Facebook Twitter Instagram
    Join the Social Universe: Werde Ehrenamtler:in!
    Facebook Twitter Instagram
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    • Magazin
    • Social Entrepreneurship
      • Agenda 2030 und die SDGs – Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
      • Nachhaltiges Studium in Deutschland
    • Solidarität
      • Armuts- und Hungerbekämpfung
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Gleichberechtigung
    • Nachhaltigkeit
      • Lifestyle & Konsum
        • Ernährung & Gastronomie
        • Gesundheit & Wohlergehen
        • Haushalt & Wohnen
        • Hobby & Freizeit
        • Körperpflege & Kosmetik
        • Mode & Schmuck
        • Tourismus & Reisen
      • Finanzen & Wirtschaft
        • Arbeiten & Berufliches
        • Crowdfunding & Crowdinvesting
        • Geldanlagen & Banking
      • Mobilität & Verkehr
        • Autoverkehr
        • Fahrradverkehr
        • Flugverkehr
        • Logistik & Transport
      • Umwelt & Tierschutz
        • Energiewende
        • Klimawandel
        • Landwirtschaft
        • Umweltverschmutzung
      • Wissen & Technik
        • Apps
        • Sicherheit
        • Digitalisierung
    • Podcast
    • Selbstständig machen
      • Die besten Startup Ideen finden
      • Das soziale Geschäftsmodell entwickeln
      • Iterative Vorgehensweise: der Markttest
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Finanzierung
      • Sozialinnovator Hessen
      • Kostenlose Apps für Startups
      • Unterstützer für Social Startups
    • Über uns & Mitarbeiten
      • Ehrenamtler:in werden
      • Unser Team
      • Förderpartner
        • GAL Digital – Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit in Hessen
        • WeAreGroup GmbH – nachhaltige Lösungen für einen starken Mittelstand
    Join the Social Universe:
    Werde Ehrenamtler:in!
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Home»Magazin»Boxgirls – Starke Mädchen machen Gemeinschaften stärker
    boxgirls
    Quelle: wordpress.boxgirls.de
    Magazin

    Boxgirls – Starke Mädchen machen Gemeinschaften stärker

    By Anton Nagatkin26. April 2021Updated:26. April 2021Keine Kommentare2 Mins Read
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Der Verein Boxgirls e.V. (wwww.wordpress.boxgirls.de) vermittelt Mädchen mehr als Boxtechniken. Er verhilft ihnen zu mehr Sicherheit mit sich selbst und im Umgang mit Anderen. Ohne viel Aufwand wurde hier ein praktischer Weg der Integrationspädagogik gefunden, Quartiere und Gemeinschaften zu stärken, indem man die Menschen stark macht, die dort leben.

    Seit 2005 ist der Verein Boxgirls e.V. in Berlin aktiv. Ziel ist es, den Boxsport als Medium zu nutzen, Mädchen aus ganz unterschiedlichen sozialen Kontexten zusammen zu bringen – über 50 % der Boxgirls haben einen Migrationshintergrund. Die Initiatorin des Projekts, Prof. Dr. Heather Cameron, ist Juniorprofessorin für Integrationspädagogik an der Freien Universität Berlin. Der Ansatz des Vereins ist denkbar einfach und greifbar. Im gemeinsamen Training werden die Mädchen stark gemacht: körperlich, aber dadurch eben auch in ihrem Auftreten. Das intensive professionelle Training schult den Umgang mit dem eigenen Körper und stärkt das Selbstbewusstsein. Die Vereinsstruktur fördert die Weiterentwicklung von interkulturellen Fähigkeiten und Führungsqualitäten.

    Mehr als ein Sportverein

    Was ist besonders an einem Sportverein, mag sich mancher fragen. Besonders ist der gezielte Ansatz der genderspezifischen, integrativen Kinder- und Jugendarbeit, mit dem Boxtraining ein Angebot zu schaffen, das die weiterhin tradierten Vorstellungen davon, was Mädchensport ist, aufbricht. Das körperintensive Lernen ist Gewaltprävention. In der überschaubaren Vereinsstruktur lernen die Mädchen sozio-kulturelle Grenzen zu überwinden, die sie in ihrem Alltag vielleicht nicht hinterfragen würden. Die Erfahrungen miteinander und das Lernen voneinander schafft ein stärkeres Selbstbewusstsein, schafft Sicherheit. Eine Sicherheit, die diese Mädchen in ihren Kiez tragen.

    Der Verein Boxgirls e.V. wurde vielfach ausgezeichnet für sein Engagement, unter anderem als Bundessieger des startsocial-Wettbewerbs 2009. Seit 2011 ist er ein Stützpunktverein im Programm „Integration durch Sport“ des Landessportbund Berlin. Seit einige Jahren gibt es auf internationaler Ebene zudem die Schwesternprojekte Boxgirls Kenia und Boxgirls Südafrika.
    Und da Unterstützung nicht immer bedeuten muss, selbst in den Ring zu steigen, können Interessenten über betterplace.org ihren Beitrag leisten.

    Maie-Brit Koch von Koch & Konsorten berät etablierte Unternehmen sowie Start-ups in Sachen nachhaltige Kommunikation und Content-Strategie.

    portrait
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Anton Nagatkin
    • Website

    Related Posts

    Mehr soziale Innovation – Hamburgs Strategie und der Next.Generation Inkubator

    9. August 2023

    Innovative Lösungen für Demenzpatienten dominiert THM-Gründungswettbewerb Ideeco

    27. Juli 2023

    Das myBuddy Festival 2023 geht in die zweite Runde

    17. Juli 2023
    Add A Comment

    Leave A Reply Cancel Reply

    Hot Topics

    Der Zukunftsacker-Podcast – Folge 12 – Lisa Jaspers von FOLKDAYS

    27. September 2023

    SOLARBAKERY – Nahrhaftes und nachhaltiges Brot für die Welt

    27. September 2023

    Hessischer Gründerpreis – Bewerbungsrekord

    5. September 2023

    Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktor: Praktische Tipps für den Business-Alltag

    13. August 2023
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn RSS
    • Impressum
    • Datenschutzerkärung
    © 2023 Social Startups Media UG (haftungsbeschränkt). Designed with ♡ by Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}