Facebook Twitter Instagram
    Join the Social Universe: Werde Ehrenamtler:in!
    Facebook Twitter Instagram
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    • Magazin
    • Social Entrepreneurship
      • Agenda 2030 und die SDGs – Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
      • Nachhaltiges Studium in Deutschland
    • Soziale Gerechtigkeit
      • Armuts- und Hungerbekämpfung
      • Bildung & Chancengleichheit
      • Gesellschaftlicher Wandel
      • Gleichberechtigung
    • Nachhaltigkeit
      • Nachhaltiger Konsum
        • Nachhaltige Ernährung
        • Gesundheit & Wohlergehen
        • Haushalt & Wohnen
        • Hobby & Freizeit
        • Nachhaltige Körperpflege
        • Mode & Schmuck
        • Nachhaltiger Tourismus
      • Finanzen & Wirtschaft
        • Zukunft der Arbeit
        • Impact Investing & Crowdfunding
        • Nachhaltiges Banking
      • Mobilität & Verkehr
        • Nachhaltige Mobilität
        • Fahrradverkehr
        • Flugverkehr
        • Logistik & Transport
      • Nachhaltigkeit & Umwelt
        • Energiewende
        • Klimawandel
        • Landwirtschaft
        • Umweltverschmutzung
      • Technologie & Wissen
        • Apps & Plattformen
        • Sicherheit
        • Digitalisierung & Nachhaltigkeit
    • Podcast
    • Selbstständig machen
      • Die besten Startup Ideen finden
      • Social Business Model Canvas: Der Schlüssel zur Entwicklung nachhaltiger Sozialunternehmen
      • Das soziale Geschäftsmodell entwickeln
      • Iterative Vorgehensweise: der Markttest
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Finanzierung
      • Sozialinnovator Hessen
      • Kostenlose Apps für Startups
      • Unterstützer für Social Startups
    • Über uns & Mitarbeiten
      • Ehrenamtler:in werden
      • Unser Team
      • Förderpartner
    Join the Social Universe:
    Werde Ehrenamtler:in!
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Home»Magazin»MOONSHOT Gesucht: Ideen, die die Welt verändern
    © START UP MOONSHOT
    Magazin

    MOONSHOT Gesucht: Ideen, die die Welt verändern

    By Social Startups Redaktion21. Juni 2021Updated:21. Juni 2021Ein Kommentar3 Mins Read
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Vom 9. bis 12. März 2019 hält ein weltweit einzigartiges Start-up Acceleration Format in Deutschland Einzug: Im MUNICH START UP MOONSHOT wird eine bahnbrechende, gesellschaftlich ebenso wie wirtschaftlich relevante Idee in nur 72 Stunden zum absoluten Highflyer transformiert. Dafür verschmelzen die Veranstalter mehr als 100 Experten und Unternehmen mit der Crew des Gewinner-Start-ups. Der Call ist offen, Einreichungen sind willkommen.

    72 Stunden Flugzeit, die 3,5 Entwicklungsjahren entsprechen

    Der START UP MOONSHOT wurde von den zwei Gründern der gemeinnützigen Innovationsplattform I4.X vor zwei Jahren entwickelt, um den Problemfaktor Zeit in der Entwicklungsphase von Start-ups einerseits auf Null zu reduzieren und ihn andererseits durch dem Faktor Effizienz zu ersetzen. Hinter diesem langen Satz stecken eine Menge unterschiedlichster Motive, allen voran soziale Verantwortung, wirtschaftliche Rentabilität und tatsächliche Nachhaltigkeit: Die Gesellschaft braucht Entrepreneure, die mit ihren Werten auch für andere Werte schaffen. Solche Werte sollen nicht nur ideell, sondern auch materiell „fair“ sein, um tatsächlich nachhaltig sein und wirken zu können.

    Tatsächliche Nachhaltigkeit ist erst dann gegeben, wenn nicht Bubbles und Hülsen, sondern offenkundige Attraktivität und Sinnhaftigkeit ein Angebot definieren. Es ist ein wesentlicher Unterschied, ob ein Produkt, ein Feature, nur „geil“ ist – oder eben geil und sinnvoll. Etwas, das die Welt nicht „verändert“, sondern im Verändern auch verbessert. Idealerweise staucht man, so ein derartiges Angebot mit POC vorhanden ist, den Zeitraum zwischen Idee und Markteintritt auf 72 Stunden zusammen. Weil Zeit maßgeblich über Erfolg oder Misserfolg entscheidet. Nützt man sie wirklich effizient, lassen sich 3,5 Mannjahre (gesamtunternehmerischer) Entwicklungszeit in drei Tage packen. Nicht mit theoretischem, sondern praktisch nutzbarem Output. Wie das geht?

