Facebook Twitter Instagram
    Join the Social Universe: Werde Ehrenamtler:in!
    Facebook Twitter Instagram
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    • Magazin
    • Social Entrepreneurship
      • Agenda 2030 und die SDGs – Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
      • Nachhaltiges Studium in Deutschland
    • Soziale Gerechtigkeit
      • Armuts- und Hungerbekämpfung
      • Bildung & Chancengleichheit
      • Gesellschaftlicher Wandel
      • Gleichberechtigung
    • Nachhaltigkeit
      • Nachhaltiger Konsum
        • Nachhaltige Ernährung
        • Gesundheit & Wohlergehen
        • Haushalt & Wohnen
        • Hobby & Freizeit
        • Nachhaltige Körperpflege
        • Mode & Schmuck
        • Nachhaltiger Tourismus
      • Finanzen & Wirtschaft
        • Zukunft der Arbeit
        • Impact Investing & Crowdfunding
        • Nachhaltiges Banking
      • Mobilität & Verkehr
        • Nachhaltige Mobilität
        • Fahrradverkehr
        • Flugverkehr
        • Logistik & Transport
      • Nachhaltigkeit & Umwelt
        • Energiewende
        • Klimawandel
        • Landwirtschaft
        • Umweltverschmutzung
      • Technologie & Wissen
        • Apps & Plattformen
        • Sicherheit
        • Digitalisierung & Nachhaltigkeit
    • Podcast
    • Selbstständig machen
      • Die besten Startup Ideen finden
      • Social Business Model Canvas: Der Schlüssel zur Entwicklung nachhaltiger Sozialunternehmen
      • Das soziale Geschäftsmodell entwickeln
      • Iterative Vorgehensweise: der Markttest
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Finanzierung
      • Sozialinnovator Hessen
      • Kostenlose Apps für Startups
      • Unterstützer für Social Startups
    • Über uns & Mitarbeiten
      • Ehrenamtler:in werden
      • Unser Team
      • Förderpartner
    Join the Social Universe:
    Werde Ehrenamtler:in!
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Home»Magazin»4 Tipps, wie Du Deine Menstruation nachhaltig gestalten kannst
    © Frinis Teststübchen
    Magazin

    4 Tipps, wie Du Deine Menstruation nachhaltig gestalten kannst

    By Jenny Lorbeer14. Juli 2021Updated:14. Juli 2021Keine Kommentare4 Mins Read
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Eine nachhaltige Lebensweise erfordert viel Selbstdisziplin und geht nicht von heute auf morgen. In vielen Erfahrungsberichten liest man, dass es mehrere Monate gedauert hat, alles komplett umzustellen. Und diese Zeit solltest Du Dir auch geben, wenn Du Dein Leben nachhaltiger gestalten möchtest.

    Wie soll eine Körperfunktion wie die Menstruation nachhaltig gestaltet werden?

    Wir geben zu, eine nachhaltige Menstruation klingt erst einmal komisch. Und den Vorgang an sich kannst Du auch nicht wirklich im Sinne der Nachhaltigkeit gestalten. Es geht vielmehr um die Produkte, die Du während dieser Zeit verwendest. Die am meisten benutzten Mittel dafür sind Binden oder Tampons. In der Regel dauert die Blutung einer Frau vier bis fünf Tage. Je nach Stärke der Blutung bedeutet das rund 12.000 Binden oder Tampons in der fruchtbaren Lebenszeit einer Frau. Wenn Du bedenkst, dass jeder Tampon in Plastik eingepackt ist und jede Binde einen Plastikstreifen am Klebestreifen hat, ist das ganz schön viel Plastik im Jahr, ganz abgesehen davon, dass das Produkt selbst Müll verursacht. Wir stellen Dir heute vier Alternativen vor, um diesen Müll vermeiden zu können.

    Stoffbinde und Stofftampon

    Wenn Du von der klassische Variante der Binden und Tampons nicht abweichen möchtest, gibt es mittlerweile viele Anbieter von waschbaren  Stoffbinden und Stofftampon. Diese kannst Du wie gewohnt während der Menstruation nutzen und daheim mit der Hand oder in der Waschmaschine waschen. Es bietet sich wohl an, eine kleine Dose oder ähnliches für die benutzten Produkte dabei zu haben. Übrigens gibt es auch waschbare Slipeinlage für die leichten Tage.

