Facebook Twitter Instagram
    Join the Social Universe: Werde Ehrenamtler:in!
    Facebook Twitter Instagram
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    • Magazin
    • Social Entrepreneurship
      • Agenda 2030 und die SDGs – Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
      • Nachhaltiges Studium in Deutschland
    • Soziale Gerechtigkeit
      • Armuts- und Hungerbekämpfung
      • Bildung & Chancengleichheit
      • Gesellschaftlicher Wandel
      • Gleichberechtigung
    • Nachhaltigkeit
      • Nachhaltiger Konsum
        • Nachhaltige Ernährung
        • Gesundheit & Wohlergehen
        • Haushalt & Wohnen
        • Hobby & Freizeit
        • Nachhaltige Körperpflege
        • Mode & Schmuck
        • Nachhaltiger Tourismus
      • Finanzen & Wirtschaft
        • Zukunft der Arbeit
        • Impact Investing & Crowdfunding
        • Nachhaltiges Banking
      • Mobilität & Verkehr
        • Nachhaltige Mobilität
        • Fahrradverkehr
        • Flugverkehr
        • Logistik & Transport
      • Nachhaltigkeit & Umwelt
        • Energiewende
        • Klimawandel
        • Landwirtschaft
        • Umweltverschmutzung
      • Technologie & Wissen
        • Apps & Plattformen
        • Sicherheit
        • Digitalisierung & Nachhaltigkeit
    • Podcast
    • Selbstständig machen
      • Die besten Startup Ideen finden
      • Social Business Model Canvas: Der Schlüssel zur Entwicklung nachhaltiger Sozialunternehmen
      • Das soziale Geschäftsmodell entwickeln
      • Iterative Vorgehensweise: der Markttest
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Finanzierung
      • Sozialinnovator Hessen
      • Kostenlose Apps für Startups
      • Unterstützer für Social Startups
    • Über uns & Mitarbeiten
      • Ehrenamtler:in werden
      • Unser Team
      • Förderpartner
    Join the Social Universe:
    Werde Ehrenamtler:in!
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Home»Magazin»Andersgründer – Holger Heinze von Monagoo im Interview
    Magazin

    Andersgründer – Holger Heinze von Monagoo im Interview

    By Christian Opitz26. Juni 2021Updated:26. Juni 2021Keine Kommentare3 Mins Read
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Mit dem Projekt „AndersGründer“ werden Menschen ermutigt und befähigt, ihre Idee zur Lösung eines sozialen Problems in ein nachhaltig wirksames Unternehmen zu überführen. Dabei erhalten sie Unterstützung von dem professionellen Team der Social Impact GmbH, die in ihren erfolgreichen Social Impact Labs in Berlin und Hamburg bereits knapp 100 Startups mit auf den Weg gebracht hat. In unserer gleichnamigen Interview-Reihe möchten wir Gründer vorstellen, die in das Programm aufgenommen wurden. Heute stellt Holger Heinze sein Projekt Monagoo vor.

    Hallo Holger, könntest du dich und euer Projekt kurz vorstellen?

    Ich bin einer von zwei Gründern der Monagoo und darf hier heute das Team und unser Unternehmen vorstellen.
    Monagoo ist ein Online-Shop, der nachhaltiges Einkaufen alltagstauglich machen will. Dazu finden wir Produkte und Hersteller, testen sie auf konsequente Nachhaltigkeit und bieten die Waren dann in unserem Shop an. Schnell, verständlich, transparent und mit Liebe für die Story hinter dem Produkt.

    Wann kam dir die Idee für das Projekt?

    Ich kam Anfang 2013 zurück von einer Weltreise, auf der ich als Entwicklungshelfer gearbeitet hatte. Wenn man Lieferketten mal aus erster Hand sieht, fängt man an, über Konsum nachzudenken. Und über Werte. Als ich zurück in Deutschland war, beeindruckte mich, was es für tolle Produkte gibt. Aber ich fand es frustrierend, sich durch den Dschungel von Ökosiegeln und halbguten Webshops zu schlagen. Also war die Idee geboren, einen alltagstauglichen und konsequent nachhaltigen Webshop aufzusetzen. Volle Transparenz und leichte Bedienbarkeit.

    Was ist der Social Impact der Geschäftsidee, welche Veränderung bewirkt ihr bzw. wollt ihr bewirken?

    Wir wollen nachhaltigen, bewussten, respektvollen Konsum möglich machen, weil wir davon überzeugt sind, dass die meisten Menschen nicht respektlos konsumieren würden, wenn sie realistische Alternativen haben.

