Facebook Twitter Instagram
    Join the Social Universe: Werde Ehrenamtler:in!
    Facebook Twitter Instagram
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    • Magazin
    • Social Entrepreneurship
      • Agenda 2030 und die SDGs – Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
      • Nachhaltiges Studium in Deutschland
    • Solidarität
      • Armuts- und Hungerbekämpfung
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Gleichberechtigung
    • Nachhaltigkeit
      • Lifestyle & Konsum
        • Ernährung & Gastronomie
        • Gesundheit & Wohlergehen
        • Haushalt & Wohnen
        • Hobby & Freizeit
        • Körperpflege & Kosmetik
        • Mode & Schmuck
        • Tourismus & Reisen
      • Finanzen & Wirtschaft
        • Arbeiten & Berufliches
        • Crowdfunding & Crowdinvesting
        • Geldanlagen & Banking
      • Mobilität & Verkehr
        • Autoverkehr
        • Fahrradverkehr
        • Flugverkehr
        • Logistik & Transport
      • Umwelt & Tierschutz
        • Energiewende
        • Klimawandel
        • Landwirtschaft
        • Umweltverschmutzung
      • Wissen & Technik
        • Apps
        • Sicherheit
        • Digitalisierung
    • Podcast
    • Selbstständig machen
      • Die besten Startup Ideen finden
      • Das soziale Geschäftsmodell entwickeln
      • Iterative Vorgehensweise: der Markttest
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Finanzierung
      • Sozialinnovator Hessen
      • Kostenlose Apps für Startups
      • Unterstützer für Social Startups
    • Über uns & Mitarbeiten
      • Ehrenamtler:in werden
      • Unser Team
      • Förderpartner
        • GAL Digital – Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit in Hessen
        • WeAreGroup GmbH – nachhaltige Lösungen für einen starken Mittelstand
    Join the Social Universe:
    Werde Ehrenamtler:in!
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Home»Magazin»oikos consulting – Der Superheld der Schweizer Gründerszene
    Magazin

    oikos consulting – Der Superheld der Schweizer Gründerszene

    By Anton Nagatkin16. September 2019Updated:16. September 2019Keine Kommentare2 Mins Read
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email
    Bild von Colin Behrens auf Pixabay

    Ideen haben die Schweizer Jungunternehmer genug, oikos consulting die richtigen Umsetzungsvorschläge – Die Studentische Beratung der Universität St. Gallen unterstützt die Wirtschaft von morgen und startete damit vor zwei Jahren.

    Im Jahr 2013 wurden über 40.000 neue Firmen gegründet. Eine überwältigende Anzahl, die in der Schweizer Gründerszene noch nie erreicht wurde. Nicht überraschend, dass die Schweiz auch dieses Jahr vom „Innovation Union Scoreboard“ der EU-Kommission, wieder zur innovativste Nation Europas gewählt wurde.

    Genau dieser innovativen Zielgruppe nimmt sich die studentische Beratung oikos consulting an und berät Jungunternehmer bei wirtschaftlichen Fragestellungen. Doch nicht nur wirtschaftlich müssen die Ideen sein, sondern auch einen nachhaltigen Mehrwert stiften. Ein studentisches Projekt, das nicht nur bei den Kunden gut ankommt: Rund 50 Studierende engagieren sich mit einem Pensum von 20-70 Stellenprozenten für oikos consulting – Ehrenamtlich.

    Beratung zu Gunsten der Wirtschaft von morgen

    oikos consulting ist eine studentische Unternehmensberatung an der Universität St. Gallen, die seit dem Sommer 2012 besteht. Von Anfang an war es die Absicht, einen sozialen und ökologischen Beitrag an die Gesellschaft zu leisten. Der Fokus liegt heute auf der wirtschaftlichen Beratung von nachhaltigen Ideen und Geschäftsmodellen. Die Kunden sind vor allem Start-ups und KMU. oikos consulting möchte diese Anspruchsgruppe bewusst bedienen und verlangt daher nur einen tiefen Vergütungsbeitrag. Dies, weil die Sensibilisierung für Nachhaltigkeitsthemen für die Entwicklung der Wirtschaft zentral ist.

    oikos consulting – Ein „Magischer Steinwurf“

    Einerseits unterstützt die Beratung nachhaltige Ideen, die Angesicht des hochpreisigen Beratungsmarktes ansonsten keinen Zugang zu professioneller Beratung hätten, andererseits gibt sie neugierigen Studierenden der Universität St. Gallen die Möglichkeit, erste Beraterluft zu schnuppern. Der Erfolg der Studentischen Beratung ist nicht zu übersehen. Zwei Jahre nach der Gründung haben die Teams von oikos consulting bereits 17 Projekte erfolgreich abgeschlossen und beraten zurzeit sechs weitere Projekte.

    Ein Team voller kreativer und talentierter Studierender, welche die Schweiz als innovativste Nation Europas aktiv mitgestalten und sich zusätzlich der Nachhaltigkeit verschrieben haben.

    (Autorin: Stephanie Meili)

    consulting oikos
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Anton Nagatkin
    • Website

    Related Posts

    Ein Herzkissen für Frauen mit Brustkrebs

    30. November 2021

    ver.de: Gemeinsam als Genossenschaft eine Versicherung aufbauen

    25. November 2021

    Gründen und vorsorgen: keine Angst vor Altersarmut

    23. November 2021
    Add A Comment

    Leave A Reply Cancel Reply

    Hot Topics

    SOLARBAKERY – Nahrhaftes und nachhaltiges Brot für die Welt

    21. September 2023

    Der Zukunftsacker-Podcast – Folge 11 – Philipp von der Wippel von ProjectTogether

    20. September 2023

    Hessischer Gründerpreis – Bewerbungsrekord

    5. September 2023

    Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktor: Praktische Tipps für den Business-Alltag

    13. August 2023
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn RSS
    • Impressum
    • Datenschutzerkärung
    © 2023 Social Startups Media UG (haftungsbeschränkt). Designed with ♡ by Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}