Facebook Twitter Instagram
    Join the Social Universe: Werde Ehrenamtler:in!
    Facebook Twitter Instagram
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    • Magazin
    • Social Entrepreneurship
      • Agenda 2030 und die SDGs – Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
      • Nachhaltiges Studium in Deutschland
    • Soziale Gerechtigkeit
      • Armuts- und Hungerbekämpfung
      • Bildung & Chancengleichheit
      • Gesellschaftlicher Wandel
      • Gleichberechtigung
    • Nachhaltigkeit
      • Nachhaltiger Konsum
        • Nachhaltige Ernährung
        • Gesundheit & Wohlergehen
        • Haushalt & Wohnen
        • Hobby & Freizeit
        • Nachhaltige Körperpflege
        • Mode & Schmuck
        • Nachhaltiger Tourismus
      • Finanzen & Wirtschaft
        • Zukunft der Arbeit
        • Impact Investing & Crowdfunding
        • Nachhaltiges Banking
      • Mobilität & Verkehr
        • Nachhaltige Mobilität
        • Fahrradverkehr
        • Flugverkehr
        • Logistik & Transport
      • Nachhaltigkeit & Umwelt
        • Energiewende
        • Klimawandel
        • Landwirtschaft
        • Umweltverschmutzung
      • Technologie & Wissen
        • Apps & Plattformen
        • Sicherheit
        • Digitalisierung & Nachhaltigkeit
    • Podcast
    • Selbstständig machen
      • Die besten Startup Ideen finden
      • Social Business Model Canvas: Der Schlüssel zur Entwicklung nachhaltiger Sozialunternehmen
      • Das soziale Geschäftsmodell entwickeln
      • Iterative Vorgehensweise: der Markttest
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Finanzierung
      • Sozialinnovator Hessen
      • Kostenlose Apps für Startups
      • Unterstützer für Social Startups
    • Über uns & Mitarbeiten
      • Ehrenamtler:in werden
      • Unser Team
      • Förderpartner
    Join the Social Universe:
    Werde Ehrenamtler:in!
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Home»Nachhaltigkeit»Nachhaltiger Konsum»Nachhaltige Ernährung»Gesund und fit in den Frühling
    Nachhaltige Ernährung

    Gesund und fit in den Frühling

    By Christian Opitz15. Januar 2025Updated:15. Januar 2025Keine Kommentare4 Mins Read
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Das Frühjahr ist prädestiniert für einen Neuanfang. Für viele Menschen stehen daher mehr Bewegung und gesunde Ernährung ganz oben auf der Agenda. Frische-Kicks in Form von Gemüse und Obst werden auch in vielen Unternehmen immer beliebter.

    Der Beginn eines neuen Jahres ist in der Regel eine Zeit der guten Vorsätze. Die beliebtesten Neujahrsvorsätze der Deutschen sind: mehr Sport machen und sich gesünder ernähren. Statt Plätzchen, Glühwein und Entenbraten gibt es also vorerst Obst, Gemüse und Vollkornbrot. Kombiniert mit der gesunden Ernährung steht natürlich auch viel Bewegung im Fokus. Ob Outdoor-Sport, wie Joggen und Skifahren, oder Indoor-Aktivitäten, wie Schwimmen und Yoga – das Frühjahr wird intensiv genutzt, um die Weihnachtspfunde zu verlieren und wieder fit zu werden.

    Von bewährten Diät-Klassikern bis zu neuen Trends

    Während manche ihre Ernährung einfach etwas umstellen, bevorzugen andere bestimmte Diät-Systeme wie Low Carb oder Paleo. Bei Low Carb werden Kohlenhydrate reduziert und Lebensmittel mit hohem Eiweißgehalt, wie Milchprodukte, Fisch und Fleisch, in den Mittelpunkt gestellt. Bei der Paleo- oder Steinzeitdiät ernährt man sich hauptsächlich von frischen Lebensmitteln aus der Natur.

    Neben alten Klassikern, wie der Kohlsuppendiät, erscheinen aber auch immer wieder neue Trends auf der Bildfläche, zum Beispiel Sirtfood. Dabei handelt es sich um eine proteinhaltige Diät, bei der ganz auf das Protein Sirtuin gesetzt wird. Dieses unterstützt den Muskelaufbau sowie die Fettverbrennung und ist unter anderem in Buchweizen, Nüssen und Knoblauch enthalten.

    Detox-Kur – der Schadstoff-Entzug für den Körper

    Neben den diversen Diäten ist außerdem eine Entgiftungsphase, auch Detox genannt, sehr beliebt. Das Detox-Verfahren ist der Frühjahrsputz für den Körper: Innerhalb eines bestimmten Zeitraumes soll dieser nämlich von Schadstoffen befreit, gleichzeitig der Stoffwechsel angekurbelt und das Immunsystem gestärkt werden.

