Facebook Twitter Instagram
    Join the Social Universe: Werde Ehrenamtler:in!
    Facebook Twitter Instagram
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    • Magazin
    • Social Entrepreneurship
      • Agenda 2030 und die SDGs – Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
      • Nachhaltiges Studium in Deutschland
    • Soziale Gerechtigkeit
      • Armuts- und Hungerbekämpfung
      • Bildung & Chancengleichheit
      • Gesellschaftlicher Wandel
      • Gleichberechtigung
    • Nachhaltigkeit
      • Nachhaltiger Konsum
        • Nachhaltige Ernährung
        • Gesundheit & Wohlergehen
        • Haushalt & Wohnen
        • Hobby & Freizeit
        • Nachhaltige Körperpflege
        • Mode & Schmuck
        • Nachhaltiger Tourismus
      • Finanzen & Wirtschaft
        • Zukunft der Arbeit
        • Impact Investing & Crowdfunding
        • Nachhaltiges Banking
      • Mobilität & Verkehr
        • Nachhaltige Mobilität
        • Fahrradverkehr
        • Flugverkehr
        • Logistik & Transport
      • Nachhaltigkeit & Umwelt
        • Energiewende
        • Klimawandel
        • Landwirtschaft
        • Umweltverschmutzung
      • Technologie & Wissen
        • Apps & Plattformen
        • Sicherheit
        • Digitalisierung & Nachhaltigkeit
    • Podcast
    • Selbstständig machen
      • Die besten Startup Ideen finden
      • Social Business Model Canvas: Der Schlüssel zur Entwicklung nachhaltiger Sozialunternehmen
      • Das soziale Geschäftsmodell entwickeln
      • Iterative Vorgehensweise: der Markttest
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Finanzierung
      • Sozialinnovator Hessen
      • Kostenlose Apps für Startups
      • Unterstützer für Social Startups
    • Über uns & Mitarbeiten
      • Ehrenamtler:in werden
      • Unser Team
      • Förderpartner
    Join the Social Universe:
    Werde Ehrenamtler:in!
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Home»Magazin»Closca Water App – Plastik reduzieren und Geld verdienen
    © Closca, Kickstarter
    Magazin

    Closca Water App – Plastik reduzieren und Geld verdienen

    By Social Startups Redaktion25. April 2021Updated:25. April 2021Keine Kommentare4 Mins Read
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Die Umwelt schonen, Plastik reduzieren und dabei auch noch Geld verdienen – all das kannst Du jetzt gleichzeitig tun, dank der Closca Water App. Die Refill-App der spanischen DesignMarke CLOSCA ermöglicht es Dir, von unterwegs mit dem Smartphone Trinkbrunnen oder Geschäfte ausfindig zu machen, an denen Du Deine wiederverwendbare Wasserflasche auffüllen kannst.

    Egal ob beim Sport oder auf Reisen – dank der Closca Water App kannst Du immer und überall umweltschonend genug Wasser zu Dir nehmen! Das Ziel der App sowie anderer CLOSCA-Produkte ist es, Gewohnheiten zu ändern und eine nachhaltigere Welt zu erschaffen. Konkret will Closca durch die Water App dazu beigetragen, den Konsum von Plastikflaschen zu reduzieren.

    Mit Closca Water Geld verdienen

    Im Rahmen der kürzlich gestarteten CLOSCA Kampagne „Consciousness“ wurden die Möglichkeiten der App nun erweitert. Umweltfreundlichere Gewohnheiten zu entwickeln wird mit der Closca Water App extrem einfach, denn sie ist die Refill-App mit den weltweit meisten Wasser-Stationen. Außerdem können User konstant weitere Trinkbrunnen hinzufügen und werden dafür mit einem GeldBudget innerhalb der App belohnt. Dieses Konto wächst auch, wenn ein User seine Wasserflasche auffüllt statt eine Wegwerf-Plastikflasche zu kaufen. Das Budget kannst Du ganz praktisch nutzen. Egal, ob Du CLOSCA-Produkte wie die wiederverwendbare Closca Bottle oder einen stylischen CLOSCA Fahrradhelm kaufen, das Geld an Umweltprojekte oder NGOs spenden oder Deinen PayPal-Account aufladen willst: Die Closca Water App bietet Dir viele Möglichkeiten, Dein Guthaben innerhalb und außerhalb der App zu gebrauchen.

