Facebook Twitter Instagram
    Join the Social Universe: Werde Ehrenamtler:in!
    Facebook Twitter Instagram
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    • Magazin
    • Social Entrepreneurship
      • Agenda 2030 und die SDGs – Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
      • Nachhaltiges Studium in Deutschland
    • Soziale Gerechtigkeit
      • Armuts- und Hungerbekämpfung
      • Bildung & Chancengleichheit
      • Gesellschaftlicher Wandel
      • Gleichberechtigung
    • Nachhaltigkeit
      • Nachhaltiger Konsum
        • Nachhaltige Ernährung
        • Gesundheit & Wohlergehen
        • Haushalt & Wohnen
        • Hobby & Freizeit
        • Nachhaltige Körperpflege
        • Mode & Schmuck
        • Nachhaltiger Tourismus
      • Finanzen & Wirtschaft
        • Zukunft der Arbeit
        • Impact Investing & Crowdfunding
        • Nachhaltiges Banking
      • Mobilität & Verkehr
        • Nachhaltige Mobilität
        • Fahrradverkehr
        • Flugverkehr
        • Logistik & Transport
      • Nachhaltigkeit & Umwelt
        • Energiewende
        • Klimawandel
        • Landwirtschaft
        • Umweltverschmutzung
      • Technologie & Wissen
        • Apps & Plattformen
        • Sicherheit
        • Digitalisierung & Nachhaltigkeit
    • Podcast
    • Selbstständig machen
      • Die besten Startup Ideen finden
      • Social Business Model Canvas: Der Schlüssel zur Entwicklung nachhaltiger Sozialunternehmen
      • Das soziale Geschäftsmodell entwickeln
      • Iterative Vorgehensweise: der Markttest
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Finanzierung
      • Sozialinnovator Hessen
      • Kostenlose Apps für Startups
      • Unterstützer für Social Startups
    • Über uns & Mitarbeiten
      • Ehrenamtler:in werden
      • Unser Team
      • Förderpartner
    Join the Social Universe:
    Werde Ehrenamtler:in!
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Home»Nachhaltigkeit»Nachhaltiger Konsum»Mode & Schmuck»Uralte Handwerkskunst Kantha: Individuell und nachhaltig
    © Kalakosh
    Mode & Schmuck

    Uralte Handwerkskunst Kantha: Individuell und nachhaltig

    By Daniel Schäfer15. Mai 2021Updated:15. Mai 2021Keine Kommentare2 Mins Read
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Update: Aus Katha wurde Frida Feeling.

    Ob persönlicher Kleidungsstil oder das Einrichten der eigenen vier Wände – in vielen Lebensbereichen zeigt sich der Wunsch nach dem eigenen Stil. Eine traditionelle Handwerkskunst aus Indien und Bangladesch – Kantha – erfüllt die Ansprüche der heutigen Zeit und verbindet dabei Individualität mit Nachhaltigkeit.

    In einer modernen Gesellschaft wird der Individualität ein hoher Wert beigemessen. Für immer mehr Menschen soll dabei der persönliche Lebensstil einhergehen mit einem schonenden Umgang der natürlichen Ressourcen sowie – insbesondere beim Kauf von Mode und Schmuck – mit der Einhaltung von fairen Lebensbedingungen der Arbeiter in den Produktionsländern.

    Die Ursprünge von Kantha

    Kantha ist eine traditionelle Handwerkskunst aus Indien und Bangladesch, die den oben genannten Ansprüchen gerecht wird. In den Ursprüngen, vor über 500 Jahren, stand die Funktionalität an erster Stelle. Frauen aus Familien in sozialen Notlagen verwendeten alte Kleidungsstücke und nähten sie mit einem einfachen Steppstich zusammen. So entstanden Quilts und Stolen, die früher die Menschen in erster Linie warmhalten sollten.

    Im Laufe der Zeit entwickelte sich Kantha zu einer anerkannten Handwerkskunst, die sich zunehmend ausdifferenzierte. Heutzutage gibt es viele verschiedene Ausprägungen der traditionellen Nähkunst.

    Nachhaltige Unikate

    Einzigartigkeit, Authentizität und Nachhaltigkeit – mit diesen Qualitäten trifft Kantha den Nerv der heutigen Zeit. Dabei werden aus alten oder vermeintlich nutzlosen Stoffen neue Produkte kreiert, die qualitativ hochwertiger sind als die alten Materialien. Durch die Wiederverwertung von vorhandenem Material werden Ressourcen geschont. Diesen Prozess bezeichnet man als Upcycling. Somit schafft die kreative Handwerkskunst nachhaltige Unikate.

    Kantha transportiert Geschichten und Botschaften

    Das uralte Handwerk ist zudem eine stille Form des Ausdrucks ihrer Schöpfer. Einige Kantha-Quilts werden von Generation zu Generation weitergegeben und bearbeitet. Sie transportieren die Geschichten ihrer Schöpfer und drücken ihre Botschaften, Wünsche und Träume aus.

    Das Fair Trade Unternehmen Kalakosh aus Frankfurt, das mit fairem Schmuck und Accessoires aus Indien handelt, will Kantha auch hierzulande bekannter machen. Dies geschieht in Kooperation mit kleinen Unternehmen und NGOs aus Indien. Über den Online-Shop und diverse Mode-Läden, die sich nachhaltiger Mode verschrieben haben, werden die kreativen Unikate vertrieben.

    Weitere Infos zu Kalakosh sind in diesem Artikel erläutert.

    portrait
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Daniel Schäfer

    Related Posts

    social-startups.de verabschiedet sich – ein Rückblick auf über ein Jahrzehnt Engagement für soziales Unternehmertum

    14. August 2025

    Sicherheit im Alltag: Wie das Düsseldorfer Start-up SAYA helfen will

    25. Juni 2025

    SOCHILI – Scharfe Saucen sorgen für Strom

    9. November 2023
    Add A Comment

    Leave A Reply Cancel Reply

    Hot Topics

    social-startups.de verabschiedet sich – ein Rückblick auf über ein Jahrzehnt Engagement für soziales Unternehmertum

    14. August 2025

    Sicherheit im Alltag: Wie das Düsseldorfer Start-up SAYA helfen will

    25. Juni 2025

    „Sozialinnovator Hessen“ geht auch 2025 in die Verlängerung

    13. März 2025

    Der Igel ist in Not – So können wir helfen

    12. März 2025
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn RSS
    • Impressum
    • Datenschutzerkärung
    © 2025 Social Startups Media UG (haftungsbeschränkt). Designed with ♡ by Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}