Facebook Twitter Instagram
    Join the Social Universe: Werde Ehrenamtler:in!
    Facebook Twitter Instagram
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    • Magazin
    • Social Entrepreneurship
      • Agenda 2030 und die SDGs – Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
      • Nachhaltiges Studium in Deutschland
    • Solidarität
      • Armuts- und Hungerbekämpfung
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Gleichberechtigung
    • Nachhaltigkeit
      • Lifestyle & Konsum
        • Ernährung & Gastronomie
        • Gesundheit & Wohlergehen
        • Haushalt & Wohnen
        • Hobby & Freizeit
        • Körperpflege & Kosmetik
        • Mode & Schmuck
        • Tourismus & Reisen
      • Finanzen & Wirtschaft
        • Arbeiten & Berufliches
        • Crowdfunding & Crowdinvesting
        • Geldanlagen & Banking
      • Mobilität & Verkehr
        • Autoverkehr
        • Fahrradverkehr
        • Flugverkehr
        • Logistik & Transport
      • Umwelt & Tierschutz
        • Energiewende
        • Klimawandel
        • Landwirtschaft
        • Umweltverschmutzung
      • Wissen & Technik
        • Apps
        • Sicherheit
        • Digitalisierung
    • Podcast
    • Selbstständig machen
      • Die besten Startup Ideen finden
      • Das soziale Geschäftsmodell entwickeln
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Finanzierung
      • Sozialinnovator Hessen
      • Kostenlose Apps für Startups
      • Unterstützer für Social Startups
    • Über uns & Mitarbeiten
      • Ehrenamtler:in werden
      • Unser Team
    Join the Social Universe:
    Werde Ehrenamtler:in!
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Home»Magazin»Lifeline Express – Für ein Leben auf ganzer Strecke
    © Indian Health Initiative
    Magazin

    Lifeline Express – Für ein Leben auf ganzer Strecke

    By Jenny Lorbeer20. August 2021Updated:20. August 20211 Kommentar3 Mins Read
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    In der heutigen Gesellschaft stehen fast alle unter einem permanenten Zeit- und Leistungsdruck. Was dort am Wenigsten in das Leben passt, ist ein Zug, der sich um weitere zehn Minuten verspätet, denn wer wartet schon gerne länger auf einen Zug als er eigentlich müsste?

    Doch es gibt tatsächlich ein Land, in dem die Verspätung eines Zuges gerne in Kauf genommen wird, auch wenn es sich dabei sogar um mehrere Tage handelt. Der Zug startet am Bahnhof „Hoffnung“ und fährt durch fast ganz Indien bis zur Endstation „besseres Leben“. Komische Stationen? Nicht für die Inder. Denn bei diesem Zug handelt es sich um einen ganz speziellen Zug, der in Indien gerne als „Zug der Hoffnung“ bezeichnet wird. Der sogenannte Jeevan Rekha Express oder auch Lifeline Express beinhaltet nämlich ein Krankenhaus. Allein diese Tatsache ist schon etwas Besonderes, denn der Zug fährt die Orte in Indien an, die sehr weit abgelegen von Krankenhäusern liegen oder einer Naturkatastrophe zum Opfer gefallen sind.

    Kostenlose Behandlungen

    Vor allen Dingen ist aber für die Inder die Bezahlung interessant. Denn im Lifeline Express zahlen sie nichts für die Behandlungen. Seit 1991 fährt das Krankenhaus auf Rädern 70% der indischen Orte an, um Menschen mit finanziellen Engpässen ein besseres Leben zu ermöglichen. Das Krankenhaus beinhaltet so gut wie alles, was ein richtiges Krankenhaus auch hat. Sogar drei Operationssäle befinden sich im Zug. Die Behandlungen reichen von Beratungen für ein Gesundheitsbewusstsein, über Impfungen, bis hin zu Operationen wegen einer Gaumenspalte, chirurgische Eingriffe zur Wiederherstellung der Hörfähigkeit oder Behandlungen gegen Kinderlähmung. Alles, was behandelt werden muss, wird – wenn möglich – behandelt. Denn der Zug bleibt für bis zu vier Wochen in einem Ort, behandelt rund 10.000 Menschen und zieht dann weiter. Die Ärzte, die für den Lifeline Express arbeiten, wohnen auch in ihm.

    Die Idee

    Die Idee zum Lifeline Express hatte die Inderin Zelma Lazarus. Sie selbst kommt aus einer indischen Oberschicht, wo solche Krankheiten eher weniger bekannt sind, da sich ärztliche Behandlungen geleistet werden können. Die Krankheiten sind also meistens auch ein Zeichen dafür, aus welcher Schicht die Menschen kommen. Doch sie war der Meinung, dass kein Mensch krank sein muss, nur weil das nächste Krankenhaus zu weit weg ist, oder sich Behandlungen nicht geleistet werden können. Ihre Ansicht teilten viele Leute und so bekam sie tatkräftige Unterstützung von allen Seiten. Der erste Zug wurde von der indischen Staatsbahn gestiftet, für den Ausbau zum Krankenhaus sorgten die Ausbesserungswerke in ihrer Freizeit und Spenden kamen von überall. Derzeit wird der Lifeline Express durch die Impact Indian Foundation und durch Spender unterstützt.

    Lifeline Express als Vorbild

    Einige Länder haben sich den Lifeline Express als Vorbild genommen. Nun gibt es Züge solcher Art schon in China, Zimbabwe, Südafrika und in Bangladesch fährt der Zug in Form eines Schiffes durch die Gegend.

    portrait
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Jenny Lorbeer

    Related Posts

    Soziales Unternehmertum ist in Mittelhessen im Fokus

    19. Mai 2022

    GreenFor: Der erste plastikneutrale Online-Shop für nachhaltige Produkte

    26. April 2022

    Zukunftsfestival tomorrathon: Gestalte das Morgen deiner Stadt!

    31. März 2022
    View 1 Comment

    1 Kommentar

    1. Bee on 16. Mai 2016 06:22

      Guten Tag
      Bitte um nähere Informationen bezüglich diesem Zug, dieser Züge.
      Freundliche Grüsse, Bee Luca

      Reply

    Leave A Reply Cancel Reply

    Hot Topics

    PlanerAI will Lebensmittelverschwendung halbieren

    28. Juni 2022

    WeSpeakYouDonate für mehr Diversität in deutschen Unternehmen

    23. Juni 2022

    Neue Podcastfolge online! Gast: Dannie Quilitzsch von GROME

    22. Juni 2022

    ecoligo spart 1 Million Tonnen CO durch Solarprojekte ein

    21. Juni 2022
    Wir bieten ein einzigartiges, unbegrenztes Flatrate-Abo für die Entwicklung von Software und digitalen Produkten! WeAreGroup
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn RSS
    • Impressum
    • Datenschutzerkärung
    © 2022 Social Startups Media UG (haftungsbeschränkt). Designed with ♡ by Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}