Facebook Twitter Instagram
    Join the Social Universe: Werde Ehrenamtler:in!
    Facebook Twitter Instagram
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    • Magazin
    • Social Entrepreneurship
      • Agenda 2030 und die SDGs – Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
      • Nachhaltiges Studium in Deutschland
    • Solidarität
      • Armuts- und Hungerbekämpfung
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Gleichberechtigung
    • Nachhaltigkeit
      • Lifestyle & Konsum
        • Ernährung & Gastronomie
        • Gesundheit & Wohlergehen
        • Haushalt & Wohnen
        • Hobby & Freizeit
        • Körperpflege & Kosmetik
        • Mode & Schmuck
        • Tourismus & Reisen
      • Finanzen & Wirtschaft
        • Arbeiten & Berufliches
        • Crowdfunding & Crowdinvesting
        • Geldanlagen & Banking
      • Mobilität & Verkehr
        • Autoverkehr
        • Fahrradverkehr
        • Flugverkehr
        • Logistik & Transport
      • Umwelt & Tierschutz
        • Energiewende
        • Klimawandel
        • Landwirtschaft
        • Umweltverschmutzung
      • Wissen & Technik
        • Apps
        • Sicherheit
        • Digitalisierung
    • Podcast
    • Selbstständig machen
      • Die besten Startup Ideen finden
      • Das soziale Geschäftsmodell entwickeln
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Finanzierung
      • Sozialinnovator Hessen
      • Kostenlose Apps für Startups
      • Unterstützer für Social Startups
    • Über uns & Mitarbeiten
      • Ehrenamtler:in werden
      • Unser Team
    Join the Social Universe:
    Werde Ehrenamtler:in!
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Home»Magazin»Neues Papier vs. Recyclingpapier: Was Sind die Unterschiede?
    Magazin

    Neues Papier vs. Recyclingpapier: Was Sind die Unterschiede?

    By Anton Nagatkin20. August 2021Updated:20. August 2021Keine Kommentare2 Mins Read
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Zwar ist die Digitalisierung von Daten im vollen Gange, doch so ganz ohne Papier kommen die meisten Unternehmen noch immer nicht aus. Wenn doch mal etwas zu Papier gebracht werden muss, dann ist Recyclingpapier eine umweltfreundliche Lösung. Reguläres Recyclingpapier wird zum Beispiel aus alten Zeitungen oder Magazinen hergestellt. Die Druckertinte wird entfernt und das Papier zu einem Zellstoffbrei aufgelöst. Anschließend wird dieser zu nutzbarem Papier verarbeitet. Die Qualität des recycelten Produkts hat sich stark verbessert, so dass es dem neuen Produkt in nichts mehr nachsteht.

    Recyclingpapier ist entgegen aller Vorurteile mittlerweile vollkommen bürofreundlich. Es verursacht nicht mehr Papierstaus im Drucker als neues Papier, wie auch die FAZ erklärt. Der einzige Punkt, der dazu verleiten kann, doch die neue Variante zu wählen, ist der Preis. Recyceltes Papier kann oftmals etwas kostenintensiver sein, doch dieses Problem lässt sich schnell beheben: Wählt man dunkleres Papier oder kauft man das Recyclingpapier in größeren Mengen ein, kann man sogar etwas sparen. Wer eine Tonne Recyclingpapier anstatt neuem Papier benutzt, der hilft der Umwelt zudem auf verschiedenen Wegen. Neben Energie spart man vier Tonnen Holz (das entspricht ca. 26 Bäumen) und ganze 51.000 Liter Wasser. Es müssen weniger Bäume gefällt werden und es landet weniger Papier auf Mülldeponien. Aus diesem Grund bieten immer mehr Büroartikelhändler mittlerweile auch recyceltes Papier an.

    Doch die Liebe für die Umwelt muss hier nicht enden. Denn nicht nur Kleidung und Papier können recycelt werden. Auch in vielen Büromöbeln steckt noch viel Leben und oftmals sind sie sogar noch so gut wie neu. Sorglosbüro hat sich auf den Verkauf von diesen gut erhaltenen second-hand Büromöbeln spezialisiert. Oder aber ermutigen Sie Mitarbeiter ihre ungewollten Pflanzen mitzubringen, um die Atmosphäre im Büro aufzulockern. Bevor sie weggeschmissen werden, kann man ihnen besser einen sonnigen Platz am Bürofenster bieten. Außerdem kann es sich lohnen sicherzugehen, dass für die Säuberung des Büros umweltfreundliche Reinigungsmittel verwendet werden. Schließlich sollte abends vor dem Feierabend immer jemand eine Runde durch das Büro drehen, um zu überprüfen, ob alle Computer und Lichter ausgeschaltet sind.

    Recyceltes Papier und Second-Hand-Möbel sind ein großartiger Schritt in die richtige Richtung. So schützen Sie nicht nur die Umwelt, sondern gleichzeitig können Sie das umweltfreundliche Image Ihrer Firma verbessern.

    news
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Anton Nagatkin
    • Website

    Related Posts

    Perfood erhält einstelligen Millionenbetrag für Ernährungstherapien

    30. Juni 2022

    PlanerAI will Lebensmittelverschwendung halbieren

    28. Juni 2022

    WeSpeakYouDonate für mehr Diversität in deutschen Unternehmen

    23. Juni 2022
    Add A Comment

    Leave A Reply Cancel Reply

    Hot Topics

    Perfood erhält einstelligen Millionenbetrag für Ernährungstherapien

    30. Juni 2022

    PlanerAI will Lebensmittelverschwendung halbieren

    28. Juni 2022

    WeSpeakYouDonate für mehr Diversität in deutschen Unternehmen

    23. Juni 2022

    Neue Podcastfolge online! Gast: Dannie Quilitzsch von GROME

    22. Juni 2022
    Wir bieten ein einzigartiges, unbegrenztes Flatrate-Abo für die Entwicklung von Software und digitalen Produkten! WeAreGroup
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn RSS
    • Impressum
    • Datenschutzerkärung
    © 2022 Social Startups Media UG (haftungsbeschränkt). Designed with ♡ by Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}