    Geocatching mal anders

    Doch das ist nicht das einzige Feature, das sich die Designer von CLOSCA ausgedacht haben, um den Konsum von Plastikflaschen zu reduzieren. Umweltschutz soll auch Spaß machen. Deshalb erstellt das Unternehmen immer wieder Challenges, die uns helfen, spielerisch unsere Alltagsgewohnheiten zu ändern. Diese Challenges ähneln Video-Spielen und wenn Du sie bestehst, bekommst Du zusätzliches Guthaben auf Dein Konto. Bei der Gewohnheits-Challenge geht es darum, innerhalb eines festgelegten Zeitraums die Wasserflasche mehrere Male aufzufüllen. Die Geo-Challenge hingegen ist beispielsweise für Touristen interessant, die Städte auf eine andere Weise kennenlernen wollen, oder für Unternehmen, die als Refill-Stationen eingetragen sind und mehr Laufkundschaft anlocken wollen. Bei der Geo-Challenge sollen User innerhalb eines kürzeren Zeitraums die Wasserflaschen an ausgewählten Trinkbrunnen oder Refill-Stationen auffüllen, um Belohnungen zu erhalten. Finde mit der App Refill-Stationen, ändere Deine Gewohnheiten und erhalte Geld

    Wie es als Appnutzer funktionert

    Lade Dir die Closca Water App im App Store oder Google Play Store herunter und registriere Dich. Auf einer Karte zeigt Dir die App alle Refill-Stationen in Deiner Nähe an. Sobald Du Dich 3 bis 4 Meter von der Station entfernt befindest, kannst Du die Option „auffüllen“ auswählen und Deine Belohnung erhalten. Wenn Du einen Trinkbrunnen siehst, der nicht auf der Karte ist, kannst Du ihn hochladen und Dein Budget weiter erhöhen. Du kannst messen, wie viele Plastikflaschen Du gespart hast. Über #mylastplasticbottle kannst Du Deine Ergebnisse mit anderen Usern teilen. Die Closca Water App beinhaltet ein algorithmisches System gegen Betrug.

    Wie es als Unternehmen / Start-Up funktioniert

    Mache aus Deinem Unternehmen eine Refill-Station und ziehe Laufkundschaft an. Lade Dir die App herunter und registriere Dich. Auf der Hauptseite der App (auf der Karte), kannst Du Dein Unternehmen als Trinkbrunnen hinzufügen. Wähle Deine Öffnungszeiten aus, damit die User wissen, wann sie ihre Wasserflaschen auffüllen können. Füge Ausstattungen Deines Shops oder Cafés wie W-Lan, Toiletten oder Klimaanlage hinzu. CLOSCA prüft Deine Anfrage und sendet Dir im Anschluss ein Closca Water Willkommenspaket mit einem Closca Water App Sticker. Klebe diesen Sticker in Dein Schaufenster, um Dich als Refill-Station zu identifizieren. Messe die Ergebnisse Deines Unternehmens in Echtzeit und sehe, wie viel Plastik und CO2 Du eingespart hast. Außerdem kannst Du diese Information durch den #mylastplasticbottle mit der Welt teilen und Werbe-Kampagnen erstellen.

    Die Closca Water App zusammen mit der Closca Bottle nutzen

    Prinzipiell kann die Closca Water App mit jeder wiederverwendbaren Wasserflasche genutzt werden. Designt ist sie allerdings als Zusatz zur stylischen Closca Bottle, die kürzlich im Rahmen der Kampagne „Consciousness“ in vier neuen Farben auf den Markt kam, die symbolisch für bedrohte Naturikonen wie Korallen oder Savannen stehen. Die neuen Closca Bottles haben einen integrierten NFC-Chip im Deckel, der in der Nähe des Smartphones die nächste Refill-Station direkt anzeigt. Außerdem kannst Du die Closca Bottle dank ihres faltbaren Designs praktisch an Rücksäcke, Koffer oder Fahrräder anbringen – ideal für den Sport, Ausflüge oder Reisen.

    [su_divider]

    müllvermeidung news
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Social Startups Redaktion

    Related Posts

    Sicherheit im Alltag: Wie das Düsseldorfer Start-up SAYA helfen will

    25. Juni 2025

    „Sozialinnovator Hessen“ geht auch 2025 in die Verlängerung

    13. März 2025

    Der Igel ist in Not – So können wir helfen

    12. März 2025
    Add A Comment

    Leave A Reply Cancel Reply

    Hot Topics

    Sicherheit im Alltag: Wie das Düsseldorfer Start-up SAYA helfen will

    25. Juni 2025

    „Sozialinnovator Hessen“ geht auch 2025 in die Verlängerung

    13. März 2025

    Der Igel ist in Not – So können wir helfen

    12. März 2025

    Der 8. März – Warum der Feministische Kampftag uns alle etwas angeht

    7. März 2025
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn RSS
    • Impressum
    • Datenschutzerkärung
    © 2025 Social Startups Media UG (haftungsbeschränkt). Designed with ♡ by Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}