Facebook Twitter Instagram
    Join the Social Universe: Werde Ehrenamtler:in!
    Facebook Twitter Instagram
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    • Magazin
    • Social Entrepreneurship
      • Agenda 2030 und die SDGs – Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
      • Nachhaltiges Studium in Deutschland
    • Soziale Gerechtigkeit
      • Armuts- und Hungerbekämpfung
      • Bildung & Chancengleichheit
      • Gesellschaftlicher Wandel
      • Gleichberechtigung
    • Nachhaltigkeit
      • Nachhaltiger Konsum
        • Nachhaltige Ernährung
        • Gesundheit & Wohlergehen
        • Haushalt & Wohnen
        • Hobby & Freizeit
        • Nachhaltige Körperpflege
        • Mode & Schmuck
        • Nachhaltiger Tourismus
      • Finanzen & Wirtschaft
        • Zukunft der Arbeit
        • Impact Investing & Crowdfunding
        • Nachhaltiges Banking
      • Mobilität & Verkehr
        • Nachhaltige Mobilität
        • Fahrradverkehr
        • Flugverkehr
        • Logistik & Transport
      • Nachhaltigkeit & Umwelt
        • Energiewende
        • Klimawandel
        • Landwirtschaft
        • Umweltverschmutzung
      • Technologie & Wissen
        • Apps & Plattformen
        • Sicherheit
        • Digitalisierung & Nachhaltigkeit
    • Podcast
    • Selbstständig machen
      • Die besten Startup Ideen finden
      • Social Business Model Canvas: Der Schlüssel zur Entwicklung nachhaltiger Sozialunternehmen
      • Das soziale Geschäftsmodell entwickeln
      • Iterative Vorgehensweise: der Markttest
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Finanzierung
      • Sozialinnovator Hessen
      • Kostenlose Apps für Startups
      • Unterstützer für Social Startups
    • Über uns & Mitarbeiten
      • Ehrenamtler:in werden
      • Unser Team
      • Förderpartner
    Join the Social Universe:
    Werde Ehrenamtler:in!
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Home»Magazin»Recruiting-Success – Die Weltveränderer unter den Jobplattformen
    Magazin

    Recruiting-Success – Die Weltveränderer unter den Jobplattformen

    By Christian Opitz21. Juni 2021Updated:21. Juni 2021Keine Kommentare2 Mins Read
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email
    Jürgen Hensler, Gründer von Recruiting-Success
    Jürgen Hensler, Gründer der Plattform

    04.11.2015 – Jobplattformen gibt es viele. Wenige sind jedoch besonders. Recruiting-Success, die Weltveränderer unter den Jobplattformen ist eine von ihnen.

    Dass soziale Netzwerke wie Facebook und Co. die echte Teilhabe am sozialen Leben verdrängen, lässt sich wohl kaum leugnen. „Wir sind ziemlich passiv geworden und verzichten auf alles, was wir nicht tun, wenn wir online sind. Wir lenken uns von den wirklich wichtigen Fragen ab, selbst dann, wenn es um unsere Herzensangelegenheiten geht, um unsere Werte, um unseren Job.“ Das behauptet Kim Hensler, CEO bei Recruiting-Succes.

    Mit der sozialen Verantwortung ist es wie mit den Bewerbern, die nicht wissen, dass sie eigentlich auf der Suche nach einer neuen Herausforderung sind: Beide müssen aktiviert werden! Deshalb geht Recruiting-Success den offensiven Weg: der Kandidat sucht nicht länger nach einer Firma, sondern die Firma sucht den Kandidaten – Active Sourcing! Dieser Tatendrang lässt sich, so Hensler, auch für die Herzensangelegenheiten der talentsuchenden Unternehmen nutzen. „Dabei verbünden wir uns immer aufs Neue mit beeindruckenden Hilfsorganisationen, die aktiv sind und wirklich was auf die Beine stellen, so wie jetzt mit der PETA.

    Sowohl für das Active Sourcing als auch für Social activism sind Soziale Netzwerke perfekt – durch einfache Mechanismen, wie einem Share, kann viel verändert werden – der berufliche Weg und soziale wie politische Bedingungen!“ Wenn Unternehmen also Stellenanzeigen auf Jobbörsen schalten, in denen nur aktiv Jobsuchende unterwegs sind, können diese unter Umständen lange warten und hoffen – die meisten sind bereits in festen Händen.

    Freunde empfehlen Freunden die richtigen Stellenanzeigen – Warmakquise. Noch wärmer wird´s, wenn damit auch soziale Projekte unterstützt werden und der Arbeitnehmer einen Eindruck davon gewinnt, wo das Herz des Unternehmens schlägt. So macht das Teilen von Stellenanzeigen wirklich Sinn – und die Arbeitgebermarke wird auch gestärkt. Schaltet ein Arbeitgeber auf Recruiting-Success eine Anzeige, werden 20% auf ein Spendenkonto verbucht, das mit jedem Stellenangebot wächst.

    Pro Share werden 50 Cent dem aktuellen Projekt zugeführt – so wie aktuell für die PETA. Hinzu kommt, dass durch die genaue Zielgruppenansprache in sozialen Medien kaum Streuverluste entstehen, der Erfolg kann durch Awareness und Reichweite genau gemessen werden. Das macht das Ganze effektiv und schont noch zusätzlich das Budget. Die Schaltung der Stellenanzeigen auf der Plattform funktioniert zudem sehr einfach.

    (Autor: Christian Deiters)

    portrait Spenden
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Christian Opitz
    • Website

    Christian Opitz (ehem. Deiters) hat Wirtschaftsinformatik an der Technischen Hochschule Mittelhessen studiert und mehr als ein Jahrzehnt Erfahrung in dem Schnittstellenbereich Sales, Marketing & PR. Er begleitete Unternehmen wie die Africa GreenTec AG, die milch & zucker AG oder Shopgate. Schon seit 2013 geht er der Frage nach, wie nachhaltige, innovative Geschäftsideen erfolgreich auf dem Markt bestehen können. Seitdem hat er hunderte Start-ups gesichtet, mit social-startups.de eines der größten Portale für soziale und nachhaltige Start-ups mit aufgebaut. Seit 2020 ist er beim Technologie- und Innovationszentrum Gießen Berater & Start-up-Scout für das Landesförderprogramm Sozialinnovator Hessen. Seit 2024 ist er Trend- und Innovationsmanager im Bereich Konzern-Strategie und Nachhaltigkeit in der Deutsche Leasing Gruppe.

    Related Posts

    social-startups.de verabschiedet sich – ein Rückblick auf über ein Jahrzehnt Engagement für soziales Unternehmertum

    14. August 2025

    Sicherheit im Alltag: Wie das Düsseldorfer Start-up SAYA helfen will

    25. Juni 2025

    Suchmaschine GOOD startet werbefreie Websuche

    19. Dezember 2024
    Add A Comment

    Leave A Reply Cancel Reply

    Hot Topics

    social-startups.de verabschiedet sich – ein Rückblick auf über ein Jahrzehnt Engagement für soziales Unternehmertum

    14. August 2025

    Sicherheit im Alltag: Wie das Düsseldorfer Start-up SAYA helfen will

    25. Juni 2025

    „Sozialinnovator Hessen“ geht auch 2025 in die Verlängerung

    13. März 2025

    Der Igel ist in Not – So können wir helfen

    12. März 2025
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn RSS
    • Impressum
    • Datenschutzerkärung
    © 2025 Social Startups Media UG (haftungsbeschränkt). Designed with ♡ by Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}