    Wie sieht euer Geschäftsmodell aus?

    Wir finden nachhaltige Produkte und Hersteller und erzählen deren Geschichte. In dem Sinne sind wir ein klassischer Händler – wir bringen Käufer und Produzenten zusammen. Zusätzlich betreiben wir das Monagoo Magazin – hier geht es um Information, Aufklärung und nachhaltigen Lifestyle.

    Was ist derzeit die größte Herausforderung für euch?

    Wir kämpfen immer gegen die gleichen Vorurteile: Nachhaltig ist teuer, sieht nach nichts aus und Ökosiegeln kann man nicht trauen. Wo wir mit diesen (unberechtigten) Vorurteilen aufräumen können (oder es sie gar nicht erst gibt) ist das Feedback der Kunden sehr gut.

    Was erwartet ihr von der Aufnahme in das AndersGründer-Programm?

    Viele unserer Partner sind Andersgründer, die das Netzwerk nutzen, um ihre Leidenschaft für Nachhaltigkeit in eine Geschäftsidee zu überführen. Genauso wie diese Startups nutzen wir das Netzwerk, die Infrastruktur und vor allem das Coaching-Angebot. Wir haben hier Zugang zu erfahrenen Profis, die uns eine nüchterne Perspektive auf unser Geschäft und unsere Strategien geben. Das ist Gold wert.

    Was sind eure Ziele für die nächsten 12 Monate?

    Wachsen! Wir haben die Startupphase am 1.11. abgeschlossen und sind nun im Wachstum, d.h. der Shop und die Prozesse laufen nun und wir müssen einfach das Sortiment ausbauen, über unsere Kunden lernen und passende Produkte finden, damit wir uns als alltägliche Einkaufsalternative etablieren können. Wir haben einen guten Sprint über Weihnachten hingelegt und bieten nun fast 5.000 Produkte im Shop an. Außerdem planen wir gerade ein Crowdfunding für ein Spezialprojekt. Mehr wird aber noch nicht verraten.

    Mit wem würdest du dich gerne einmal zum Mittagessen verabreden?

    Mit jedem, der im Supermarkt Bio-Tomaten kauft, konventionelle Schuhe zum Joggen anzieht und merkt, dass da was schief ist. Demjenigen oder derjenigen würde ich dann gern beim Lunch zeigen, dass es eben doch anders geht. Und zwar bezahlbar, schön und komfortabel.

    Interview portrait
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Christian Opitz
    • Website

    Christian Opitz (ehem. Deiters) hat Wirtschaftsinformatik an der Technischen Hochschule Mittelhessen studiert und mehr als ein Jahrzehnt Erfahrung in dem Schnittstellenbereich Sales, Marketing & PR. Er begleitete Unternehmen wie die Africa GreenTec AG, die milch & zucker AG oder Shopgate. Schon seit 2013 geht er der Frage nach, wie nachhaltige, innovative Geschäftsideen erfolgreich auf dem Markt bestehen können. Seitdem hat er hunderte Start-ups gesichtet, mit social-startups.de eines der größten Portale für soziale und nachhaltige Start-ups mit aufgebaut. Seit 2020 ist er beim Technologie- und Innovationszentrum Gießen Berater & Start-up-Scout für das Landesförderprogramm Sozialinnovator Hessen. Seit 2024 ist er Trend- und Innovationsmanager im Bereich Konzern-Strategie und Nachhaltigkeit in der Deutsche Leasing Gruppe.

    Related Posts

    Sicherheit im Alltag: Wie das Düsseldorfer Start-up SAYA helfen will

    25. Juni 2025

    Der 8. März – Warum der Feministische Kampftag uns alle etwas angeht

    7. März 2025

    Wo sind all die Vögel hin?

    21. November 2024
    Add A Comment

    Leave A Reply Cancel Reply

    Hot Topics

    Sicherheit im Alltag: Wie das Düsseldorfer Start-up SAYA helfen will

    25. Juni 2025

    „Sozialinnovator Hessen“ geht auch 2025 in die Verlängerung

    13. März 2025

    Der Igel ist in Not – So können wir helfen

    12. März 2025

    Der 8. März – Warum der Feministische Kampftag uns alle etwas angeht

    7. März 2025
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn RSS
    • Impressum
    • Datenschutzerkärung
    © 2025 Social Startups Media UG (haftungsbeschränkt). Designed with ♡ by Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}