    100+ Experten, Unternehmen, Investoren und Connectoren

    Zunächst, in dem man etwa 100 Superbrains zur selben Zeit am gleichen Ort versammelt. Die bereit sind, ihr Wissen, ihr Potenzial und ihre Skills ohne jedwede AlphaAttitüde für ein Projekt, dass es wert ist, zur Verfügung zu stellen. Diesen Brainpool verschmilzt man 72 Stunden lang mit dem Team des Gewinner-Start Ups, entwickelt Pictures und Strategien, plant und designed – und setzt das Ganze praktisch um. Produziert also, was man entwickelt. Etwa Website mit SEO und Growth Hacking Tools, Produktdesigns, Businessplan, Geschäftsmodell, Gesellschaftsverträge, CrowdfundingKampagne, Pitchdeck, Organisationsstruktur, CSR-Komponenten etc. Am Ende des MOONSHOT erhält das Sieger-Start Up („ECONAUT“) nicht nur eine intelligentdynamische Roadmap („Route 66“) sondern auch die nächsten 100 Tage operative Unterstützung. Da sich der innere Wert des Start Ups durch den MOONSHOT massiv erhöht, werden Investorengespräche deutlich vereinfacht, ihre Effizienz deutlich erhöht.

    Ihr gebt, wir geben

    Die MOONSHOT-Community investiert eine Strategie-, Arbeits-, Produktions- und Vernetzungsleistung im Gesamtwert von etwa 1 Mio. EUR in ein Projekt, an das sie glaubt und dass sie deshalb zum echten Player transformieren will. Im Gegenzug gibt das ECONAUTEN-Team 10% als Equity an die Community der Maker (Syndikats-Lösung!) ab. So wird und bleibt gesichert, dass das Interesse am Erfolg des transformierten Start Ups wechselseitig erhalten und gefördert wird.

    This Call is for you

    Falls euch das Modell MOONSHOT gefällt und ihr eine bahnbrechende Idee für den MUNICH START UP MOONSHOT habt, euch mit den UN-Nachhaltigkeitszielen identifizieren könnt und 72 Stunden echten Stress für euer Start Up gerne in Kauf nehmt, solltet ihr auf www.startupmoonshot.com einreichen. Ihr könnt außerdem unter office@startupmoonshot.com jederzeit direkt mit den Entwicklern des Formats jede Frage erörtern. See you on the Track, see you in Munich!
    [su_divider]
    Autor: Gerhard Hofer ist Mitgründer der gemeinnützigen, internationalen Plattform I4.X und Erfinder/Mastermind des START UP MOONSHOT. Zuvor war er Journalist, Texter, Konzeptioner und befasste sich mit der Entwicklung sensibler Kommunikations- und Reaktionsstrategien.
    Foto: Gerhard Hofer © START UP MOONSHOT

    news
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Social Startups Redaktion

    Related Posts

    Sicherheit im Alltag: Wie das Düsseldorfer Start-up SAYA helfen will

    25. Juni 2025

    „Sozialinnovator Hessen“ geht in die Verlängerung: TIG koordiniert hessenweites Förderprogramm für Sozialunternehmer

    20. Februar 2024

    Gründungsmesse Mittelhessen – Soziales Unternehmertum und KI im Fokus

    16. November 2023
    View 1 Comment

    Ein Kommentar

    1. übersetzung studieren on 7. August 2019 16:42

      klingt schon mal spannend, würde gerne mal versuchen.

      Gruß, Alex

      Reply

    Leave A Reply Cancel Reply

    Hot Topics

    social-startups.de verabschiedet sich – ein Rückblick auf über ein Jahrzehnt Engagement für soziales Unternehmertum

    14. August 2025

    Sicherheit im Alltag: Wie das Düsseldorfer Start-up SAYA helfen will

    25. Juni 2025

    „Sozialinnovator Hessen“ geht auch 2025 in die Verlängerung

    13. März 2025

    Der Igel ist in Not – So können wir helfen

    12. März 2025
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn RSS
    • Impressum
    • Datenschutzerkärung
    © 2025 Social Startups Media UG (haftungsbeschränkt). Designed with ♡ by Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}