Facebook Twitter Instagram
    Join the Social Universe: Werde Ehrenamtler:in!
    Facebook Twitter Instagram
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    • Magazin
    • Social Entrepreneurship
      • Agenda 2030 und die SDGs – Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
      • Nachhaltiges Studium in Deutschland
    • Solidarität
      • Armuts- und Hungerbekämpfung
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Gleichberechtigung
    • Nachhaltigkeit
      • Lifestyle & Konsum
        • Ernährung & Gastronomie
        • Gesundheit & Wohlergehen
        • Haushalt & Wohnen
        • Hobby & Freizeit
        • Körperpflege & Kosmetik
        • Mode & Schmuck
        • Tourismus & Reisen
      • Finanzen & Wirtschaft
        • Arbeiten & Berufliches
        • Crowdfunding & Crowdinvesting
        • Geldanlagen & Banking
      • Mobilität & Verkehr
        • Autoverkehr
        • Fahrradverkehr
        • Flugverkehr
        • Logistik & Transport
      • Umwelt & Tierschutz
        • Energiewende
        • Klimawandel
        • Landwirtschaft
        • Umweltverschmutzung
      • Wissen & Technik
        • Apps
        • Sicherheit
        • Digitalisierung
    • Podcast
    • Selbstständig machen
      • Die besten Startup Ideen finden
      • Das soziale Geschäftsmodell entwickeln
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Finanzierung
      • Sozialinnovator Hessen
      • Kostenlose Apps für Startups
      • Unterstützer für Social Startups
    • Über uns & Mitarbeiten
      • Ehrenamtler:in werden
      • Unser Team
    Join the Social Universe:
    Werde Ehrenamtler:in!
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Home»Magazin»Zebra Bar – Der gesunde Snack für zwischendurch
    © Zebra Bar
    Magazin

    Zebra Bar – Der gesunde Snack für zwischendurch

    By Lea Dinter25. April 2021Updated:25. April 2021Keine Kommentare3 Mins Read
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Naschen ohne schlechtes Gewissen? Geht nicht? – Geht sehr wohl! Der süße Snack Zebra Bar ermöglicht genau das! Der Riegel enthält keinen industriellen Zucker, sondern setzt einzig und allein auf die natürliche Süße von Früchten.

    Zonama Food – Ein Startup mit einer guten Idee

    Die Idee des Riegels Zebra Bar ist dem Hannoveraner Startup Zonama Food zu verdanken. Von der heutigen Hektik und dem Frischezwang angetrieben, der für Obst gilt, beschloss das dreiköpfige Team dem entgegenzuwirken und einen gesunden Snack für zwischendurch zu kreieren. Dieses Ziel ist dem Startup gelungen: Die kleine Vitaminbombe Zebra Bar stärkt nicht nur den Körper, sondern auch den Geist. Um die Nährstoffe nicht zu zerstören, wird der Riegel mit einem speziellen Rohkostverfahren hergestellt. Das Startup wurde 2019 gegründet und ist damit noch ziemlich jung. Das Unternehmen wächst jedoch organisch und war bereits auf einigen Messen, die sich primär der veganen Ernährung widmen, vertreten.

    Zonama Food bemüht sich darum, den CO₂-Austausch zukünftig so gering wie möglich zu halten, in dem die für die Riegel verwendeten Früchte direkt im Herkunftsland verarbeitet, dehydriert und dadurch komprimiert werden. Dank dieses Verfahrens, bei dem weder Zusatz- noch Konservierungsstoffe zum Einsatz kommen, können laut des Startups bis zu zehn Mal so viele Produkte verladen werden, ohne, dass sie großartig verändert werden müssen.

    Viele gute Gründe für Zebra Bar

    Wer kennt ihn nicht, den kleinen Hunger zwischendurch? Gerade in stressigen (Prüfungs-) Phasen ist der Mensch dazu geneigt, mehr (zwischendurch) zu essen. Anstelle von Schokolade oder Keksen, ist der Frucht- und Nussriegel Zebra Bar wohl eine gesündere Alternative. Für die Herstellung des Riegels wird nicht nur auf künstlichen Zucker verzichtet, der Riegel beinhaltet auch noch Vitamine und ist zudem vegan, gluten- und laktosefrei. Der Riegel ist in verschiedenen Geschmackskomponenten erhältlich. So könnt ihr zwischen Cherry Tart, Cashew Crush und Cacao und Orange wählen.

    Wer einen Riegel kauft, handelt außerdem nachhaltig. Für jeden zehnten verkauften Riegel wird ein Baum gepflanzt. Mehr als 3.000 Bäume konnten dadurch bereits gepflanzt werden. Das Startup unterstützt dabei das Projekt Eden Projects. Das Projekt läuft über die US-amerikanische Non-Profit-Organisation Eden Reforestation Project, die bereits Bäume in Äthiopien, Indonesien, Haiti und weiteren Ländern gepflanzt hat. Die Aufforstung sorgt schließlich nicht für die Aufrechterhaltung unseres Ökosystems, sondern schafft auch Arbeitsplätze für die Menschen vor Ort. Die Organisation strebt an, bis zum Jahre 2025 über 500 Millionen gepflanzt zu haben.

    Wo kann ich Zebra Bar überhaupt kaufen?

    Bisher werden die Riegel ausschließlich online verkauft. Dies soll sich jedoch ändern! Das Startup arbeitet mit verschiedenen Händler*innen zusammen, sodass es den gesunden Snack vielleicht schon bald in dem einen oder anderen Laden in eurer Nähe zu kaufen gibt.

    Nach oben
    portrait vegan
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Lea Dinter

    Lea setzt sich bereits im Rahmen ihres Studiums mit Begriffen wie Gleichberechtigung und Empowerment auseinander. Weil ihr die theoretische Auseinandersetzung nicht genügt, möchte sie gern auch mehr über Unternehmen erfahren und berichten, bei denen Gleichberechtigung großgeschrieben wird. Auch als (frisches) Amnesty-Mitglied wird sie damit immer wieder konfrontiert. Nachhaltigkeit, Umwelt- und Tierschutz sind Lea ebenfalls ein Anliegen. Artikel, mit einer solchen thematischen Ausrichtung werden vor ihr nicht sicher sein. Die Motivation hierzu lässt sich leicht erklären: Wir haben keinen Planeten B. Da Lea stets einen Hund an ihrer Seite hatte, weiß sie spätestens dadurch, dass Tiere wundervolle Lebewesen sind und damit unsere besondere Achtung verdienen.

    Related Posts

    ecoligo spart 1 Million Tonnen CO durch Solarprojekte ein

    21. Juni 2022

    MOOT – Made out of Trash ist beim GREENTECH FESTIVAL dabei

    16. Juni 2022

    Hälfte der Deutschen befürworten Verankerung des Klimaschutzes im GG

    14. Juni 2022
    Add A Comment

    Leave A Reply Cancel Reply

    Hot Topics

    WeSpeakYouDonate für mehr Diversität in deutschen Unternehmen

    23. Juni 2022

    Neue Podcastfolge online! Gast: Dannie Quilitzsch von GROME

    22. Juni 2022

    ecoligo spart 1 Million Tonnen CO durch Solarprojekte ein

    21. Juni 2022

    MOOT – Made out of Trash ist beim GREENTECH FESTIVAL dabei

    16. Juni 2022
    Wir bieten ein einzigartiges, unbegrenztes Flatrate-Abo für die Entwicklung von Software und digitalen Produkten! WeAreGroup
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn RSS
    • Impressum
    • Datenschutzerkärung
    © 2022 Social Startups Media UG (haftungsbeschränkt). Designed with ♡ by Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}