Facebook Twitter Instagram
    Join the Social Universe: Werde Ehrenamtler:in!
    Facebook Twitter Instagram
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    • Magazin
    • Social Entrepreneurship
      • Agenda 2030 und die SDGs – Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
      • Nachhaltiges Studium in Deutschland
    • Soziale Gerechtigkeit
      • Armuts- und Hungerbekämpfung
      • Bildung & Chancengleichheit
      • Gesellschaftlicher Wandel
      • Gleichberechtigung
    • Nachhaltigkeit
      • Nachhaltiger Konsum
        • Nachhaltige Ernährung
        • Gesundheit & Wohlergehen
        • Haushalt & Wohnen
        • Hobby & Freizeit
        • Nachhaltige Körperpflege
        • Mode & Schmuck
        • Nachhaltiger Tourismus
      • Finanzen & Wirtschaft
        • Zukunft der Arbeit
        • Impact Investing & Crowdfunding
        • Nachhaltiges Banking
      • Mobilität & Verkehr
        • Nachhaltige Mobilität
        • Fahrradverkehr
        • Flugverkehr
        • Logistik & Transport
      • Nachhaltigkeit & Umwelt
        • Energiewende
        • Klimawandel
        • Landwirtschaft
        • Umweltverschmutzung
      • Technologie & Wissen
        • Apps & Plattformen
        • Sicherheit
        • Digitalisierung & Nachhaltigkeit
    • Podcast
    • Selbstständig machen
      • Die besten Startup Ideen finden
      • Social Business Model Canvas: Der Schlüssel zur Entwicklung nachhaltiger Sozialunternehmen
      • Das soziale Geschäftsmodell entwickeln
      • Iterative Vorgehensweise: der Markttest
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Finanzierung
      • Sozialinnovator Hessen
      • Kostenlose Apps für Startups
      • Unterstützer für Social Startups
    • Über uns & Mitarbeiten
      • Ehrenamtler:in werden
      • Unser Team
      • Förderpartner
    Join the Social Universe:
    Werde Ehrenamtler:in!
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Home»Soziale Gerechtigkeit»Gesellschaftlicher Wandel»(B)Energy – Biogas als Geschäftsmodell für Mensch und Umwelt
    (B) Energy
    Copyright: (B) Energy
    Gesellschaftlicher Wandel

    (B)Energy – Biogas als Geschäftsmodell für Mensch und Umwelt

    By Armida Di Lorenzo15. Januar 2025Updated:15. Januar 2025Keine Kommentare2 Mins Read
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    (B)Energy bietet in Äthiopien eine Alternative zu gesundheits- und umweltschädlichem Kochen mit Brennholz an und generiert für die Menschen vor Ort Unternehmenspotenziale. Und das auf eine bestechend einfache Art und Weise, mit Biogas „to go“.

    Biogas statt Brennholz

    (B)Pack

    (B)Energy produziert und vertreibt Biogas über ein Franchise-System. Bei lokalen Partnern wird die Biogasanlage, (B)Plant genannt, aufgebaut: in einem Fass wird Kuhmist mit Wasser versetzt, dieser wandert in einen Kunststoffsack und wird dort mit Hilfe von Bakterien zu Biogas umgewandelt. Einfach in der Handhabung und Wartung. Das produzierte Biogas ist dann bereit zum Verkauf und wird für den Transport in Rucksäcke, den (B)Packs, abgefüllt. So kann das Biogas bequem nach Hause gebracht werden. Zum Kochen heißt es nur noch: Rucksack anschließen, Stein drauf, loskochen. Und das ohne die schädliche Rauchentwicklung wie sonst mit Brennholz. Mit ihrer Technologie, die auf die Begebenheiten vor Ort abgestimmt ist, schafft die Gründerin Katrin Pütz neue Geschäftsmöglichkeiten und fördert den Einsatz von Biogas. Mit Schulungen über das (B)Energy-System sollen weitere Biogas-Geschäftspartner gewonnen werden.

    Gut für Mensch, Umwelt und Geschäft

    Die Idee zur Biogas-Anlage und Biogas-Rucksack für Afrika hatte die gelernte Schreinerin während ihres Agrartechnik-Studiums an der Universität Hohenheim in Stuttgart. Vom Horn of Africa Regional Environment Centre and Network wurde sie eingeladen, an ihrer Idee weiterzuforschen und bei einem Pilotprojekt auf Umsetzbarkeit und Marktreife zu prüfen. Das Pilotprojekt lief so gut, dass im August 2014 (B)Energy gegründet wurde. Und seitdem ist einiges passiert. Die Biogas-Rucksäcke, die wie ein riesiges, aufblasbares Kissen aussehen, gibt es mittlerweile nicht nur in Äthiopien, sondern auch in Kenia, Sudan und Ruanda. Weitere Länder sollen folgen. (B)Energy ist ein Social Business, das hoffentlich noch mehr Menschen auf den Geschmack bringt, soziale und umweltfreundliche Lösungen wirtschaftlich umzusetzen.

    portrait
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Armida Di Lorenzo

    Related Posts

    Sicherheit im Alltag: Wie das Düsseldorfer Start-up SAYA helfen will

    25. Juni 2025

    Der 8. März – Warum der Feministische Kampftag uns alle etwas angeht

    7. März 2025

    Anthropia Sommerfest – Das Fest für Zukunftsmacher:innen

    27. Juni 2024
    Add A Comment

    Leave A Reply Cancel Reply

    Hot Topics

    Sicherheit im Alltag: Wie das Düsseldorfer Start-up SAYA helfen will

    25. Juni 2025

    „Sozialinnovator Hessen“ geht auch 2025 in die Verlängerung

    13. März 2025

    Der Igel ist in Not – So können wir helfen

    12. März 2025

    Der 8. März – Warum der Feministische Kampftag uns alle etwas angeht

    7. März 2025
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn RSS
    • Impressum
    • Datenschutzerkärung
    © 2025 Social Startups Media UG (haftungsbeschränkt). Designed with ♡ by Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}