Facebook Twitter Instagram
    Join the Social Universe: Werde Ehrenamtler:in!
    Facebook Twitter Instagram
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    • Magazin
    • Social Entrepreneurship
      • Agenda 2030 und die SDGs – Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
      • Nachhaltiges Studium in Deutschland
    • Solidarität
      • Armuts- und Hungerbekämpfung
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Gleichberechtigung
    • Nachhaltigkeit
      • Lifestyle & Konsum
        • Ernährung & Gastronomie
        • Gesundheit & Wohlergehen
        • Haushalt & Wohnen
        • Hobby & Freizeit
        • Körperpflege & Kosmetik
        • Mode & Schmuck
        • Tourismus & Reisen
      • Finanzen & Wirtschaft
        • Arbeiten & Berufliches
        • Crowdfunding & Crowdinvesting
        • Geldanlagen & Banking
      • Mobilität & Verkehr
        • Autoverkehr
        • Fahrradverkehr
        • Flugverkehr
        • Logistik & Transport
      • Umwelt & Tierschutz
        • Energiewende
        • Klimawandel
        • Landwirtschaft
        • Umweltverschmutzung
      • Wissen & Technik
        • Apps
        • Sicherheit
        • Digitalisierung
    • Podcast
    • Selbstständig machen
      • Die besten Startup Ideen finden
      • Das soziale Geschäftsmodell entwickeln
      • Iterative Vorgehensweise: der Markttest
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Finanzierung
      • Sozialinnovator Hessen
      • Kostenlose Apps für Startups
      • Unterstützer für Social Startups
    • Über uns & Mitarbeiten
      • Ehrenamtler:in werden
      • Unser Team
      • Förderpartner
        • GAL Digital – Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit in Hessen
        • WeAreGroup GmbH – nachhaltige Lösungen für einen starken Mittelstand
    Join the Social Universe:
    Werde Ehrenamtler:in!
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Home»Magazin»Leocorno – Privater Pflegedienst für Senioren mit geringem Einkommen
    Magazin

    Leocorno – Privater Pflegedienst für Senioren mit geringem Einkommen

    By Anton Nagatkin17. September 2019Updated:17. September 20192 Kommentare2 Mins Read
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Die deutsche Bevölkerung wird immer älter und damit steigt auch die Anzahl der Pflegebedürftigen. Doch nicht alle möchten einfach so in ein Pflegeheim “abgeschoben” werden. Leider werden Senioren in Zukunft keine Wahl haben, denn nur die wenigsten von ihnen können sich Pflegedienstleistungen in den eigenen vier Wänden leisten. Leocorno (www.leocorno.de) hat hier eine “Marktlücke” entdeckt: Pflegedienstleistungen für Menschen, die ein nur begrenztes Budget haben.

    Zum Konzept heißt es:

    “Mit speziellen Hilfsmitteln und adäquaten Mitarbeitern soll minder-bemittelten und hilfsbedürftigen Senioren, die sich aus finanziellen Gründen eine Hilfe nur bedingt oder gar nicht leisten können, unentgeltlich oder gegen geringes Entgelt geholfen werden.

    Die Sätze hierfür sind abhängig von Rentenhöhe bzw. monatlichen Nettoverbleib. Personen mit einem monatlichen Nettoverbleib ab 1.201,00 Euro aufwärts sind von unserem Angebot ausgeschlossen.

    Das Angebot soll

    • Hauswirtschaft (putzen, kochen, waschen, einkaufen, bügeln, Gardinen
      aufhängen, Fenster putzen)
    • Seniorenbetreuung (Soziale Betreuung, Freizeitbegleitung, Spazierengehen, vorlesen, Begleitung bei Behördengängen und Arztbesuchen, Hilfe bei der Erledigung von Behördenpost, Administrative Aufgaben, Termine organisieren
    • Hol- und Bringdienste (Botengänge, Fahrdienste)
    • Dienstleistungen rund um Haus u. Garten (Gartenarbeit, handwerkliche Kleinarbeiten, Hausmeistertätigkeiten, Reparaturen, Winterdienst, Blumengießen)
    • Events (Sonder – Nachmittage für Senioren: Gedächtnisspiele, Unterhaltung, Kaffee + Kuchen, Veranstaltungs-besuche, Ausflüge)

    beinhalten.”

    Die Gründerin von Leocorno – Michele von Prohaska – hat uns darum gebeten, unseren Lesern mitzuteilen, dass sie für die Gründung einige Sachspenden benötigt und ehrenamtliche Mithelfer sucht. Für folgende Sachspenden wäre sie besonders dankbar:
    Einen gebrauchten, behindertengerechten Kleinbus mit Rollstuhlrampe, Rollstühle für Spaziergänge & Freizeitaktivitäten, ein ausgestattetes Kleinbüro und einen Laptop.

    Derzeit läuft auch eine Crowdfunding-Kampagne bei Indiegogo unter: http://www.indiegogo.com/projects/pflegeheim-nein-danke-nursing-home-no-thank-you

    dienstleistungen leocorno pflegedienst service
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Anton Nagatkin
    • Website

    Related Posts

    Ein Herzkissen für Frauen mit Brustkrebs

    30. November 2021

    ver.de: Gemeinsam als Genossenschaft eine Versicherung aufbauen

    25. November 2021

    Gründen und vorsorgen: keine Angst vor Altersarmut

    23. November 2021
    View 2 Comments

    2 Kommentare

    1. Ali Yildirim on 30. Januar 2015 21:23

      Könnt ihr mir sagen, von wann der Beitrag hier ist?

      Reply
      • Anton Nagatkin on 1. Februar 2015 19:55

        Hallo,

        der Beitrag ist vom 12. Juni 2013.

        Reply

    Leave A Reply Cancel Reply

    Hot Topics

    Der Zukunftsacker-Podcast – Folge 12 – Lisa Jaspers von FOLKDAYS

    27. September 2023

    SOLARBAKERY – Nahrhaftes und nachhaltiges Brot für die Welt

    27. September 2023

    Hessischer Gründerpreis – Bewerbungsrekord

    5. September 2023

    Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktor: Praktische Tipps für den Business-Alltag

    13. August 2023
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn RSS
    • Impressum
    • Datenschutzerkärung
    © 2023 Social Startups Media UG (haftungsbeschränkt). Designed with ♡ by Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}