkehr
        • Autoverkehr
        • Fahrradverkehr
        • Flugverkehr
        • Logistik & Transport
      • Umwelt & Tierschutz
        • Energiewende
        • Klimawandel
        • Landwirtschaft
        • Umweltverschmutzung
      • Wissen & Technik
        • Apps
        • Sicherheit
        • Digitalisierung
    • Podcast
    • Selbstständig machen
      • Die besten Startup Ideen finden
      • Social Business Model Canvas: Der Schlüssel zur Entwicklung nachhaltiger Sozialunternehmen
      • Das soziale Geschäftsmodell entwickeln
      • Iterative Vorgehensweise: der Markttest
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Finanzierung
      • Sozialinnovator Hessen
      • Kostenlose Apps für Startups
      • Unterstützer für Social Startups
    • Über uns & Mitarbeiten
      • Ehrenamtler:in werden
      • Unser Team
      • Förderpartner
        • GAL Digital – Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit in Hessen
        • WeAreGroup GmbH – nachhaltige Lösungen für einen starken Mittelstand
    Join the Social Universe:
    Werde Ehrenamtler:in!
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Home»Episode»Podcast: Warum Gemeinnützigkeit der richtige Weg sein kann – und was er bedeutet – Zarah Bruhn von Social-Bee
    Zarah Bruhn, Ceo, Social Bee
    Zarah Bruhn, Ceo, Social Bee

    Podcast: Warum Gemeinnützigkeit der richtige Weg sein kann – und was er bedeutet – Zarah Bruhn von Social-Bee

    By Christian Deiters28. Oktober 2020Keine Kommentare3 Mins Read
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    In unserem regelmäßig erscheinenden Podcast spricht Georg Staebner von Helden und Visionäre mit interessanten Persönlichkeiten aus dem Bereich Social Entrepreneurship. Diesmal hat er sich mit Zarah Bruhn von Social-Bee unterhalten.

    Was für eine soziale Unternehmerin! Für Zarah Bruhn, Gründerin von Social-Bee, war von Vornherein klar, wie sie ihren Weg gehen möchte: mit dem Kopf voran, zielgerichtet. Sie kommunizierte gleich von Beginn, wie ihre Schritte aussehen. Hat gleich eine GmbH gegründet. Vollgas gegeben.

    Das zeigt wieder einmal: Machen ist der beste Weg um Dinge zu bewegen. Auch wenn man manchmal mit dem Kopf durch die Wand muss. Oder über die Wand. Oder auch drunter durch. Dann passieren Dinge. So hat Zarah z.B. einen Mitgründer gefunden und den Ton vorgegeben: Wir machen das Vollzeit – ganz oder gar nicht. 

    Nicht alles wird funktionieren

    Für Zarah sah es am Anfang nach einem vollen Erfolg aus. Sogar ein Investment schien sicher. Doch dieses platzte letztendlich. Auf einmal ging es nicht weiter. Durch eine Stiftung hat man letztlich einen Weg gefunden. Die Situation zeigt eindrucksvoll: es werden Dinge schiefgehen. Nicht alles wird funktionieren. Das ist okay – man muss nur damit umgehen können und weiter machen. Verloren ist man erst, wenn man aufgibt. So hat Social-Bee sich z.B. entschieden, gemeinnützig zu werden. Erst dadurch konnte man mit der Stiftung zusammenarbeiten.

    Warum aber Gemeinnützig?

    Die Gemeinnützigkeit hat verschiedene Vorteile. Grundsätzlich sind Unternehmen, gerade wenn es um Unterstützung geht, viel offener, wenn der Partner gemeinnützig ist. Die Zusammenarbeit, der Zusammenhalt und die Kultur werden durch den gemeinnützigen Fokus oftmals deutlich gestärkt. Stiftungen können das Wachstum des Unternehmens unterstützen. Und auch ganz wichtig: Die Gemeinnützigkeit sendet ein deutliches Signal nach außen.

