Facebook Twitter Instagram
    Join the Social Universe: Werde Ehrenamtler:in!
    Facebook Twitter Instagram
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    • Magazin
    • Social Entrepreneurship
      • Agenda 2030 und die SDGs – Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
      • Nachhaltiges Studium in Deutschland
    • Soziale Gerechtigkeit
      • Armuts- und Hungerbekämpfung
      • Bildung & Chancengleichheit
      • Gesellschaftlicher Wandel
      • Gleichberechtigung
    • Nachhaltigkeit
      • Nachhaltiger Konsum
        • Nachhaltige Ernährung
        • Gesundheit & Wohlergehen
        • Haushalt & Wohnen
        • Hobby & Freizeit
        • Nachhaltige Körperpflege
        • Mode & Schmuck
        • Nachhaltiger Tourismus
      • Finanzen & Wirtschaft
        • Zukunft der Arbeit
        • Impact Investing & Crowdfunding
        • Nachhaltiges Banking
      • Mobilität & Verkehr
        • Nachhaltige Mobilität
        • Fahrradverkehr
        • Flugverkehr
        • Logistik & Transport
      • Nachhaltigkeit & Umwelt
        • Energiewende
        • Klimawandel
        • Landwirtschaft
        • Umweltverschmutzung
      • Technologie & Wissen
        • Apps & Plattformen
        • Sicherheit
        • Digitalisierung & Nachhaltigkeit
    • Podcast
    • Selbstständig machen
      • Die besten Startup Ideen finden
      • Social Business Model Canvas: Der Schlüssel zur Entwicklung nachhaltiger Sozialunternehmen
      • Das soziale Geschäftsmodell entwickeln
      • Iterative Vorgehensweise: der Markttest
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Finanzierung
      • Sozialinnovator Hessen
      • Kostenlose Apps für Startups
      • Unterstützer für Social Startups
    • Über uns & Mitarbeiten
      • Ehrenamtler:in werden
      • Unser Team
      • Förderpartner
    Join the Social Universe:
    Werde Ehrenamtler:in!
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Home»Magazin»locafox.de will das „Ladensterben“ aufhalten
    Magazin

    locafox.de will das „Ladensterben“ aufhalten

    By Anton Nagatkin16. September 2019Updated:16. September 2019Keine Kommentare2 Mins Read
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    locafox
    Mit Locafox (www.locafox.de) ist vor kurzem eine lokale Produktsuchmaschine online gegangen, die für Kunden und lokale Händler echten Mehrwert bietet. Das Unternehmen bietet eine Online Produktsuche inklusive Preisvergleich und Verfügbarkeit in Echtzeit an, jedoch nicht für Onlinehändler sondern für den kleinen und großen Händler direkt vor Ort. Zahlreiche Zusatzfunktionen runden das Angebot ab.

    Der Onlinehandel boomt nach wie vor. Laut Bundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland wird für 2014 ein Umsatzplus von fast 25% im Bereich E-Commerce erwartet. Auf der anderen Seite: Die Innenstädte veröden immer mehr, die Kosten der Händler – insbesondere Energiekosten – steigen immer weiter. So sinkt nach Angaben des Bundesverbandes des Deutschen Textileinzelhandels (BTE) die Zahl der Bekleidungsfachgeschäfte jährlich um ca. 1000 Händler.

    Immer weniger Geschäfte bedeuten aber auch weniger Kunden, die zu Spontankäufen in die Innenstädte kommen. In der Folge fehlen auch den anderen Händlern die Kunden, die Geschäftsaufgabe ist allzu oft die einzige Lösung. Hier setzt die neue lokale Produktsuchmaschine von Locafox an.

    Das Unternehmen bietet eine Online Produktsuche inklusive Preisvergleich und Verfügbarkeit in Echtzeit an, jedoch nicht für Onlinehändler sondern für den kleinen und großen Händler direkt vor Ort. Als besondere Services werden über die Plattform weitere Funktionen angeboten:

    • Ergebnisse sortiert nach Preis oder Entfernung (inkl. Routenplaner)
    • Möglichkeit, Produkte zu reservieren und selbst beim Händler abzuholen (Reserve & Collect)
    • geplant ist auch, die Artikel innerhalb von 90 Minuten an die Kunden ausliefern zu lassen (Same-Day-Delivery)

    Um diese Services nutzen zu können, müssen die beteiligten Händler lediglich ihr Warenwirtschaftssystem mit Locafox vernetzen.

    Der Kunde erspart sich lästiges Suchen und endlose Shoppingtouren und kann sein Wunschprodukt zu einem günstigen Preis kaufen. Zusätzlich hat der Kunde dadurch wieder die Möglichkeit, eine kompetente Beratung beim Händler in Anspruch zu nehmen und die Waren gleich vor Ort anzuprobieren oder zu testen.

    Locafox wurde Mitte 2013 in Berlin gegründet, als Investor ist die Holtzbrinck Ventures mit an Bord. Die fünf Locafox-Gründer (Karl Josef Seilern, Lukas Zels, Rob Morgan, Michael Wendt und Fabian Friedesind) sind bereits mit reichlich Gründungs- und Unternehmererfahrung ausgestattet: Lukas Zels, zum Beispiel, ist der Gründer von Kaymu, einer Ebay-ähnlichen Shopping-Plattform in Nigeria. Michael Wendt gründete mit Papersmart einen Online-Preisvergleich für Bürobedarf.

    (Autorin: Isabel Althön)

    lokale sozialunternehmen
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Anton Nagatkin
    • Website

    Related Posts

    Sicherheit im Alltag: Wie das Düsseldorfer Start-up SAYA helfen will

    28. Mai 2025

    Ein Herzkissen für Frauen mit Brustkrebs

    30. November 2021

    ver.de: Gemeinsam als Genossenschaft eine Versicherung aufbauen

    25. November 2021
    Add A Comment

    Leave A Reply Cancel Reply

    Hot Topics

    Sicherheit im Alltag: Wie das Düsseldorfer Start-up SAYA helfen will

    28. Mai 2025

    „Sozialinnovator Hessen“ geht auch 2025 in die Verlängerung

    13. März 2025

    Der Igel ist in Not – So können wir helfen

    12. März 2025

    Der 8. März – Warum der Feministische Kampftag uns alle etwas angeht

    7. März 2025
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn RSS
    • Impressum
    • Datenschutzerkärung
    © 2025 Social Startups Media UG (haftungsbeschränkt). Designed with ♡ by Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}