Facebook Twitter Instagram
    Join the Social Universe: Werde Ehrenamtler:in!
    Facebook Twitter Instagram
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    • Magazin
    • Social Entrepreneurship
      • Agenda 2030 und die SDGs – Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
      • Nachhaltiges Studium in Deutschland
    • Soziale Gerechtigkeit
      • Armuts- und Hungerbekämpfung
      • Bildung & Chancengleichheit
      • Gesellschaftlicher Wandel
      • Gleichberechtigung
    • Nachhaltigkeit
      • Nachhaltiger Konsum
        • Nachhaltige Ernährung
        • Gesundheit & Wohlergehen
        • Haushalt & Wohnen
        • Hobby & Freizeit
        • Nachhaltige Körperpflege
        • Mode & Schmuck
        • Nachhaltiger Tourismus
      • Finanzen & Wirtschaft
        • Zukunft der Arbeit
        • Impact Investing & Crowdfunding
        • Nachhaltiges Banking
      • Mobilität & Verkehr
        • Nachhaltige Mobilität
        • Fahrradverkehr
        • Flugverkehr
        • Logistik & Transport
      • Nachhaltigkeit & Umwelt
        • Energiewende
        • Klimawandel
        • Landwirtschaft
        • Umweltverschmutzung
      • Technologie & Wissen
        • Apps & Plattformen
        • Sicherheit
        • Digitalisierung & Nachhaltigkeit
    • Podcast
    • Selbstständig machen
      • Die besten Startup Ideen finden
      • Social Business Model Canvas: Der Schlüssel zur Entwicklung nachhaltiger Sozialunternehmen
      • Das soziale Geschäftsmodell entwickeln
      • Iterative Vorgehensweise: der Markttest
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Finanzierung
      • Sozialinnovator Hessen
      • Kostenlose Apps für Startups
      • Unterstützer für Social Startups
    • Über uns & Mitarbeiten
      • Ehrenamtler:in werden
      • Unser Team
      • Förderpartner
    Join the Social Universe:
    Werde Ehrenamtler:in!
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Home»Nachhaltigkeit»Nachhaltiger Konsum»Nachhaltige Körperpflege»Körperpflege nach dem Less Waste Prinzip zum selbst anmischen
    (C) Less Waste Club
    Nachhaltige Körperpflege

    Körperpflege nach dem Less Waste Prinzip zum selbst anmischen

    By Social Startups Redaktion16. April 2021Updated:16. April 2021Keine Kommentare2 Mins Read
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Jedes Jahr landen alleine aus deutschen Badezimmern rund 2 Mrd. Einweg-Plastikflaschen im Müll! Das will das Münchner Start-up Less Waste Club mit seinen „Waterless“-Produkten in Pulverform ändern und hat es sich zum Ziel gesetzt, bis Ende 2021 eine Million Einwegflaschen aus deutschen Badezimmern zu verbannen!

    Auf der Suche nach einer nachhaltigen Alternative zur herkömmlicher Flüssigseife sind die Gründer Rosalie und Max auf das Thema „Waterless“- Produkte gestoßen. Schaut man sich die Formulierung handelsüblicher Pflegeprodukte genauer an, stellt man fest, dass der Großteil (bis zu 90%) Wasser ist. Etwas, das sowieso benötigt wird, um sich zu waschen. Der Less Waste Club setzt genau hier an und verzichtet bei der Produktion komplett auf Wasser! Zum flüssigen Produkt wird es erst am „Point of Use“ nämlich im heimischen Badezimmer.

    Nachhaltig nicht nur bei der Verpackung

    Dadurch wird nicht nur enorm viel Verpackungsmüll, sondern durch das geringe Gewicht im gesamten Herstellungsprozess und beim Versand auch CO2 gespart. Denn die Ware in Pulverform wiegt ganze 87% weniger als herkömmliche Flüssigseifen. Für die Pulver-Sachets verwendet LWC übrigens ein Papier, welches ohne Siegelfolie auskommt, das Produkt vor Umwelteinflüssen schützt und ganz einfach über den Papiermüll entsorgt werden kann.  Auch bei den Inhaltsstoffen spielt das Thema Nachhaltigkeit eine wichtige Rolle. Deshalb handelt es sich um natürliche Kosmetik, welche zu 100% biologisch abbaubar ist. Alle Inhaltsstoffe sind zudem auf der Website noch einmal ganz genau erklärt – für maximale Transparenz! Aktuell im eigenen Online-Shop und bei ausgewählten Einzelhändlern erhältlich sind bereits ein Duschgel-Pulver (seit November 2020) und ein Handseifen-Pulver (seit Januar 2021). Das Less Waste Club Shampoo-Pulver steht bereits in den Startlöchern.

    Über den Less Waste Club

    Der Less Waste Club wurde im April 2020 von Rosalie Schmid und Maximilian Glas ins Leben gerufen, um Produkte des täglichen Lebens in puncto Nachhaltigkeit zu verbessern und das allgemeine Verständnis zum Thema Rohstoffe/Müll neu zu definieren. Sie glauben dabei an das Prinzip der „Circular Economy“ – Rohstoffe sind zu schade, um nach einmaligem Gebrauch im Müll zu landen! Der Less Waste Club will Produkte des täglichen Lebens nachhaltiger für unsere Umwelt machen und gleichzeitig transparenter für den Konsumenten, ohne dabei das angestaubte Öko-Image zu teilen. Durch die Kombination von Design und kompromissloser User Experience wollen die Gründer ihren Teil zu einer sauberen und nachhaltigen Zukunft beitragen. Ein Shampoo-Pulver läuft bereits an und weitere Geruchsrichtungen für Seife & Duschgel sind in Planung.
    [su_divider]

    co2-vermeidung müllvermeidung portrait
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Social Startups Redaktion

    Related Posts

    Sicherheit im Alltag: Wie das Düsseldorfer Start-up SAYA helfen will

    25. Juni 2025

    Fryd – Die Garten-App mit nachhaltigem Twist

    13. Juni 2024

    LemonAid und ChariTea: Der Kampf für erfrischende Veränderungen

    4. Juni 2024
    Add A Comment

    Leave A Reply Cancel Reply

    Hot Topics

    Sicherheit im Alltag: Wie das Düsseldorfer Start-up SAYA helfen will

    25. Juni 2025

    „Sozialinnovator Hessen“ geht auch 2025 in die Verlängerung

    13. März 2025

    Der Igel ist in Not – So können wir helfen

    12. März 2025

    Der 8. März – Warum der Feministische Kampftag uns alle etwas angeht

    7. März 2025
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn RSS
    • Impressum
    • Datenschutzerkärung
    © 2025 Social Startups Media UG (haftungsbeschränkt). Designed with ♡ by Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}