Facebook Twitter Instagram
    Join the Social Universe: Werde Ehrenamtler:in!
    Facebook Twitter Instagram
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    • Magazin
    • Social Entrepreneurship
      • Agenda 2030 und die SDGs – Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
      • Nachhaltiges Studium in Deutschland
    • Solidarität
      • Armuts- und Hungerbekämpfung
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Gleichberechtigung
    • Nachhaltigkeit
      • Lifestyle & Konsum
        • Ernährung & Gastronomie
        • Gesundheit & Wohlergehen
        • Haushalt & Wohnen
        • Hobby & Freizeit
        • Körperpflege & Kosmetik
        • Mode & Schmuck
        • Tourismus & Reisen
      • Finanzen & Wirtschaft
        • Arbeiten & Berufliches
        • Crowdfunding & Crowdinvesting
        • Geldanlagen & Banking
      • Mobilität & Verkehr
        • Autoverkehr
        • Fahrradverkehr
        • Flugverkehr
        • Logistik & Transport
      • Umwelt & Tierschutz
        • Energiewende
        • Klimawandel
        • Landwirtschaft
        • Umweltverschmutzung
      • Wissen & Technik
        • Apps
        • Sicherheit
        • Digitalisierung
    • Podcast
    • Selbstständig machen
      • Die besten Startup Ideen finden
      • Das soziale Geschäftsmodell entwickeln
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Finanzierung
      • Sozialinnovator Hessen
      • Kostenlose Apps für Startups
      • Unterstützer für Social Startups
    • Über uns & Mitarbeiten
      • Ehrenamtler:in werden
      • Unser Team
    Join the Social Universe:
    Werde Ehrenamtler:in!
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Home»Magazin»Sir Richard’s Condom Company: Mit Kondomen helfen
    kondome für den guten zweck
    Magazin

    Sir Richard’s Condom Company: Mit Kondomen helfen

    By Anton Nagatkin28. Juni 2021Updated:28. Juni 2021Keine Kommentare2 Mins Read
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Safer Sex – das ist der Ansatz, den das amerikanische Unternehmen Sir Richard’s Condom Company für seine sehr einleuchtende und wirkungsvolle Unternehmensidee gewählt hat: Für jedes gekaufte Kondom spendet das Unternehmen eines in Entwicklungsländer.

    Vorbei sind hoffentlich langsam die Zeiten, in denen verantwortungsbewusste Menschen mit gesenktem Haupt zur Kasse schlichen und unauffällig eine Packung Kondome auf dem Kassierband platzierten. Was dabei gar nicht bedacht wird, da selbstverständlich, ist die Tatsache, dass bei uns der Zugang zu Verhütungsmitteln so unkompliziert und einfach ist. Es gibt hier einen Markt für Kondome, der sich auch in Preisen und Vielfalt widerspiegelt.

    Dass dies nicht selbstverständlich ist, zeigt der Blick über den Tellerrand. In vielen Entwicklungsländern gibt es keinen oder nur sehr beschränkten Zugang zu Kondomen. Mit gravierenden Auswirkungen, schützen Kondome doch nicht nur vor HIV-Infektionen und anderen sexuell übertragbaren Krankheiten, sondern helfen als Verhütungsmittel eben auch in Fragen der Geburtenkontrolle und Familienplanung. Der UNFPA, der United Nations Populations Fund, kommt zu dem Ergebnis, dass in Entwicklungsländern über 215 Millionen Frauen keine Möglichkeit haben, den Zeitpunkt einer Schwangerschaft selbst zu bestimmen, da der Zugang zu Verhütungsmitteln fehlt. Vier von 10 der jährlich über 186 Millionen Schwangerschaften in diesen Ländern sind ungewollt. Da die betroffenen Frauen zumeist in Ländern mit einer schwachen Wirtschaftsstruktur leben, entsteht eine Vielzahl von Folgeproblemen, denn die lokalen Regierungen haben Schwierigkeiten auf die anhaltend schnell wachsenden Bevölkerungszahlen mit einer entsprechenden Infrastruktur, etwa im Gesundheitssystem oder beim Bau von Schulen, zu reagieren.

    UNAIDS, das Joint United Nations Programme on HIV/AIDS, wird ganz deutlich: Bis 2015 braucht es weltweit rund 13 Milliarden Kondome, um die Verbreitung von sexuell übertragbaren Krankheiten und HIV-Infektionen einzudämmen. Eine präzise Zahl, die noch viel Arbeit bedeutet, denn in 2008 wurden beispielsweise nur 2,4 Milliarden Kondome durch UNAIDS, UNFPA und andere Spender zur Verfügung gestellt. Es herrscht also ein ernstzunehmender Mangel an Kondomen.

    Sir Richard’s Condom Company ist ein weiteres Beispiel dafür, wie soziales Unternehmertum wirtschaftliche Interessen mit einem Anliegen verknüpft, das eine globale Relevanz hat.

    Und der Ansatz ist hier beinahe beschämend simpel: Eines kaufen, eines spenden.

    Maie-Brit Koch von Koch & Konsorten berät etablierte Unternehmen sowie Start-ups in Sachen nachhaltige Kommunikation und Content-Strategie.

    portrait Spenden
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Anton Nagatkin
    • Website

    Related Posts

    WeSpeakYouDonate für mehr Diversität in deutschen Unternehmen

    23. Juni 2022

    Sozialinnovator-Projekt FESCHD zu Gast beim Gründungsstammtisch Gießen

    7. Juni 2022

    Soziales Unternehmertum ist in Mittelhessen im Fokus

    19. Mai 2022
    Add A Comment

    Leave A Reply Cancel Reply

    Hot Topics

    PlanerAI will Lebensmittelverschwendung halbieren

    28. Juni 2022

    WeSpeakYouDonate für mehr Diversität in deutschen Unternehmen

    23. Juni 2022

    Neue Podcastfolge online! Gast: Dannie Quilitzsch von GROME

    22. Juni 2022

    ecoligo spart 1 Million Tonnen CO durch Solarprojekte ein

    21. Juni 2022
    Wir bieten ein einzigartiges, unbegrenztes Flatrate-Abo für die Entwicklung von Software und digitalen Produkten! WeAreGroup
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn RSS
    • Impressum
    • Datenschutzerkärung
    © 2022 Social Startups Media UG (haftungsbeschränkt). Designed with ♡ by Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}