Facebook Twitter Instagram
    Join the Social Universe: Werde Ehrenamtler:in!
    Facebook Twitter Instagram
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    • Magazin
    • Social Entrepreneurship
      • Agenda 2030 und die SDGs – Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
      • Nachhaltiges Studium in Deutschland
    • Soziale Gerechtigkeit
      • Armuts- und Hungerbekämpfung
      • Bildung & Chancengleichheit
      • Gesellschaftlicher Wandel
      • Gleichberechtigung
    • Nachhaltigkeit
      • Nachhaltiger Konsum
        • Nachhaltige Ernährung
        • Gesundheit & Wohlergehen
        • Haushalt & Wohnen
        • Hobby & Freizeit
        • Nachhaltige Körperpflege
        • Mode & Schmuck
        • Nachhaltiger Tourismus
      • Finanzen & Wirtschaft
        • Zukunft der Arbeit
        • Impact Investing & Crowdfunding
        • Nachhaltiges Banking
      • Mobilität & Verkehr
        • Nachhaltige Mobilität
        • Fahrradverkehr
        • Flugverkehr
        • Logistik & Transport
      • Nachhaltigkeit & Umwelt
        • Energiewende
        • Klimawandel
        • Landwirtschaft
        • Umweltverschmutzung
      • Technologie & Wissen
        • Apps & Plattformen
        • Sicherheit
        • Digitalisierung & Nachhaltigkeit
    • Podcast
    • Selbstständig machen
      • Die besten Startup Ideen finden
      • Social Business Model Canvas: Der Schlüssel zur Entwicklung nachhaltiger Sozialunternehmen
      • Das soziale Geschäftsmodell entwickeln
      • Iterative Vorgehensweise: der Markttest
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Finanzierung
      • Sozialinnovator Hessen
      • Kostenlose Apps für Startups
      • Unterstützer für Social Startups
    • Über uns & Mitarbeiten
      • Ehrenamtler:in werden
      • Unser Team
      • Förderpartner
    Join the Social Universe:
    Werde Ehrenamtler:in!
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Home»Magazin»YOU&JJ: Nachhaltige Blusen, die die Business-Mode revolutionieren
    © YOU&JJ
    Magazin

    YOU&JJ: Nachhaltige Blusen, die die Business-Mode revolutionieren

    By Social Startups Redaktion15. Mai 2021Updated:15. Mai 2021Keine Kommentare3 Mins Read
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Hast Du Dich schon über Blusen geärgert, die im Brustbereich klaffen und unerwünschte Einblicke ermöglichen? Hast Du schon zusätzliche Knöpfe angenäht, zur Sicherheitsnadel oder doppelseitigem Klebeband gegriffen? Nein? Dann hast Du Dich bestimmt schon gewundert, warum die Frau Dir gegenüber sich nicht ordentlicher kleidet? Unter dem Label YOU&JJ produziert Judith Juhnke nachhaltige Blusen mit dem Ziel, die Business Mode zu revolutionieren. Am 06.09.2019 ging das Start-Up an den Start. Wir sprachen mit Judith Juhnke.

    Wie kam es zur Idee nachhaltige Blusen zu produzieren?

    Ich war 10 Jahre im Vertrieb tätig und hielt schon länger Ausschau nach einer eigenen Gründeridee. Wenn ich in ein Meeting ging, erlebte ich immer wieder, wie mich der Sitz meiner Bluse beschäftigte und die Frage „sitzt sie richtig?“ mein Auftreten beeinflusste. Im Gespräch mit anderen Frauen – und auch Männern – merkte ich: es geht nicht nur um einen zusätzlichen Knopf in der Knopfleiste, um das Guckloch zu schließen: Erst eine gut sitzende Bluse, in der Frau sich wohlfühlt, führt zu Businessmeetings auf Augenhöhe. Die Gründungsidee war geboren: Gute Blusen mit geschlossener Knopfleiste, bügelfrei, pflegeleicht, aus besten Materialien und fairer Herstellung.

