Facebook Twitter Instagram
    Join the Social Universe: Werde Ehrenamtler:in!
    Facebook Twitter Instagram
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    • Magazin
    • Social Entrepreneurship
      • Agenda 2030 und die SDGs – Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
      • Nachhaltiges Studium in Deutschland
    • Soziale Gerechtigkeit
      • Armuts- und Hungerbekämpfung
      • Bildung & Chancengleichheit
      • Gesellschaftlicher Wandel
      • Gleichberechtigung
    • Nachhaltigkeit
      • Nachhaltiger Konsum
        • Nachhaltige Ernährung
        • Gesundheit & Wohlergehen
        • Haushalt & Wohnen
        • Hobby & Freizeit
        • Nachhaltige Körperpflege
        • Mode & Schmuck
        • Nachhaltiger Tourismus
      • Finanzen & Wirtschaft
        • Zukunft der Arbeit
        • Impact Investing & Crowdfunding
        • Nachhaltiges Banking
      • Mobilität & Verkehr
        • Nachhaltige Mobilität
        • Fahrradverkehr
        • Flugverkehr
        • Logistik & Transport
      • Nachhaltigkeit & Umwelt
        • Energiewende
        • Klimawandel
        • Landwirtschaft
        • Umweltverschmutzung
      • Technologie & Wissen
        • Apps & Plattformen
        • Sicherheit
        • Digitalisierung & Nachhaltigkeit
    • Podcast
    • Selbstständig machen
      • Die besten Startup Ideen finden
      • Social Business Model Canvas: Der Schlüssel zur Entwicklung nachhaltiger Sozialunternehmen
      • Das soziale Geschäftsmodell entwickeln
      • Iterative Vorgehensweise: der Markttest
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Finanzierung
      • Sozialinnovator Hessen
      • Kostenlose Apps für Startups
      • Unterstützer für Social Startups
    • Über uns & Mitarbeiten
      • Ehrenamtler:in werden
      • Unser Team
      • Förderpartner
    Join the Social Universe:
    Werde Ehrenamtler:in!
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Home»Nachhaltigkeit»Nachhaltiger Konsum»Mode & Schmuck»Fünf Finalist:innen für den Innovations for Tomorrow Award
    Innovations for Tomorrow
    Innovations for Tomorrow © hessnatur
    Mode & Schmuck

    Fünf Finalist:innen für den Innovations for Tomorrow Award

    By Social Startups Redaktion6. September 2023Updated:6. September 2023Keine Kommentare3 Mins Read
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Die Jury des Innovations for Tomorrow Award, die sich aus Persönlichkeiten der Wissenschaft, NGOs, Start-up-Welt, Medien, Zivilgesellschaft und Wirtschaft zusammensetzt, hat entschieden: Folgende fünf Green & Social Impact Start-ups, die mit ihren herausragenden und visionären Lösungen die Textilbranche von Morgen verändern möchten, erwartet die große Bühne des Greentech Festivals am 24. Juni 2022 in Berlin.

    Das sind die fünf Start-Ups

    • EEDEN hat ein grün-chemisches Upcycling-Verfahren entwickelt, das Alttextilien aus Baumwolle
      in Zellulose verwandelt. Die Mission dahinter: Die begrenzten natürlichen Ressourcen schützen.
    • LOVR hat ein lederähnliches Textil aus der Pflanzenfaser Hanf zum Patent angemeldet, das
      genauso robust ist wie tierisches Leder, ohne dabei zu den Umweltproblemen der Industrie
      beizutragen.
    • BEAWEAR nutzt künstliche Intelligenz und denkt Passformen neu. Das Fashion Tech erstellt mit
      Hilfe eines 3D-Bodyscans einen digitalen Zwilling und empfiehlt passende Artikel aufgrund
      individueller Körperformen.
    • Repair Rebels ist eine Plattform für Textil- und Schuhreparaturen. Hier trifft Technologie auf
      traditionelles Handwerk. Ziel ist es, die Kreislaufwirtschaft für den Konsum von Mode zu
      fördern.
    • Retraced bietet für alle Mode- und Textilunternehmen eine All-in-One Plattform für
      digitalisierte und eng verknüpfte Lieferketten, effizientes Management von Compliance Daten
      und vollständige Transparenz bis zum Rohmaterial – für mehr Transparenz und Nachhaltigkeit
      in der Modebranche.