    Menstruationsschwämmchen

    Dann gibt es noch den sogenannten Menstruationsschwamm. Dieser funktioniert letztendlich genauso wie ein Stofftampon. Der Vorteil von dem Schwamm ist, dass er sich bei richtigem Einführen der Scheide anpasst und somit optimalen Tragekomfort garantiert. Sollte der Schwamm zu groß sein, kann er auch einfach entsprechend zugeschnitten werden. Und wenn die Blutung sehr stark ist, ist es auch kein Problem zwei Menstruationsschwämme gleichzeitig zu nutzen. Diese können übrigens bis zu acht Stunden im Körper bleiben.

    Menstruationsunterwäsche

    Mittlerweile gibt es auch direkt Menstruationsunterwäsche. Diese sehen wie normale Slips aus, haben aber eine besondere Verarbeitung im Schritt. Der Vorteil neben dem nachhaltigen Aspekt liegt darin, dass diese Slips nicht so dick sind, wie eine klassische Binde. Klar solltest Du Dir bei dieser Variante ebenfalls überlegen immer ein Wechselslip bei zu haben, denn wie wir Menstruierenden alle wissen, fängt nach einer gewissen Zeit bei bestimmten Temperaturen das ganze an etwas zu riechen. Aber vielleicht ist es auch eine gute Ergänzung zu anderen Produkten, wenn die Menstruation nicht mehr so stark ist.

    Die Menstruationstasse

    Kommen wir nun zu meinem Favoriten: Die Menstruationstasse. Mittlerweile gibt es viele verschiedene Anbieter für Menstruationstassen. Alle haben letztendlich die gleiche Funktion. Trotzdem möchten wir Dir heute das Unternehmen Ruby Cup nahe legen. Die Menstruationstasse von Ruby Cup besteht zu 100% aus medizinisch zertifiziertem Silikon. Das besondere gegenüber allen anderen Menstruationstassen: Mit dem Kauf einer Ruby Cup, bekommt auch eine Frau in Entwicklungsländern eine Ruby Cup. Mehr Informationen dazu kannst Du in unserem Artikel von 2014 lesen. Wenn Du Dir jetzt denkst: „Die ist mit knapp 30 Euro aber ganz schön teuer!“, dann lass Dir folgendes gesagt sein: Eine Menstruationstasse hat eine Lebensdauer von rund 10 Jahren und kann anders als Alternativprodukte bis zu 12 Stunden im Körper bleiben. Umgerechnet auf die Packungen an Damenprodukte, die Du sonst in diesen 10 Jahren kaufst, kommst Du allein finanziell mit dieser Variante schon viel günstiger davon. Und im Prinzip kaufst Du damit ja auch zwei Menstruationstassen. Für die unterschiedlich starke Blutung gibt es auch unterschiedliche Größen der Tassen. Berechtigt ist die Frage, wie Du mit der Tasse umgehen sollst, wenn Du länger als 12 Stunden unterwegs bist. Unser Tipp: Zwei Menstruationstassen und eine Box. So kannst Du in der Kabine die benutzte Tasse nach Entleeren in der Toilette mit der in der Box auswechseln. In der Box solltest Du einen feuchten Lappen und etwas Toilettenpapier mit legen. Zugegeben, der Tipp ist etwas für Personen, die mit ihrem Körper im Reinen sind und kein Ekelfaktor haben, was die eigene Blutung angeht. Aber vielleicht hast Du ja einen weiteren Tipp mit dem Problem des Wechselns umzugehen?

    Deine Meinung interessiert uns!

    Was hältst Du von unseren Vorschlägen und würde etwas davon für Dich in Frage kommen? Benutzt Du vielleicht etwas davon schon längst und möchtest mit uns Deine Erfahrungen teilen? Oder hast Du vielleicht sogar Tipps, wie man mit den Produkten unterwegs umgehen kann? Dann lass es uns unten in den Kommentaren wissen!
    [su_divider]

    müllvermeidung
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Jenny Lorbeer

    Related Posts

    Sicherheit im Alltag: Wie das Düsseldorfer Start-up SAYA helfen will

    25. Juni 2025

    „Sozialinnovator Hessen“ geht auch 2025 in die Verlängerung

    13. März 2025

    Der Igel ist in Not – So können wir helfen

    12. März 2025
    Add A Comment

    Leave A Reply Cancel Reply

    Hot Topics

    Sicherheit im Alltag: Wie das Düsseldorfer Start-up SAYA helfen will

    25. Juni 2025

    „Sozialinnovator Hessen“ geht auch 2025 in die Verlängerung

    13. März 2025

    Der Igel ist in Not – So können wir helfen

    12. März 2025

    Der 8. März – Warum der Feministische Kampftag uns alle etwas angeht

    7. März 2025
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn RSS
    • Impressum
    • Datenschutzerkärung
    © 2025 Social Startups Media UG (haftungsbeschränkt). Designed with ♡ by Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}