Facebook Twitter Instagram
    Join the Social Universe: Werde Ehrenamtler:in!
    Facebook Twitter Instagram
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    • Magazin
    • Social Entrepreneurship
      • Agenda 2030 und die SDGs – Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
      • Nachhaltiges Studium in Deutschland
    • Solidarität
      • Armuts- und Hungerbekämpfung
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Gleichberechtigung
    • Nachhaltigkeit
      • Lifestyle & Konsum
        • Ernährung & Gastronomie
        • Gesundheit & Wohlergehen
        • Haushalt & Wohnen
        • Hobby & Freizeit
        • Körperpflege & Kosmetik
        • Mode & Schmuck
        • Tourismus & Reisen
      • Finanzen & Wirtschaft
        • Arbeiten & Berufliches
        • Crowdfunding & Crowdinvesting
        • Geldanlagen & Banking
      • Mobilität & Verkehr
        • Autoverkehr
        • Fahrradverkehr
        • Flugverkehr
        • Logistik & Transport
      • Umwelt & Tierschutz
        • Energiewende
        • Klimawandel
        • Landwirtschaft
        • Umweltverschmutzung
      • Wissen & Technik
        • Apps
        • Sicherheit
        • Digitalisierung
    • Podcast
    • Selbstständig machen
      • Die besten Startup Ideen finden
      • Das soziale Geschäftsmodell entwickeln
      • Iterative Vorgehensweise: der Markttest
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Finanzierung
      • Sozialinnovator Hessen
      • Kostenlose Apps für Startups
      • Unterstützer für Social Startups
    • Über uns & Mitarbeiten
      • Ehrenamtler:in werden
      • Unser Team
      • Förderpartner
        • GAL Digital – Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit in Hessen
        • WeAreGroup GmbH – nachhaltige Lösungen für einen starken Mittelstand
    Join the Social Universe:
    Werde Ehrenamtler:in!
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Home»Folge»Außerhalb der Box handeln – Weihua Wang von my-buddy.org
    Weihua Wang von my-buddy.org

    Außerhalb der Box handeln – Weihua Wang von my-buddy.org

    By Christian Deiters3. Februar 2021Updated:3. Februar 2021Keine Kommentare3 Mins Read
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    In unserem regelmäßig erscheinenden Podcast spricht Georg Staebner von Helden und Visionäre mit interessanten Persönlichkeiten aus dem Bereich Social Entrepreneurship. Diesmal hat er sich mit Weihua Wang von myBuddy unterhalten.

    Weihua Wang hält den kritischen Fragen von Georg stand. Und ist ein echtes Multitalent. 

    Sie ist u.a. Social Entrepreneurin, Leiterin der Jungen Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V. Baden-Württemberg und Vorstandsmitglied bei ABSOLVENTUM, dem Alumni Verein der Universität Mannheim. Ach ja, sie ist auch Moderatorin und ist politisch aktiv. Ach so, Weihua ist ja auch in die TOP 16 der neuen Miss Germany Wahl gekommen.

    Unterschiedliche Dinge zu tun kann also auch gut sein – das beweist Weihua. Wichtig ist dabei aber den Fokus zu behalten. Klingt gegensätzlich, ist aber nicht so gemeint. Du kannst “auf verschiedenen Hochzeiten tanzen”, solltest dich aber immer auf die jeweilige Hochzeit fokussieren, auf der du soeben tanzt. Um mal Sprichwörter zu bedienen. 

    Finde heraus, was alle deine Tätigkeiten verbindet. Dadurch lernst du dich selbst noch etwas besser kennen. Was ist dein Antrieb? Vielleicht sogar deine Vision? Diese Gemeinsamkeit zu erkennen, lässt dich wachsen.

    Ein Punkt, über den wir schon öfter im Podcast gesprochen haben, kommt hier besonders zum Tragen: Planbarkeit. Man kann nicht immer alles planen. Damit muss man sich abfinden. Je mehr Projekte du hast, umso schwieriger also, sich nur auf Planung zu verlassen. Nutze gute Gelegenheiten, die sich bieten, auch wenn sie abseits deiner Planung sind.

    Eine Sache über die wir allerdings noch nicht oft gesprochen haben, ist Naivität. Es ist gut auch mal naiv zu sein. Manchmal ist es sogar ein Vorteil – nutze ihn und stelle zum Beispiel auch mal Fragen. Man muss (und kann) nicht alles wissen. Probiere es einfach mal aus, es hilft dir wirklich weiter!

    Thinking out of the box. Noch so ein Sprichwort, welches du bestimmt kennst. Noch besser wäre aber auch außerhalb dieser Box zu handeln. So passieren Dinge, mit denen man anfangs gar nicht rechnet – und der Horizont erweitert sich.

    Also, worauf wartest du?

    Über myBuddy

    Integration beruht auf Gegenseitigkeit und kann nur funktionieren, wenn beide Seiten sich offen und respektvoll begegnen. myBuddy ist davon Überzeugung, dass das am besten freundschaftlich funktioniert. Die kulturelle Diversität in unserem Land zu unserer einzigartigen Stärke entwickeln: Das ist die VISION bei myBuddy. Dabei möchte man die persönlichen Begegnungen zwischen Einheimischen und Zugewanderten fördern. Dafür vernetzen das Startup die User mit einem myBuddy in der Nachbarschaft, der am besten zum User passt. Anschließend können die Teilnehmer entscheiden, wie es weiter geht.

    Podcast Podcastfolge weihua wang
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Christian Deiters
    • Website

    Christian ist schon während des Studiums aktiv in die Start-up-Szene eingestiegen. So begleitete er zum Beispiel die CoBox AG, die 2011 Finalist des Deutschen Innovationspreises im Bereich Startup war. Die Insolvenz der Unternehmung war eine wichtige Lektion und Antrieb zugleich – so geht er seitdem nebenberuflich der Frage nach, wie gerade nachhaltige, innovative Geschäftsideen langfristig und erfolgreich auf dem Markt bestehen können. Bevor er zu milch & zucker wechselte, baute er zwei Jahre eine Abteilung bei dem internationalen Startup Shopgate auf und half so mit, eines der am schnellst wachsenden Tech-Startups in Europa zu formen. Seit 2013 ist Christian CEO der Social Startups Media UG.

    Related Posts

    Neue Podcastfolge online! Diesmal zu Gast: Ruth von Heusinger von ForTomorrow

    3. Mai 2023

    Seid dabei beim #Socent-Jahresrückblick

    18. Oktober 2019
    Add A Comment

    Leave A Reply Cancel Reply

    Hot Topics

    Der Zukunftsacker-Podcast – Folge 12 – Lisa Jaspers von FOLKDAYS

    27. September 2023

    SOLARBAKERY – Nahrhaftes und nachhaltiges Brot für die Welt

    27. September 2023

    Hessischer Gründerpreis – Bewerbungsrekord

    5. September 2023

    Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktor: Praktische Tipps für den Business-Alltag

    13. August 2023
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn RSS
    • Impressum
    • Datenschutzerkärung
    © 2023 Social Startups Media UG (haftungsbeschränkt). Designed with ♡ by Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}