Facebook Twitter Instagram
    Join the Social Universe: Werde Ehrenamtler:in!
    Facebook Twitter Instagram
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    • Magazin
    • Social Entrepreneurship
      • Agenda 2030 und die SDGs – Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
      • Nachhaltiges Studium in Deutschland
    • Solidarität
      • Armuts- und Hungerbekämpfung
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Gleichberechtigung
    • Nachhaltigkeit
      • Lifestyle & Konsum
        • Ernährung & Gastronomie
        • Gesundheit & Wohlergehen
        • Haushalt & Wohnen
        • Hobby & Freizeit
        • Körperpflege & Kosmetik
        • Mode & Schmuck
        • Tourismus & Reisen
      • Finanzen & Wirtschaft
        • Arbeiten & Berufliches
        • Crowdfunding & Crowdinvesting
        • Geldanlagen & Banking
      • Mobilität & Verkehr
        • Autoverkehr
        • Fahrradverkehr
        • Flugverkehr
        • Logistik & Transport
      • Umwelt & Tierschutz
        • Energiewende
        • Klimawandel
        • Landwirtschaft
        • Umweltverschmutzung
      • Wissen & Technik
        • Apps
        • Sicherheit
        • Digitalisierung
    • Podcast
    • Selbstständig machen
      • Die besten Startup Ideen finden
      • Das soziale Geschäftsmodell entwickeln
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Finanzierung
      • Sozialinnovator Hessen
      • Kostenlose Apps für Startups
      • Unterstützer für Social Startups
    • Über uns & Mitarbeiten
      • Ehrenamtler:in werden
      • Unser Team
    Join the Social Universe:
    Werde Ehrenamtler:in!
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Home»Magazin»Diese drei Social Startups setzen sich für Flüchtlinge ein
    Magazin

    Diese drei Social Startups setzen sich für Flüchtlinge ein

    By Social Startups Redaktion25. September 2021Updated:25. September 2021Keine Kommentare3 Mins Read
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Allein im vergangenen Jahr sind 1,1 Millionen Flüchtlinge nach Deutschland gekommen. Viele der Menschen, die ihre Länder aufgrund von Krieg und Terror verlassen mussten, versuchen sich in ihrer neuen Heimat Deutschland zurechtzufinden. Nicht immer ganz leicht am Anfang: fremde Sprache, andere Kultur und neue Umgebung. Gut, dass einige Social Startups sich dem Thema annehmen. So gibt es mittlerweile eine Vielzahl an Angeboten für Flüchtlinge, die bei der Orientierung in Deutschland helfen. Wir haben uns zwei Angebote einmal näher angesehen und eine Plattform, die auch freiwilligen Helfern bei der Suche nach der richtigen ehrenamtlichen Tätigkeit unter die Arme greift.

    Integreat – eine mehrsprachige App mit lokalen Informationen für Flüchtlinge

    Lokale Informationen sind für Flüchtlinge unabdingbar, um sich in der neuen Heimat zurechtzufinden. Das haben sich auch die Macher von Integreat gedacht und daher eine App entwickelt, die Flüchtlingen wichtige, lokale Informationen zu Themen wie medizinischer Versorgung, Beratungsstellen, öffentlichen Verkehrsmittel und vielem mehr zur Verfügung stellt. Da rund 75 Prozent der Geflüchteten keinen Datentarif haben, lässt sich die App im Offline-Modus nutzen. Die App wird als White-Label-Lösung für Kommunen angeboten, welche die Inhalte der App mittels einen Content Management Systems selber einpflegen und damit entsprechend individualisieren können. Zurzeit bieten acht Kreise oder Kommunen die App an, die aktuell insgesamt rund 3.000 Nutzer zählt. Aktuell ist die App für Android- und iOS-Geräte verfügbar. Windows soll zeitnah folgen.

    Himate – kostenlose Gutscheine für Flüchtlinge

    Ein rund 40-köpfiges Team von Digitalexperten und Jungunternehmen aus Berlin hat sich für die Entwicklung der Plattform Himate zusammengetan. Himate bietet kostenlose Gutscheine für Flüchtlinge und bietet auch für Unternehmen einen Mehrwert: die einfache Möglichkeit sich direkt und unbürokratisch für Flüchtlinge zu engagieren. So können sie über Himate Gutscheine für ihre Produkte und Dienstleistungen zur Verfügung stellen und für kleine Momente der Freude sorgen. Nutzer der App können die angebotenen Gutscheine über die App reservieren und dann entsprechend vor Ort im Geschäft einlösen. Aktuell gibt es unter anderem Gutscheine für Kinobesuche, Getränke in einem Café oder aber auch für die Lern-Plattform Sofatutor.

    GoVolunteer – Plattform für Engagement in der Flüchtlingshilfe

    Viele Menschen wollen vor dem Hintergrund der Flüchtlingskrise helfen und die Neuankömmlinge aktiv unterstützen. Um aus der Vielzahl an Angeboten das Richtige zur für sich zu finden, wurde die Plattform GoVolunteer gegründet. Sie soll die Flüchtlingshilfe in Deutschland radikal vereinfachen und noch mehr Menschen zum Engagement in der Flüchtlingshilfe motivieren.

    Organisationen können auf der Plattform nach Helfern suchen und ihre Projekte vorstellen. Freiwillige können sich hingegen schnell und einfach mit einem Klick anmelden und das für sie passende Freiwilligen-Engagement auswählen. Neben der Zusammenführung von Organisationen und Freiwilligen, leistet GoVolunteer auch einen maßgeblichen Beitrag zur nachhaltigen Integration: Sie bringt Flüchtlinge mit den Bürgern vor Ort zusammen.

    (Autor: Katja Waldor)

    portrait
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Social Startups Redaktion

    Related Posts

    Perfood erhält einstelligen Millionenbetrag für Ernährungstherapien

    30. Juni 2022

    Soziales Unternehmertum ist in Mittelhessen im Fokus

    19. Mai 2022

    Tag der offenen Tür im Makerspace Gießen

    12. Mai 2022
    Add A Comment

    Leave A Reply Cancel Reply

    Hot Topics

    Perfood erhält einstelligen Millionenbetrag für Ernährungstherapien

    30. Juni 2022

    PlanerAI will Lebensmittelverschwendung halbieren

    28. Juni 2022

    WeSpeakYouDonate für mehr Diversität in deutschen Unternehmen

    23. Juni 2022

    Neue Podcastfolge online! Gast: Dannie Quilitzsch von GROME

    22. Juni 2022
    Wir bieten ein einzigartiges, unbegrenztes Flatrate-Abo für die Entwicklung von Software und digitalen Produkten! WeAreGroup
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn RSS
    • Impressum
    • Datenschutzerkärung
    © 2022 Social Startups Media UG (haftungsbeschränkt). Designed with ♡ by Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}