    Auch hessnatur hat vor 46 Jahren einmal als Start-up begonnen und ist heute Europas führender Fair Fashion Pionier. hessnatur entwickelt stets neue Standards für Nachhaltigkeit und inspiriert so die gesamte Modebranche. Das Modeunternehmen übernimmt Verantwortung – nicht nur für die Natur und den Planeten, sondern auch für die Menschen, die die Mode herstellen.

    Innovations for Tomorrow fördert nachhaltige Modebranche

    Kristin Heckmann, Chief Sustainablity Impact Officer von hessnatur: „Wir sind von der Resonanz auf unseren Innovations for Tomorrow Award überwältigt und freuen uns sehr, die Gründer:innen bald persönlich kennenzulernen. Wir als etablierte Marke möchten mit unserem Award auch kleineren Startups eine Plattform und eine prominente Bühne bieten. Unser Ziel ist klar: Faire und nachhaltige Mode muss der Standard werden. An dem Punkt ist die Branche leider noch nicht, denn noch können wir keine Abkehr vom Fast Fashion Modell erkennen. We can’t change the world alone – nur gemeinsam können wir die Textilindustrie nachhaltig verändern.“

    Die Preisverleihung

    Die fünf Start-ups werden am 24. Juni auf dem Greentech Festival in Berlin (11:00 Uhr bis 12:00 Uhr, Solution Stage) ihre nachhaltigen, innovativen und visionären Lösungen, die einen positiven Impact für die Modebranche der Zukunft leisten, vor der hochkarätigen Jury pitchen. Drei Gewinner:innen erhalten ein Preisgeld in Höhe von je 7.500 EUR, ein Gründerstipendium der Impact Factory – Deutschlands führender Inkubator für Impact Start-ups – den Zugang zu einem exzellenten Expert:innennetzwerk sowie die Chance, ihre innovativen Ideen wie neue Materialien, nachhaltige Produkte sowie nachhaltige technische Lösungen und Geschäftsmodelle gemeinsam mit hessnatur und seinen Partnern umzusetzen.

    Über hessnatur

    Als Fair Fashion Pionier ist es seit mehr als 45 Jahren die Mission von hessnatur, ein Gleichgewicht zwischen Mode, Umwelt und Mensch herzustellen. hessnatur hat den Schritt in eine neue Ära der Fashionindustrie gewagt, immer bessere Verfahren für eine ökologische Herstellung von Kleidung entwickelt und so die gesamte Modebranche inspiriert. Damit vereint das Unternehmen seit 1976 alles, was Mode ausmacht. Faire Herstellungsverfahren, nachhaltige natürliche Materialien und ein moderner, zeitloser Look. Für mehr Nachhaltigkeit, für mehr Stil, für mehr Morgen.

    news
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Social Startups Redaktion

    Related Posts

    social-startups.de verabschiedet sich – ein Rückblick auf über ein Jahrzehnt Engagement für soziales Unternehmertum

    14. August 2025

    „Sozialinnovator Hessen“ geht in die Verlängerung: TIG koordiniert hessenweites Förderprogramm für Sozialunternehmer

    20. Februar 2024

    Gründungsmesse Mittelhessen – Soziales Unternehmertum und KI im Fokus

    16. November 2023
    Add A Comment

    Leave A Reply Cancel Reply

    Hot Topics

    social-startups.de verabschiedet sich – ein Rückblick auf über ein Jahrzehnt Engagement für soziales Unternehmertum

    14. August 2025

    Sicherheit im Alltag: Wie das Düsseldorfer Start-up SAYA helfen will

    25. Juni 2025

    „Sozialinnovator Hessen“ geht auch 2025 in die Verlängerung

    13. März 2025

    Der Igel ist in Not – So können wir helfen

    12. März 2025
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn RSS
    • Impressum
    • Datenschutzerkärung
    © 2025 Social Startups Media UG (haftungsbeschränkt). Designed with ♡ by Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}