Facebook Twitter Instagram
    Join the Social Universe: Werde Ehrenamtler:in!
    Facebook Twitter Instagram
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    • Magazin
    • Social Entrepreneurship
      • Agenda 2030 und die SDGs – Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
      • Nachhaltiges Studium in Deutschland
    • Solidarität
      • Armuts- und Hungerbekämpfung
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Gleichberechtigung
    • Nachhaltigkeit
      • Lifestyle & Konsum
        • Ernährung & Gastronomie
        • Gesundheit & Wohlergehen
        • Haushalt & Wohnen
        • Hobby & Freizeit
        • Körperpflege & Kosmetik
        • Mode & Schmuck
        • Tourismus & Reisen
      • Finanzen & Wirtschaft
        • Arbeiten & Berufliches
        • Crowdfunding & Crowdinvesting
        • Geldanlagen & Banking
      • Mobilität & Verkehr
        • Autoverkehr
        • Fahrradverkehr
        • Flugverkehr
        • Logistik & Transport
      • Umwelt & Tierschutz
        • Energiewende
        • Klimawandel
        • Landwirtschaft
        • Umweltverschmutzung
      • Wissen & Technik
        • Apps
        • Sicherheit
        • Digitalisierung
    • Podcast
    • Selbstständig machen
      • Die besten Startup Ideen finden
      • Das soziale Geschäftsmodell entwickeln
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Finanzierung
      • Sozialinnovator Hessen
      • Kostenlose Apps für Startups
      • Unterstützer für Social Startups
    • Über uns & Mitarbeiten
      • Ehrenamtler:in werden
      • Unser Team
    Join the Social Universe:
    Werde Ehrenamtler:in!
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Home»Magazin»GreatDoingGood – Gutes tun und dabei Spaß haben
    GreatDoingGood
    © Horyou
    Magazin

    GreatDoingGood – Gutes tun und dabei Spaß haben

    By Daniel Schäfer17. Mai 2021Updated:17. Mai 2021Keine Kommentare2 Mins Read
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Als sozial veranlagte Wesen haben die meisten Menschen das Bedürfnis, ihren Mitmenschen zu helfen. GreatDoingGood ist der Name einer Kampagne, die genau das ermöglicht. In mehreren Städten weltweit werden Antworten auf ein- und dieselbe Frage gesucht: Warum fühlt es sich gut an, Gutes zu tun? Die Kampagne wird in Form eines Spiels durchgeführt, der Gewinner erhält einen Geldpreis, den er mit einer NGO seiner Wahl teilt.

    Sinnvolles Wirken im Beruf und Alltag

    Immer mehr Menschen, besonders junge und gut ausgebildete Menschen, möchten einen Job „mit Sinn“ ausüben, um ihrem Leben und Wirken im Beruf einen sinnvollen und wertvollen Inhalt zu geben. Auch steigt die Anzahl der Menschen, die aus einem gut bezahlten Job „aussteigen“, um eine Karriere mit Sinn zu starten. Insbesondere die Menschen in den westlichen Industriestaaten sind an der Spitze der Bedürfniskette angekommen. Nicht die Erfüllung materialistischer Bedürfnisse steht im Vordergrund, sondern der eigene Beitrag für mehr globale Gerechtigkeit in sozialen und ökonomischen Fragen sowie die nachhaltige Gestaltung des Planeten.

    Zentrale Idee und Spielkonzept von GreatDoingGood

    Nicht nur im Beruf ist es möglich, Gutes zu tun. Auch im Alltag gibt es zahlreiche Wege und Möglichkeiten, Menschen zu helfen. Dies ist die wesentliche Idee, die hinter der Kampagne GreatDoingGood steht. Diese wurde von der Plattform Horyou ins Leben gerufen. Über 1000 NGOs und verschiedene Initiativen stellen dort ihre Ideen und Projekte per Video vor. Mit nur wenig Aufwand kann jeder Mensch an der Aktion teilnehmen. Auf der Webseite können die Präsentationen angeschaut und die Favoriten hervorgehoben („Light“) werden.

    Besonderen Anreiz bietet das Spielkonzept: Jeder Spieler, der ein ausgewähltes Gewinner-Video unterstützt, nimmt automatisch an einer Verlosung teil. Nach einer Million „Lights“ wird immer ein Gewinner gezogen, der 3.000 US-Dollar erhält. Die eine Hälfte des Geldes wird für einen sozialen Zweck verwendet, die andere Hälfte an eine NGO auf der Horyou Plattform gespendet. Jede Person mit einer Projektidee kann sich auf der Plattform registrieren und dadurch die Anzahl seiner „Lights“ erhöhen.

    Die Idee verbreiten

    Um die Kampagne zu unterstützen und die Reichweite zu erhöhen, hat Horyou eine Aktion in sozialen Netzwerken (App, Twitter, Instagram und/oder Facebook) gestartet. Dabei soll jeder Teilnehmer von einer guten Tat, die er entweder selbst ausführt oder beobachtet, ein Foto machen oder es auf Video aufnehmen. Im Anschluss werden Freunde animiert, ebenfalls an der Aktion teilzunehmen und dadurch die Kampagne weiterzutragen. Wichtig: Bei jeder Aktion soll #GreatDoingGood und die Webseite der Kampagne erwähnt werden.

    portrait Spenden
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Daniel Schäfer

    Related Posts

    Soziales Unternehmertum ist in Mittelhessen im Fokus

    19. Mai 2022

    GreenFor: Der erste plastikneutrale Online-Shop für nachhaltige Produkte

    26. April 2022

    Zukunftsfestival tomorrathon: Gestalte das Morgen deiner Stadt!

    31. März 2022
    Add A Comment

    Leave A Reply Cancel Reply

    Hot Topics

    PlanerAI will Lebensmittelverschwendung halbieren

    28. Juni 2022

    WeSpeakYouDonate für mehr Diversität in deutschen Unternehmen

    23. Juni 2022

    Neue Podcastfolge online! Gast: Dannie Quilitzsch von GROME

    22. Juni 2022

    ecoligo spart 1 Million Tonnen CO durch Solarprojekte ein

    21. Juni 2022
    Wir bieten ein einzigartiges, unbegrenztes Flatrate-Abo für die Entwicklung von Software und digitalen Produkten! WeAreGroup
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn RSS
    • Impressum
    • Datenschutzerkärung
    © 2022 Social Startups Media UG (haftungsbeschränkt). Designed with ♡ by Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}