    Was genau ist die Idee hinter YOU&JJ Blusen?

    Die Bluse sollte ein wirklich gutes Produkt werden: anziehen, wohlfühlen und sicher auftreten – auch auf Geschäftsreisen. Darum sollte die Bluse bügelfrei und aus zertifizierter Bio-Baumwolle werden, weitgehend frei von Kunststoffen und fair produziert – und perfekt sitzen. Dafür habe ich die Standardgrößen anpassen lassen und ein Baukastensystem entwickelt: Slim, regular und wide fit beziehen sich bei YOU&JJ auf die Oberweite der Kundin. Zusätzlich gibt es alle Blusen in kurz, normal und lang für kleine, mittlere und große Frauen.

    Wie bist Du gestartet?

    Der erste Kontakt entstand tatsächlich beim Friseur: Ich habe meiner Friseurin von der Idee erzählt und sie hat den Kontakt zu ihrer Schwester hergestellt, die als Fotografin mit einer Modedesignerin arbeitet. Diese hat mich mit einer Schnittmacherin bekannt gemacht, usw. Die größter Herausforderung war es, eine Manufaktur in Europa zu finden, die meine Kriterien erfüllte. Es gibt z.B. aktuell keine GOTS zertifizierte Produktionsstätte für Blusen und Hemden in Europa. Eine Weberei habe ich in Österreich gefunden. Um eine Näherei zu finden habe ich auf gut Glück Telefonnummern überall in Europa angerufen und gehofft, dass sich am Ende der Leitung jemand findet, der Englisch spricht. Viele Produktionsstätten haben nicht einmal einen Internetauftritt. Von ÖkoTex, GOTS oder BlueSign haben die meisten noch nie etwas gehört. Mir war auch wichtig, unter welchen Arbeitsbedingungen genäht wird. Nach Monaten hatte ich eine Fabrik in Italien gefunden, aber die Qualität stimmte nicht. Schließlich fand ich einen Produzenten in Portugal. Die Manufaktur habe ich mehrmals besucht und viele Prototypen nähen lassen, bis mein Produkt gänzlich verstanden wurde und alles stimmte. Verpackt werden meine nachhaltigen Blusen in Kartonagen aus recyceltem Papier mit einem Sichtfenster aus recyceltem Vinyl und kommen mit dem Pfandversandsystem RePack zur Kundin.

    Welche Tipps hast Du für GründerInnen?

    Stelle viele Fragen und lasse Dich nicht entmutigen: „Nein“ heißt nicht immer „nein“ – vielleicht stimmt nur der Zeitpunkt nicht oder Du hast noch nicht den richtigen Ansprechpartner gefunden. Bitte andere um Hilfe, Tipps und Unterstützung und schließe Dich der Startup-Szene an um Dich zu vernetzen und auch anderen weiterzuhelfen.

    Autorin: Anna-Katharina Ullmann
    [su_divider]

    Interview
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Social Startups Redaktion

    Related Posts

    social-startups.de verabschiedet sich – ein Rückblick auf über ein Jahrzehnt Engagement für soziales Unternehmertum

    14. August 2025

    Sicherheit im Alltag: Wie das Düsseldorfer Start-up SAYA helfen will

    25. Juni 2025

    MOOT – Made out of Trash ist beim GREENTECH FESTIVAL dabei

    16. Juni 2022
    Add A Comment

    Leave A Reply Cancel Reply

    Hot Topics

    social-startups.de verabschiedet sich – ein Rückblick auf über ein Jahrzehnt Engagement für soziales Unternehmertum

    14. August 2025

    Sicherheit im Alltag: Wie das Düsseldorfer Start-up SAYA helfen will

    25. Juni 2025

    „Sozialinnovator Hessen“ geht auch 2025 in die Verlängerung

    13. März 2025

    Der Igel ist in Not – So können wir helfen

    12. März 2025
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn RSS
    • Impressum
    • Datenschutzerkärung
    © 2025 Social Startups Media UG (haftungsbeschränkt). Designed with ♡ by Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}