Facebook Twitter Instagram
    Join the Social Universe: Werde Ehrenamtler:in!
    Facebook Twitter Instagram
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    • Magazin
    • Social Entrepreneurship
      • Agenda 2030 und die SDGs – Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
      • Nachhaltiges Studium in Deutschland
    • Soziale Gerechtigkeit
      • Armuts- und Hungerbekämpfung
      • Bildung & Chancengleichheit
      • Gesellschaftlicher Wandel
      • Gleichberechtigung
    • Nachhaltigkeit
      • Nachhaltiger Konsum
        • Nachhaltige Ernährung
        • Gesundheit & Wohlergehen
        • Haushalt & Wohnen
        • Hobby & Freizeit
        • Nachhaltige Körperpflege
        • Mode & Schmuck
        • Nachhaltiger Tourismus
      • Finanzen & Wirtschaft
        • Zukunft der Arbeit
        • Impact Investing & Crowdfunding
        • Nachhaltiges Banking
      • Mobilität & Verkehr
        • Nachhaltige Mobilität
        • Fahrradverkehr
        • Flugverkehr
        • Logistik & Transport
      • Nachhaltigkeit & Umwelt
        • Energiewende
        • Klimawandel
        • Landwirtschaft
        • Umweltverschmutzung
      • Technologie & Wissen
        • Apps & Plattformen
        • Sicherheit
        • Digitalisierung & Nachhaltigkeit
    • Podcast
    • Selbstständig machen
      • Die besten Startup Ideen finden
      • Social Business Model Canvas: Der Schlüssel zur Entwicklung nachhaltiger Sozialunternehmen
      • Das soziale Geschäftsmodell entwickeln
      • Iterative Vorgehensweise: der Markttest
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Finanzierung
      • Sozialinnovator Hessen
      • Kostenlose Apps für Startups
      • Unterstützer für Social Startups
    • Über uns & Mitarbeiten
      • Ehrenamtler:in werden
      • Unser Team
      • Förderpartner
    Join the Social Universe:
    Werde Ehrenamtler:in!
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Home»Magazin»Die Plattform 4onemankind.org unterstützt soziale Projekte
    Magazin

    Die Plattform 4onemankind.org unterstützt soziale Projekte

    By Anton Nagatkin22. Juni 2021Updated:22. Juni 2021Ein Kommentar2 Mins Read
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email
    4onemankind
    Gründerin Isabell Mohr

    Auf der Online-Plattform 4onemankind können sozial und ökologisch innovative Geschäfts- und Projektideen vorgestellt sowie finanzielle und logistische Unterstützung eingeholt werden – ein Platz für engagierte Menschen mit dem Ziel, die Welt ein Stück zu verbessern. Die Plattform befindet sich noch im Beta-Test, mit dem offiziellen Start wird in wenigen Wochen gerechnet.

    Weltweit gibt es zahlreiche innovative soziale und gemeinnützige Projektideen und Initiativen, die alle Voraussetzungen mitbringen, um nachhaltig erfolgreich zu sein. Damit sich aus einer innovativen Geschäftsidee ein langfristiges Projekt entwickelt, braucht es neben einer detaillierten Planung in vielen Fällen finanzielle Unterstützung sowie organisatorische Beratung in allen Phasen des Geschäfts- bzw. Projektzyklus.

    Die 4onemankind gemeinnützige UG als Betreiberin der Online-Plattform 4onemankind.org nimmt sich diesen Herausforderungen an und bietet einen Platz zur Unterstützung und zum Austausch von Projektbetreibern und Projektunterstützern. Dabei handelt es sich um einen organisations-übergreifenden Austausch gemeinwohlorientierter Einrichtungen wie Stiftungen und Charities, privater Firmen und öffentlicher Einrichtungen. Sie alle haben auf der Plattform die Möglichkeit, ihr Projekt zu präsentieren, finanzielle Mittel zu akquirieren und sich mit Gleichgesinnten in Netzwerken auszutauschen. Durch ein automatisches Match-Making werden Projekte nach ihren Bedürfnissen in puncto Funding, Wissenstransfer sowie materieller Unterstützung mit potentiellen Partnern in Verbindung gebracht.
    Ein Beispiel aus der Praxis: Non-Profit-Organisationen wie die Studenteninitiative Enactus (http://enactus.de/) – ein Kooperationspartner von social-startups.de – sind als Berater und Feedback-Geber involviert. So können diese Organisationen ihre sozialen Projekte über 4onemankind mit Kooperationspartnern einfacher verknüpfen und vernetzen.

    Anliegen der Plattform spiegelt sich in den Biographien der Betreiber wider

    4onemankind ist im April 2013 angelaufen, die Plattform 4onemankind.org wurde 1 Jahr später eingerichtet. Isabell Mohr, Gründerin und Geschäftsführerin und ihr Team leben ihre Begeisterung für Soziales Unternehmertum persönlich und beruflich vor. Frau Mohr hat jahrelang in sozialen Projekten in China, Südostasien und Afrika mitgewirkt. Für die Plattform koordiniert sie den Informationsaustausch mit gemeinnützigen Organisationen und ihren Partnern, damit in Zukunft mehr soziale Projekte realisiert werden können.

    Selbstverständlich ist 4onemankind auf den gängigen Social Media Kanälen präsent: Facebook https://www.facebook.com/4onemankind?fref=nf, Twitter https://twitter.com/4onemankind sowie Tumblt.

    (Autor: Daniel Schäfer)

    portrait Spenden
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Anton Nagatkin
    • Website

    Related Posts

    Sicherheit im Alltag: Wie das Düsseldorfer Start-up SAYA helfen will

    28. Mai 2025

    Der Igel ist in Not – So können wir helfen

    12. März 2025

    Der 8. März – Warum der Feministische Kampftag uns alle etwas angeht

    7. März 2025
    View 1 Comment

    Ein Kommentar

    1. Isa Mohr on 31. Juli 2014 13:06

      Hallo Daniel, vielen Dank für den klasse Text. Wir haben ihn eifrig an unsere Projekt-Partner und Freunde getweeted, geposted, viele Likes ge-erntet und so hoffentlich auch für eine Welle an Clicks auf euerer Seite gesorgt. Gute Team-Arbeit:-)

      Reply

    Leave A Reply Cancel Reply

    Hot Topics

    Sicherheit im Alltag: Wie das Düsseldorfer Start-up SAYA helfen will

    28. Mai 2025

    „Sozialinnovator Hessen“ geht auch 2025 in die Verlängerung

    13. März 2025

    Der Igel ist in Not – So können wir helfen

    12. März 2025

    Der 8. März – Warum der Feministische Kampftag uns alle etwas angeht

    7. März 2025
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn RSS
    • Impressum
    • Datenschutzerkärung
    © 2025 Social Startups Media UG (haftungsbeschränkt). Designed with ♡ by Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}