Facebook Twitter Instagram
    Join the Social Universe: Werde Ehrenamtler:in!
    Facebook Twitter Instagram
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    • Magazin
    • Social Entrepreneurship
      • Agenda 2030 und die SDGs – Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
      • Nachhaltiges Studium in Deutschland
    • Solidarität
      • Armuts- und Hungerbekämpfung
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Gleichberechtigung
    • Nachhaltigkeit
      • Lifestyle & Konsum
        • Ernährung & Gastronomie
        • Gesundheit & Wohlergehen
        • Haushalt & Wohnen
        • Hobby & Freizeit
        • Körperpflege & Kosmetik
        • Mode & Schmuck
        • Tourismus & Reisen
      • Finanzen & Wirtschaft
        • Arbeiten & Berufliches
        • Crowdfunding & Crowdinvesting
        • Geldanlagen & Banking
      • Mobilität & Verkehr
        • Autoverkehr
        • Fahrradverkehr
        • Flugverkehr
        • Logistik & Transport
      • Umwelt & Tierschutz
        • Energiewende
        • Klimawandel
        • Landwirtschaft
        • Umweltverschmutzung
      • Wissen & Technik
        • Apps
        • Sicherheit
        • Digitalisierung
    • Podcast
    • Selbstständig machen
      • Die besten Startup Ideen finden
      • Das soziale Geschäftsmodell entwickeln
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Finanzierung
      • Sozialinnovator Hessen
      • Kostenlose Apps für Startups
      • Unterstützer für Social Startups
    • Über uns & Mitarbeiten
      • Ehrenamtler:in werden
      • Unser Team
    Join the Social Universe:
    Werde Ehrenamtler:in!
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Home»Magazin»Lokale Geschäfte suchen und finden mit Findeling
    Findeling
    © Findeling
    Magazin

    Lokale Geschäfte suchen und finden mit Findeling

    By Daniel Schäfer17. September 2019Updated:17. September 20193 Kommentare3 Mins Read
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Lokale Geschäfte prägen die Struktur und das Bild des jeweiligen Stadtviertels, tragen zu dessen Vielfalt bei und steigern die Lebensqualität der Bewohner. Durch den boomenden E-Commerce wird es für Einzelhändler jedoch immer schwieriger, ihre Existenz zu sichern. Das Startup Findeling stellt eine Plattform zur Verfügung, die die Sichtbarkeit von lokalen Geschäften in Hamburg erhöht und somit Ladenbesitzer und Konsumenten einfacher zueinander bringt.

    Stationärer Handel ist weiterhin relevant

    Der stationäre Handel befindet sich dieser Studie zufolge in einer Umbruchphase. Dabei sind die Shops vor Ort auch im Zeitalter von Amazon, Ebay, Zalando und Co. relevant, laut Umfragen erledigt die Mehrheit der Bürger ihre Besorgungen nach wie vor in lokalen und regionalen Geschäften.

    Das Suchverhalten der Konsumenten hat sich in den letzten Jahren indes erheblich verändert, bedingt vor allem durch die zunehmende Nutzung von Suchmaschinen und von mobilen Endgeräten beim Einkaufen. Immer mehr Verbraucher informieren sich vor dem Kauf im Internet über die Eigenschaften des jeweiligen Produktes. Viele kleine Einzelhändler haben auf diese Entwicklungen entweder gar nicht oder bislang nur unzureichend reagiert, sie sind im Netz häufig nicht oder nur schwer zu finden.

    Die Online-Plattform Findeling unterstützt den lokalen Einzelhandel in Hamburg

    Die interaktive Online-Plattform Findeling will vor allem die kleinen lokalen Geschäfte im Hinblick auf die oben aufgezeigten Anforderungen unterstützen. Da sich die meisten Ladenbesitzer keine aufwendigen Werbe- und Marketingkampagnen leisten können, unterstützt Findeling sie beim Kundenkontakt.

    Die Plattform ist benutzerfreundlich und leicht zu bedienen, zudem ist die Nutzung auch für kleine Geschäfte erschwinglich. Anstatt unpersönlicher Massenwerbung werden die Kunden gezielt angesprochen, dieser individuelle und persönliche Faktor ist im zeitgemäßen Marketing ein unverzichtbares Element. Des Weiteren können die Unternehmen die Werbeeffekte messen und somit auf das gewünschte Ergebnis hin überprüfen.

    Vorteile nicht nur für Ladenbesitzer, sondern auch für Konsumenten

    Durch die kostenlose Registrierung auf der Plattform können die Einzelhändler ihre Internetpräsenz erhöhen und hierdurch ihre Bekanntheit steigern, ihre Produkte vorstellen und die Bindung zu ihren Kunden pflegen und fördern.

    Für die Konsumenten bietet die Plattform auch einige positive Aspekte: Wenn sie feststellen, dass sich ihr gesuchtes Produkt im Shop in der näheren Umgebung befindet, können sie die Ware vor Ort begutachten und sich ausführlicher informieren lassen als bei einem Online-Versandhändler.

    Wenn die Kunden einen oder mehrere Favoriten ausfindig gemacht haben, können sie die Aktivitäten ihrer Lieblingsläden verfolgen und bekommen auf Wunsch Infos über neue Produkte oder über Sonderaktionen zugeschickt. Eine klassische Win-Win-Situation!

    Findeling ist Anfang Mai an den Start gegangen, seit Ende Mai ist die iOS-App kostenlos im App Store verfügbar. Die Plattform befindet sich noch in der Testphase, das Startup freut sich über Lob, Anregungen und Kritik.

    marketing Produkt service
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Daniel Schäfer

    Related Posts

    Ein Herzkissen für Frauen mit Brustkrebs

    30. November 2021

    ver.de: Gemeinsam als Genossenschaft eine Versicherung aufbauen

    25. November 2021

    Gründen und vorsorgen: keine Angst vor Altersarmut

    23. November 2021
    View 3 Comments

    3 Kommentare

    1. Steffen Hertel on 7. Juni 2015 21:01

      Leider ist die App im App-Store nicht zu finden??

      Reply
    2. Peter on 4. Juli 2015 12:58

      Klasse Idee, auch wenn die Konkurrenz durch den Online-Handel nicht weniger werden wird. Ist es eigentlich geplant, das Angebot über Hamburg hinaus auszudehnen?

      Reply
      • Daniel on 7. Juli 2015 09:54

        Hallo Peter! Gute Frage, ich habe diese an die Betreiber der Plattform weitergeleitet!

        Beste Grüße
        Daniel

        Reply

    Leave A Reply Cancel Reply

    Hot Topics

    PlanerAI will Lebensmittelverschwendung halbieren

    28. Juni 2022

    WeSpeakYouDonate für mehr Diversität in deutschen Unternehmen

    23. Juni 2022

    Neue Podcastfolge online! Gast: Dannie Quilitzsch von GROME

    22. Juni 2022

    ecoligo spart 1 Million Tonnen CO durch Solarprojekte ein

    21. Juni 2022
    Wir bieten ein einzigartiges, unbegrenztes Flatrate-Abo für die Entwicklung von Software und digitalen Produkten! WeAreGroup
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn RSS
    • Impressum
    • Datenschutzerkärung
    © 2022 Social Startups Media UG (haftungsbeschränkt). Designed with ♡ by Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}