Facebook Twitter Instagram
    Join the Social Universe: Werde Ehrenamtler:in!
    Facebook Twitter Instagram
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    • Magazin
    • Social Entrepreneurship
      • Agenda 2030 und die SDGs – Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
      • Nachhaltiges Studium in Deutschland
    • Soziale Gerechtigkeit
      • Armuts- und Hungerbekämpfung
      • Bildung & Chancengleichheit
      • Gesellschaftlicher Wandel
      • Gleichberechtigung
    • Nachhaltigkeit
      • Nachhaltiger Konsum
        • Nachhaltige Ernährung
        • Gesundheit & Wohlergehen
        • Haushalt & Wohnen
        • Hobby & Freizeit
        • Nachhaltige Körperpflege
        • Mode & Schmuck
        • Nachhaltiger Tourismus
      • Finanzen & Wirtschaft
        • Zukunft der Arbeit
        • Impact Investing & Crowdfunding
        • Nachhaltiges Banking
      • Mobilität & Verkehr
        • Nachhaltige Mobilität
        • Fahrradverkehr
        • Flugverkehr
        • Logistik & Transport
      • Nachhaltigkeit & Umwelt
        • Energiewende
        • Klimawandel
        • Landwirtschaft
        • Umweltverschmutzung
      • Technologie & Wissen
        • Apps & Plattformen
        • Sicherheit
        • Digitalisierung & Nachhaltigkeit
    • Podcast
    • Selbstständig machen
      • Die besten Startup Ideen finden
      • Social Business Model Canvas: Der Schlüssel zur Entwicklung nachhaltiger Sozialunternehmen
      • Das soziale Geschäftsmodell entwickeln
      • Iterative Vorgehensweise: der Markttest
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Finanzierung
      • Sozialinnovator Hessen
      • Kostenlose Apps für Startups
      • Unterstützer für Social Startups
    • Über uns & Mitarbeiten
      • Ehrenamtler:in werden
      • Unser Team
      • Förderpartner
    Join the Social Universe:
    Werde Ehrenamtler:in!
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Home»Nachhaltigkeit»Nachhaltiger Konsum»Nachhaltige Ernährung»ONCE UPON A BEAN bietet nachhaltige Schokolade – von der Bohne bis zur Tafel
    once upon a bean
    Nachhaltige Ernährung

    ONCE UPON A BEAN bietet nachhaltige Schokolade – von der Bohne bis zur Tafel

    By Social Startups Redaktion15. Januar 2025Updated:15. Januar 2025Keine Kommentare2 Mins Read
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Ostern ist Schokoladenzeit. Spätestens ab März sind sie kaum noch zu übersehen: Die Berge an Schokoladen in unseren Supermarktregalen. Egal ob als Osterhase, Riegel oder in Tafelform. Allein im letzten Jahr wurden in Deutschland rund 214 Millionen Schokohasen produziert. Bunt verpackt locken sie mit den tollsten Produktversprechen und einer wahren Flut an Zertifikaten und Siegeln.

    Doch was genau steckt dahinter und welche Versprechen stimmen wirklich? Woher stammen die Kakaobohnen? Und wie fair wird unsere Lieblingsschokolade wirklich produziert? Genau diesen Fragen möchten Lisa Sanders und Marvin Coböken mit ihrem Schoko–Startup ONCE UPON A BEAN auf den Grund gehen. Erklärtes Ziel: Die Schokoladenbranche fairer & transparenter zu gestalten.

    Kinderarbeit an der Tagesordnung

    Dass es dafür höchste Zeit wird, zeigt ein Blick nach Westafrika. Denn dort wird ein Großteil des industriellen Kakaos hergestellt, der später in unseren Supermarktregalen landet. Oftmals leider unter menschenunwürdigen Bedingungen. So arbeiten allein in Ghana und der Elfenbeinküste laut aktuellem Kakaobarometer 1,5 Millionen Kinder auf Kakao-Plantagen. Unter gefährlichen Bedingungen, oftmals getrennt von ihren Eltern und ohne Zugang zu Bildung. Hinzu kommen Umweltprobleme wie die Rodung von Regenwäldern, um Platz für Kakaomonokulturen zu schaffen.

    Doch was genau können wir daran ändern?
    Bean-to-bar ist das Stichwort. Direkter Handel, Fairness & Transparenz entlang der Lieferkette.
    Die Antwort von ONCE UPON A BEAN lautet daher bean–to–bar Schokolade.

    Bean–to–bar Schokolade steht für Handwerkskunst statt Massenproduktion. Die Kakaofarmer*innen rücken in den Mittelpunkt und dabei wird die bisherige Lieferkette völlig auf den Kopf gestellt. Viele bean–to–bar Hersteller*innen arbeiten eng mit den Kakaobauern und –bäuerinnen zusammen, entwickeln langjährige Partnerschaften auf Augenhöhe und zahlen für die besondere Kakaoqualität das Zwei– bis Dreifache des Fairtrade Preises. Die Kakaobohnen sind so hochwertig, dass sie nicht in Mischungen landen, sondern sortenrein bei der jeweiligen Manufaktur ankommen. Daher kann man die Kakaobohnen jeder einzelnen Tafel bis hin zur entsprechenden Kooperative oder Farm im Ursprung zurückverfolgen. 

    Erfolgreiches Crowdfunding

    Wer selbst einmal bean–to–bar Schokolade probieren möchte, wird bei den beiden fündig. Denn nach ihrem erfolgreichen Crowdfunding bietet ONCE UPON A BEAN seit Oktober 2021 ausgewählten bean–to–bar Manufakturen und ihren besonderen Schokoladen eine Bühne.

    news
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Social Startups Redaktion

    Related Posts

    social-startups.de verabschiedet sich – ein Rückblick auf über ein Jahrzehnt Engagement für soziales Unternehmertum

    14. August 2025

    Wo sind all die Vögel hin?

    21. November 2024

    Fryd – Die Garten-App mit nachhaltigem Twist

    13. Juni 2024
    Add A Comment

    Leave A Reply Cancel Reply

    Hot Topics

    social-startups.de verabschiedet sich – ein Rückblick auf über ein Jahrzehnt Engagement für soziales Unternehmertum

    14. August 2025

    Sicherheit im Alltag: Wie das Düsseldorfer Start-up SAYA helfen will

    25. Juni 2025

    „Sozialinnovator Hessen“ geht auch 2025 in die Verlängerung

    13. März 2025

    Der Igel ist in Not – So können wir helfen

    12. März 2025
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn RSS
    • Impressum
    • Datenschutzerkärung
    © 2025 Social Startups Media UG (haftungsbeschränkt). Designed with ♡ by Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}