Facebook Twitter Instagram
    Join the Social Universe: Werde Ehrenamtler:in!
    Facebook Twitter Instagram
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    • Magazin
    • Social Entrepreneurship
      • Agenda 2030 und die SDGs – Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
      • Nachhaltiges Studium in Deutschland
    • Solidarität
      • Armuts- und Hungerbekämpfung
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Gleichberechtigung
    • Nachhaltigkeit
      • Lifestyle & Konsum
        • Ernährung & Gastronomie
        • Gesundheit & Wohlergehen
        • Haushalt & Wohnen
        • Hobby & Freizeit
        • Körperpflege & Kosmetik
        • Mode & Schmuck
        • Tourismus & Reisen
      • Finanzen & Wirtschaft
        • Arbeiten & Berufliches
        • Crowdfunding & Crowdinvesting
        • Geldanlagen & Banking
      • Mobilität & Verkehr
        • Autoverkehr
        • Fahrradverkehr
        • Flugverkehr
        • Logistik & Transport
      • Umwelt & Tierschutz
        • Energiewende
        • Klimawandel
        • Landwirtschaft
        • Umweltverschmutzung
      • Wissen & Technik
        • Apps
        • Sicherheit
        • Digitalisierung
    • Podcast
    • Selbstständig machen
      • Die besten Startup Ideen finden
      • Das soziale Geschäftsmodell entwickeln
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Finanzierung
      • Sozialinnovator Hessen
      • Kostenlose Apps für Startups
      • Unterstützer für Social Startups
    • Über uns & Mitarbeiten
      • Ehrenamtler:in werden
      • Unser Team
    Join the Social Universe:
    Werde Ehrenamtler:in!
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Home»Magazin»Berliner Start-up RangeBox will das Verpacken von Geschenken revolutionieren
    © RangeBox
    Magazin

    Berliner Start-up RangeBox will das Verpacken von Geschenken revolutionieren

    By Social Startups Redaktion26. November 20182 Kommentare2 Mins Read
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Herkömmliches Geschenkpapier ist nicht recycelbar und wird dennoch auf verschwenderische Weise genutzt. Das Unternehmen RangeBox antwortet mit innovativen Geschenkverpackungen zum Wiederverschenken.

    Das Start-up entwickelt die weltweit ersten Geschenkboxen mit flexibler Kapazität: Mithilfe clever platzierter Federn aus Wellpappe ermöglicht RangeBox Größenverstellbarkeit innerhalb seiner Boxen. Im Gegensatz zu üblichen Geschenkverpackungen sollen dadurch bestimmte Geschenke in verschiedenen Größen gleichermaßen hineinpassen. Die Boxen bleiben damit auch praktisch wiederverwendbar. Bisher bieten die Berliner zwei Boxvarianten an: eine für Wein (für alle Bordeaux- und Burgunderflaschen) sowie eine vorrangig für Bücher.

    Geschenkpapier nicht nur zu Weihnachten

    Die Menge an Geschenkpapier allein zu einem Weihnachtsfest hierzulande würde reichen, um 7000 Fußballfelder abzudecken. Hinzu kommt die Tatsache, dass das Papier üblicherweise beschichtet ist, womit es nicht als Altpapier verwertet werden kann. Die beiden Studenten und Jungunternehmer Dat und Minh Nguyen schaffen eine nachhaltige Alternative gegenüber dem Einhüllen mit Geschenkpapier und animieren zur bewussten (Weiter-)Verwendung. „Recycelbares Geschenkpapier ist ein Fortschritt, doch sicherlich nicht die Lösung gegen das unökologische Nutzungsverhalten natürlicher Ressourcen”, so Dat Nguyen. Minh Nguyen ergänzt: „Wir wollen auf keinen Fall mit erhobenem Finger daherkommen. Wir glauben aber daran, dass gerade die kleinen Veränderungen große Bewegungen anstoßen.”

    Erste Produktion soll mit Crowdfunding finanziert werden

    Produziert werden die Verpackungen ausschließlich in Deutschland. Neben Wellpappe wird kein weiteres Material verwendet, sodass die Verpackungen hundertprozentig recycelbar sind, wenn diese irgendwann doch nicht mehr zu gebrauchen wären. Auf Klebstoff wird ebenfalls verzichtet. Bis Anfang Dezember (bis 02.12.2019) sammelt RangeBox auf der Crowdfunding-Plattform Kickstarter Geld für die Produktion der ersten Großauflage. Im Frühjahr 2019 sollen erste Einzelhändler RangeBoxen listen. Mittelfristig möchte das Unternehmen seine Geschenkverpackungen dann in Filialen großer Buch- und Weinhändler platzieren.

    Advent geschenkpapier weihnachten
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Social Startups Redaktion

    Related Posts

    Ein Herzkissen für Frauen mit Brustkrebs

    30. November 2021

    ver.de: Gemeinsam als Genossenschaft eine Versicherung aufbauen

    25. November 2021

    Gründen und vorsorgen: keine Angst vor Altersarmut

    23. November 2021
    View 2 Comments

    2 Kommentare

    1. Margarete Steger on 27. November 2018 11:57

      Bei einer großen Familie kann man zu Weihnachten nicht mal mehr Platz im Müllkontainer finden. Alles voller Geschenkpapier und Kartons.

      Reply
    2. Isa S. on 20. Dezember 2018 10:34

      Eine sehr schöne Idee, vor allem ist man ja oft auf der Suche nach schönen und einzigartigen Geschenkboxen. Leider steht auf Kickstarter, dass die Finanzierung fehlgeschlagen ist, da nur 1/10 des Bedarfes gespendet wurde.
      Aber RangeBox plant die Boxen bald u. A. in Buchhandlungen zu verkaufen. Ich bin gespannt. :-)

      Reply

    Leave A Reply Cancel Reply

    Hot Topics

    PlanerAI will Lebensmittelverschwendung halbieren

    28. Juni 2022

    WeSpeakYouDonate für mehr Diversität in deutschen Unternehmen

    23. Juni 2022

    Neue Podcastfolge online! Gast: Dannie Quilitzsch von GROME

    22. Juni 2022

    ecoligo spart 1 Million Tonnen CO durch Solarprojekte ein

    21. Juni 2022
    Wir bieten ein einzigartiges, unbegrenztes Flatrate-Abo für die Entwicklung von Software und digitalen Produkten! WeAreGroup
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn RSS
    • Impressum
    • Datenschutzerkärung
    © 2022 Social Startups Media UG (haftungsbeschränkt). Designed with ♡ by Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}