Facebook Twitter Instagram
    Join the Social Universe: Werde Ehrenamtler:in!
    Facebook Twitter Instagram
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    • Magazin
    • Social Entrepreneurship
      • Agenda 2030 und die SDGs – Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
      • Nachhaltiges Studium in Deutschland
    • Solidarität
      • Armuts- und Hungerbekämpfung
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Gleichberechtigung
    • Nachhaltigkeit
      • Lifestyle & Konsum
        • Ernährung & Gastronomie
        • Gesundheit & Wohlergehen
        • Haushalt & Wohnen
        • Hobby & Freizeit
        • Körperpflege & Kosmetik
        • Mode & Schmuck
        • Tourismus & Reisen
      • Finanzen & Wirtschaft
        • Arbeiten & Berufliches
        • Crowdfunding & Crowdinvesting
        • Geldanlagen & Banking
      • Mobilität & Verkehr
        • Autoverkehr
        • Fahrradverkehr
        • Flugverkehr
        • Logistik & Transport
      • Umwelt & Tierschutz
        • Energiewende
        • Klimawandel
        • Landwirtschaft
        • Umweltverschmutzung
      • Wissen & Technik
        • Apps
        • Sicherheit
        • Digitalisierung
    • Podcast
    • Selbstständig machen
      • Die besten Startup Ideen finden
      • Das soziale Geschäftsmodell entwickeln
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Finanzierung
      • Sozialinnovator Hessen
      • Kostenlose Apps für Startups
      • Unterstützer für Social Startups
    • Über uns & Mitarbeiten
      • Ehrenamtler:in werden
      • Unser Team
    Join the Social Universe:
    Werde Ehrenamtler:in!
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Home»TIG – Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit in der Region Gießen

    TIG – Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit in der Region Gießen

    Was ist das TIG?

    Die TIG GmbH ist 1999 aus dem ursprünglich 1996 als eines der ersten hessischen Gründerzentren eröffneten Gründerzentrum Gießen hervorgegangen. Als einer der Player in der Region Mittelhessen konzentriert sich das TIG auf die Förderung des Strukturwandels der Wirtschaft und die Schaffung zukunftsfähiger Arbeitsplätze in Stadt und Landkreis Gießen.

    Neben einem umfassenden Service-, Beratungs- und Weiterbildungsangebot (Gründerstammtisch Gießen, Gießener Existenzgründertag TIG Start-Up, Workshopreihe TIG akademie) bietet das Zentrum im Kerngeschäft auf ca. 6.000 m² Platz für junge Unternehmen und Startups. Dazu vermietet es viele günstige Büro- und sogar Laborflächen, Seminarräume sowie Plätze in einem Co-Working-Space.

    Bisher hatten schon mehr als 350 Gründer/innen und Start-Ups ihren Sitz im TIG und konnten so erfolgreich starten.

    Im Netzwerk des TIG befinden sich viele Beratungsinstitutionen, die die Mieterinnen und Mieter kostenlos zu Themen wie Businessplan, Finanzierung oder allgemein zum Thema Gründung beraten. Auch bei den TIG-Gesellschaftern Universitätsstadt Gießen, Landkreis Gießen, Volksbank Mittelhessen, Sparkasse Gießen, IHK Gießen-Friedberg und Schunk findet jeder Antworten und Unterstützung.

    social-startups.de ermöglicht vielen (angehenden) Gründern und jungen Startups in den Bereichen Nachhaltigkeit und Social Entrepreneurship den Zugang zu vielen wichtigen Informationen, Netzwerk, Events oder auch neue Jobs. Die Zusammenarbeit mit dem Technologie-, Innovations- und Gründerzentrum TIG ist da die perfekte Ergänzung für beide Parteien.

    Die Rolle von dem TIG bei social-startups.de

    Das TIG unterstützt den Trend zu mehr Gründungen in den Themenfeldern Nachhaltigkeit und Social Entrepreneurship und ist sich sicher: Hier muss und wird noch einiges passieren. Aus diesem Grund ist die Zusammenarbeit zwischen der Plattform social-startups.de und dem Technologie- und Innovationszentrum Gießen ein wichtiger Baustein für die Region. Neben einem finanziellen Sponsoring werden gemeinsam über die nächsten Monate Möglichkeiten erarbeitet, die (nachhaltige) Startup-Szene im Raum Gießen zu fördern.

    Dein Kontakt

    Antje Bienert ist seit 2010 Geschäftsführerin des TIG. Seit ihrem Studium der Agrarwissenschaften (Fachrichtung Umweltsicherung und Entwicklung ländlicher Räume / heute: Umweltmanagement) in Gießen befasst sie sich in vielerlei Hinsicht mit Gründungsförderung und Technologietransfer sowie weiteren Aufgaben der regionalen Wirtschaftsförderung. Sie bringt ein großes Netzwerk und inzwischen über 20 Jahre Erfahrung in die Unterstützung der Gründerszene mit ein und verfügt durch die Mit-Gründung eines Medizintechnik-Unternehmens mit ca. 20 Mitarbeitern auch über eigene Gründungserfahrung.

    Mit Antje in Kontakt treten

    Eindrücke

    _MG_3621
    tig_startup2018_022_lademann
    TIG_Winchesterstrasse
    TIG_Coworking-Office_2
    TIG_Labor
    DSC_4115
    Ausschnitt_TIG_NEU_2018
    _MG_3671
    DSC_6943_ret
    Hot Topics

    Perfood erhält einstelligen Millionenbetrag für Ernährungstherapien

    30. Juni 2022

    PlanerAI will Lebensmittelverschwendung halbieren

    28. Juni 2022

    WeSpeakYouDonate für mehr Diversität in deutschen Unternehmen

    23. Juni 2022

    Neue Podcastfolge online! Gast: Dannie Quilitzsch von GROME

    22. Juni 2022
    Wir bieten ein einzigartiges, unbegrenztes Flatrate-Abo für die Entwicklung von Software und digitalen Produkten! WeAreGroup
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn RSS
    • Impressum
    • Datenschutzerkärung
    © 2022 Social Startups Media UG (haftungsbeschränkt). Designed with ♡ by Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}