Der Verein Boxgirls e.V. (wwww.wordpress.boxgirls.de) vermittelt Mädchen mehr als Boxtechniken. Er verhilft ihnen zu mehr Sicherheit mit sich selbst und im Umgang mit Anderen. Ohne viel Aufwand wurde hier ein praktischer Weg der Integrationspädagogik gefunden, Quartiere und Gemeinschaften zu stärken, indem man die Menschen stark macht, die dort leben.
Seit 2005 ist der Verein Boxgirls e.V. in Berlin aktiv. Ziel ist es, den Boxsport als Medium zu nutzen, Mädchen aus ganz unterschiedlichen sozialen Kontexten zusammen zu bringen – über 50 % der Boxgirls haben einen Migrationshintergrund. Die Initiatorin des Projekts, Prof. Dr. Heather Cameron, ist Juniorprofessorin für Integrationspädagogik an der Freien Universität Berlin. Der Ansatz des Vereins ist denkbar einfach und greifbar. Im gemeinsamen Training werden die Mädchen stark gemacht: körperlich, aber dadurch eben auch in ihrem Auftreten. Das intensive professionelle Training schult den Umgang mit dem eigenen Körper und stärkt das Selbstbewusstsein. Die Vereinsstruktur fördert die Weiterentwicklung von interkulturellen Fähigkeiten und Führungsqualitäten.
Mehr als ein Sportverein
Was ist besonders an einem Sportverein, mag sich mancher fragen. Besonders ist der gezielte Ansatz der genderspezifischen, integrativen Kinder- und Jugendarbeit, mit dem Boxtraining ein Angebot zu schaffen, das die weiterhin tradierten Vorstellungen davon, was Mädchensport ist, aufbricht. Das körperintensive Lernen ist Gewaltprävention. In der überschaubaren Vereinsstruktur lernen die Mädchen sozio-kulturelle Grenzen zu überwinden, die sie in ihrem Alltag vielleicht nicht hinterfragen würden. Die Erfahrungen miteinander und das Lernen voneinander schafft ein stärkeres Selbstbewusstsein, schafft Sicherheit. Eine Sicherheit, die diese Mädchen in ihren Kiez tragen.
Der Verein Boxgirls e.V. wurde vielfach ausgezeichnet für sein Engagement, unter anderem als Bundessieger des startsocial-Wettbewerbs 2009. Seit 2011 ist er ein Stützpunktverein im Programm „Integration durch Sport“ des Landessportbund Berlin. Seit einige Jahren gibt es auf internationaler Ebene zudem die Schwesternprojekte Boxgirls Kenia und Boxgirls Südafrika.
Und da Unterstützung nicht immer bedeuten muss, selbst in den Ring zu steigen, können Interessenten über betterplace.org ihren Beitrag leisten.
Maie-Brit Koch von Koch & Konsorten berät etablierte Unternehmen sowie Start-ups in Sachen nachhaltige Kommunikation und Content-Strategie.