    Denn Befindlichkeiten, wie Kopfschmerzen, Müdigkeit und Antriebslosigkeit, die oft auf die dunkle Jahreszeit geschoben werden, rühren meist von einer ungesunden Lebensweise her. Wenn die Entgiftungsorgane Leber, Nieren und Haut überfordert sind, wird der Körper anfällig für Krankheiten, die Haut produziert Unreinheiten und wir fühlen uns müde und schlapp.

    Während einer Detox-Phase ernährt man sich vor allem von Rohkost sowie frischen Säften und Smoothies. Prof. Dr. Ingo Froböse von der Deutschen Sporthochschule Köln empfiehlt vor allem Buchweizen, Gewürze und Kräuter, Nüsse und Samen, Zitronen sowie regionales Gemüse der Saison.

    Auf Fleisch, Käse, Milch, Weißmehl und Süßigkeiten ist zu verzichten, genauso wie auf Alkohol, Kaffee, Nikotin und künstliche Zusatzstoffe.

    Zwei Unternehmen auf Frische-Kurs

    Inzwischen ist der Healthy Food-Trend auch in vielen Unternehmen angekommen. Die Münchener Saftmanufaktur Yuicery bietet eine große Auswahl an täglich frisch gepressten Säften, die in kleinen Mengen produziert und von Hand abgefüllt werden. Die Zutaten sind, wenn möglich, aus regionalem Anbau und werden durch ein besonderes Verfahren gepresst, bei dem sämtliche Vitalstoffe, Vitamine, Spurenelemente und Enzyme vollständig erhalten bleiben. Das Unternehmen bietet diverse individuell zusammengestellte Sets, die sich gut für eine gesunde und ausgewogene Ernährung sowie zum Detox-Saftfasten bzw. Juice Cleanse eignen.

    Damit auch immer alle Säfte frisch und rechtzeitig geliefert werden können, greift Yuicery auf das intelligente Kassensystem von INVENTORUM zurück. Dieses bietet neben diversen praktischen Kassenfunktionen ein integriertes Warenwirtschaftssystem, mit dem sich jederzeit und überall Produktdaten sowie -bestände einsehen und bearbeiten lassen.

    Auch bei INVENTORUM wird auf einen gesunden Büroalltag geachtet. Das Berliner Startup versorgt sein Team täglich mit frischem Obst. Ein besonders beliebtes Getränk, neben der Mate, ist Ingwerwasser mit Zitrone. Frischer Ingwer mit Zitrone und heißem Wasser ist ein gutes Detox-Mittel und lässt sich auch zwischendurch einfach und schnell zubereiten.

    Ausreichend Bewegung kommt ebenfalls nicht zu kurz: Der nahegelegene Humboldthain wird in der Mittagspause gern für einen Spaziergang oder etwas Sport genutzt. Im Sommer gibt es dort auch ein Freibad mit Sprunganlage und Sportbahn. Viele Mitarbeiter, darunter auch CEO Christoph Brem, kommen außerdem mit dem Rad zur Arbeit.

    news portrait
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Christian Opitz
    • Website

    Christian Opitz (ehem. Deiters) hat Wirtschaftsinformatik an der Technischen Hochschule Mittelhessen studiert und mehr als ein Jahrzehnt Erfahrung in dem Schnittstellenbereich Sales, Marketing & PR. Er begleitete Unternehmen wie die Africa GreenTec AG, die milch & zucker AG oder Shopgate. Schon seit 2013 geht er der Frage nach, wie nachhaltige, innovative Geschäftsideen erfolgreich auf dem Markt bestehen können. Seitdem hat er hunderte Start-ups gesichtet, mit social-startups.de eines der größten Portale für soziale und nachhaltige Start-ups mit aufgebaut. Seit 2020 ist er beim Technologie- und Innovationszentrum Gießen Berater & Start-up-Scout für das Landesförderprogramm Sozialinnovator Hessen. Seit 2024 ist er Trend- und Innovationsmanager im Bereich Konzern-Strategie und Nachhaltigkeit in der Deutsche Leasing Gruppe.

    Related Posts

    social-startups.de verabschiedet sich – ein Rückblick auf über ein Jahrzehnt Engagement für soziales Unternehmertum

    14. August 2025

    Sicherheit im Alltag: Wie das Düsseldorfer Start-up SAYA helfen will

    25. Juni 2025

    Fryd – Die Garten-App mit nachhaltigem Twist

    13. Juni 2024
    Add A Comment

    Leave A Reply Cancel Reply

    Hot Topics

    social-startups.de verabschiedet sich – ein Rückblick auf über ein Jahrzehnt Engagement für soziales Unternehmertum

    14. August 2025

    Sicherheit im Alltag: Wie das Düsseldorfer Start-up SAYA helfen will

    25. Juni 2025

    „Sozialinnovator Hessen“ geht auch 2025 in die Verlängerung

    13. März 2025

    Der Igel ist in Not – So können wir helfen

    12. März 2025
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn RSS
    • Impressum
    • Datenschutzerkärung
    © 2025 Social Startups Media UG (haftungsbeschränkt). Designed with ♡ by Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}