    Die Frage nach der Profitabilität 

    Social-Bee geht aber noch einen Schritt weiter. Wie möchte man sich finanzieren? Eine Frage, die sich jeder Unternehmer und jede Unternehmerin stellen wird. Als gemeinnütziges Unternehmen drängt sich zunächst die Finanzierungsform über Spenden auf. Zarah wollte hier aber einen anderen Weg gehen und sich eben nicht nur über Spenden finanzieren und so das Mantra auflösen. Social-Bee hat ein Geschäftsmodell und möchte profitabel sein.

    Doch was heißt profitabel eigentlich? Auch hierüber muss man sich Gedanken machen. Reicht es vielleicht sich zu 98% selber zu tragen und den Rest durch Spenden oder ähnliches reinzuholen? Oder muss es zu 100% sein? Eine Frage, die man nur beantworten kann, wenn man sich mit der Art von Investoren auseinandersetzt, die man letztlich für sein Unternehmen gewinnen möchte. Dies Entscheidung hat finanzielle Auswirkungen und ist extrem wichtig, die auch bis ins private reingehen kann. Als Sozialunternehmer*in ein schwieriges Thema.

    Das Spannungsfeld zwischen Vision und täglicher Arbeit

    Wenn auch du ein Sozialunternehmer oder eine Sozialunternehmerin werden möchtest, dann mache dir eines klar: suche den Kontakt. Es ist wichtig, dass du immer wieder Sichtbar machst, warum du etwas machst. Warum möchtest du etwas bewegen? So findest du Netzwerke und Menschen, die sichtbar machen, was du veränderst. Du findest Netzwerke, die ebenfalls Dinge verändern wollen, um der Gesellschaft zu helfen. Und genau diese Netzwerke wirst du dringend brauchen. Nur gemeinsam lässt sich viel bewegen. Also, worauf wartest du?

    Über Social-Bee

    Social-Bee ist Deutschlands erster Integrationsdienstleister. Als Non-Profit ermöglichen sie die nachhaltige Integration von Geflüchteten. Das Ziel ist die Integration von Geflüchteten und Migranten in den Arbeitsmarkt und die Gesellschaft.

    Als gemeinnützige GmbH erfinden Social-Bee das Modell der Zeitarbeit auf soziale Weise neu: alle Einnahmen werden in die Betreuung und Entwicklung der Mitarbeiter reinvestiert.

    Podcast Podcastfolge social bee Zarah Bruhn
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Christian Deiters
    • Website

    Christian ist schon während des Studiums aktiv in die Start-up-Szene eingestiegen. So begleitete er zum Beispiel die CoBox AG, die 2011 Finalist des Deutschen Innovationspreises im Bereich Startup war. Die Insolvenz der Unternehmung war eine wichtige Lektion und Antrieb zugleich – so geht er seitdem nebenberuflich der Frage nach, wie gerade nachhaltige, innovative Geschäftsideen langfristig und erfolgreich auf dem Markt bestehen können. Bevor er zu milch & zucker wechselte, baute er zwei Jahre eine Abteilung bei dem internationalen Startup Shopgate auf und half so mit, eines der am schnellst wachsenden Tech-Startups in Europa zu formen. Seit 2013 ist Christian CEO der Social Startups Media UG.

    Related Posts

    Neue Podcastfolge online! Diesmal zu Gast: Susanne Blazejewski von der Alanus Hochschule

    6. Dezember 2023

    Seid dabei beim #Socent-Jahresrückblick

    18. Oktober 2019
    Add A Comment

    Leave A Reply Cancel Reply

    Hot Topics

    Neue Podcastfolge online! Diesmal zu Gast: Susanne Blazejewski von der Alanus Hochschule

    6. Dezember 2023

    Gründungsmesse Mittelhessen – Soziales Unternehmertum und KI im Fokus

    16. November 2023

    SOCHILI – Scharfe Saucen sorgen für Strom

    9. November 2023

    Der Zukunftsacker-Podcast – Folge 14 – Fazit der Reihe

    8. November 2023
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn RSS
    • Impressum
    • Datenschutzerkärung
    © 2023 Social Startups Media UG (haftungsbeschränkt). Designed with ♡ by Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}