Facebook Twitter Instagram
    Join the Social Universe: Werde Ehrenamtler:in!
    Facebook Twitter Instagram
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    • Magazin
    • Social Entrepreneurship
      • Agenda 2030 und die SDGs – Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
      • Nachhaltiges Studium in Deutschland
    • Soziale Gerechtigkeit
      • Armuts- und Hungerbekämpfung
      • Bildung & Chancengleichheit
      • Gesellschaftlicher Wandel
      • Gleichberechtigung
    • Nachhaltigkeit
      • Nachhaltiger Konsum
        • Nachhaltige Ernährung
        • Gesundheit & Wohlergehen
        • Haushalt & Wohnen
        • Hobby & Freizeit
        • Nachhaltige Körperpflege
        • Mode & Schmuck
        • Nachhaltiger Tourismus
      • Finanzen & Wirtschaft
        • Zukunft der Arbeit
        • Impact Investing & Crowdfunding
        • Nachhaltiges Banking
      • Mobilität & Verkehr
        • Nachhaltige Mobilität
        • Fahrradverkehr
        • Flugverkehr
        • Logistik & Transport
      • Nachhaltigkeit & Umwelt
        • Energiewende
        • Klimawandel
        • Landwirtschaft
        • Umweltverschmutzung
      • Technologie & Wissen
        • Apps & Plattformen
        • Sicherheit
        • Digitalisierung & Nachhaltigkeit
    • Podcast
    • Selbstständig machen
      • Die besten Startup Ideen finden
      • Social Business Model Canvas: Der Schlüssel zur Entwicklung nachhaltiger Sozialunternehmen
      • Das soziale Geschäftsmodell entwickeln
      • Iterative Vorgehensweise: der Markttest
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Finanzierung
      • Sozialinnovator Hessen
      • Kostenlose Apps für Startups
      • Unterstützer für Social Startups
    • Über uns & Mitarbeiten
      • Ehrenamtler:in werden
      • Unser Team
      • Förderpartner
    Join the Social Universe:
    Werde Ehrenamtler:in!
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Home»Magazin»Fahrwerk Kurrierkollektiv – Mit dem Rad und 100kg Gepäck durch die City
    fahrwerk berlin
    Magazin

    Fahrwerk Kurrierkollektiv – Mit dem Rad und 100kg Gepäck durch die City

    By Jenny Lorbeer28. Dezember 2018Updated:28. Dezember 2018Ein Kommentar2 Mins Read
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Den dichten Berufsverkehr, und damit verbundenen Stress, kennt wohl jeder von uns. Besonders in Großstädten wie Berlin und Köln ist nicht nur zur Rush Hour, sondern rund um die Uhr ein dichter Verkehr auf den Straßen zu beobachten. Wenn dann etwas schnell gehen soll, kommt es rasch zu Problemen, da Strecken mit dem Auto nicht so leicht zu erreichen sind, wie anzunehmen sei.

    Und muss dann etwas besonders schnell gehen, weil ein Paket oder Brief schnell von A nach B gelangen muss, ist das besonders ärgerlich. Dem Problem haben sich Fahrwerk Kurrierkollektiv angenommen. Ihr Motto lautet: Schnell, umweltfreundlich und selbstorganisiert. Und genau das sind sie. Ein Auftrag innerhalb von Berlin kann in guten 45 Minuten ausgeführt werden. Auch Randberlin wird von Fahrwerk Kurrierkollektiv angefahren. Ihre Umweltfreundlichkeit zeichnet sich dadurch aus, dass die Fahrer von Fahrwerk Kurierkollektiv sämtliche Strecken mit dem Rad erledigen und somit CO2-arm fahren. Auch bei größeren Lieferungen, die mit dem Rad unmöglich sind und doch Autos zum Einsatz kommen müssen, wie beispielsweise bei Umzügen, wird CO2-arm gefahren. Denn dafür beauftragt Fahrwerk Kurierkollektiv Kooperationspartner die mit Elektroautos oder anderen umweltfreundlichen Transportmitteln fahren.

    Bisher ist Fahrwerk Kurierkollektiv in 14 Städten vertreten, darunter Berlin, Köln und auch sieben Städte in den USA und Warschau. Eine Fahrt kann an Werktagen direkt bei Fahrwerk Kurierkollektiv bestellt werden. Dazu ist eine Anmeldung auf der Internetseite notwendig, um eine Kundennummer zu erhalten.

    Seit 2009 kümmern sich die acht Gründer von Fahrwerk Kurierkollektiv und 17 Mitarbeiter um die Zustellungen in und um Berlin. Von Zeit zu Zeit suchen sie neue Kurierfahrer. Stellen dazu schreiben sie direkt auf ihrer Internetseite aus. Für eine angefahrene Adresse wird eine Pauschale von 2,50 Euro berechnet und Expresssendungen mit einem Aufschlag von 30 Prozent kalkuliert. Auf Wunsch wird hierbei eine Bestätigung der Zustellung per Anruf oder Mail zugestellt. Bis zu 100kg können mit solch einem Lastenrad transportiert werden.

    e-bikes fahrrad aus bambus mobilität
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Jenny Lorbeer

    Related Posts

    Sicherheit im Alltag: Wie das Düsseldorfer Start-up SAYA helfen will

    25. Juni 2025

    Der Igel ist in Not – So können wir helfen

    12. März 2025

    Wo sind all die Vögel hin?

    21. November 2024
    View 1 Comment

    Ein Kommentar

    1. Fahrradkurier on 11. Januar 2022 11:39

      Kollegiale Grüße von den Fahrradkurieren

      Reply

    Leave A Reply Cancel Reply

    Hot Topics

    Sicherheit im Alltag: Wie das Düsseldorfer Start-up SAYA helfen will

    25. Juni 2025

    „Sozialinnovator Hessen“ geht auch 2025 in die Verlängerung

    13. März 2025

    Der Igel ist in Not – So können wir helfen

    12. März 2025

    Der 8. März – Warum der Feministische Kampftag uns alle etwas angeht

    7. März 2025
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn RSS
    • Impressum
    • Datenschutzerkärung
    © 2025 Social Startups Media UG (haftungsbeschränkt). Designed with ♡ by Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}