Facebook Twitter Instagram
    Join the Social Universe: Werde Ehrenamtler:in!
    Facebook Twitter Instagram
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    • Magazin
    • Social Entrepreneurship
      • Agenda 2030 und die SDGs – Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
      • Nachhaltiges Studium in Deutschland
    • Soziale Gerechtigkeit
      • Armuts- und Hungerbekämpfung
      • Bildung & Chancengleichheit
      • Gesellschaftlicher Wandel
      • Gleichberechtigung
    • Nachhaltigkeit
      • Nachhaltiger Konsum
        • Nachhaltige Ernährung
        • Gesundheit & Wohlergehen
        • Haushalt & Wohnen
        • Hobby & Freizeit
        • Nachhaltige Körperpflege
        • Mode & Schmuck
        • Nachhaltiger Tourismus
      • Finanzen & Wirtschaft
        • Zukunft der Arbeit
        • Impact Investing & Crowdfunding
        • Nachhaltiges Banking
      • Mobilität & Verkehr
        • Nachhaltige Mobilität
        • Fahrradverkehr
        • Flugverkehr
        • Logistik & Transport
      • Nachhaltigkeit & Umwelt
        • Energiewende
        • Klimawandel
        • Landwirtschaft
        • Umweltverschmutzung
      • Technologie & Wissen
        • Apps & Plattformen
        • Sicherheit
        • Digitalisierung & Nachhaltigkeit
    • Podcast
    • Selbstständig machen
      • Die besten Startup Ideen finden
      • Social Business Model Canvas: Der Schlüssel zur Entwicklung nachhaltiger Sozialunternehmen
      • Das soziale Geschäftsmodell entwickeln
      • Iterative Vorgehensweise: der Markttest
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Finanzierung
      • Sozialinnovator Hessen
      • Kostenlose Apps für Startups
      • Unterstützer für Social Startups
    • Über uns & Mitarbeiten
      • Ehrenamtler:in werden
      • Unser Team
      • Förderpartner
    Join the Social Universe:
    Werde Ehrenamtler:in!
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Home»Magazin»Tampons und Binden aus Bio-Baumwolle
    Magazin

    Tampons und Binden aus Bio-Baumwolle

    By Tamara Schiek16. Mai 2021Updated:16. Mai 2021Keine Kommentare3 Mins Read
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Bio-Gemüse und Bio-T-Shirt ist für viele bereits selbstverständlich – aber was ist mit nachhaltiger Monatshygiene? Tampons und Binden befinden sich an einer der empfindlichsten Stelle des Körpers, weshalb „grüne Mode“ einmal im Monat besonders im Mittelpunkt stehen sollte.

    Marktübliche Tampons bestehen meist aus Viskose – eine synthetische Faser, die mit Chemie gebleicht, geweicht und schließlich zur Verarbeitung verändert wird. Damit sich die Fasern nicht wieder voneinander lösen, wird der Tampon von einer Kunststoffschicht ummantelt. Verkauft wird das in der Werbung gern als „Comfort“. Am Ende ist es aber einfach eine konzentrierte Chemikalienkombination, die wir stundenlang in unserem Körper tragen.

    Es gibt jedoch bereits einige Unternehmen, die Tampons, Binden und Slipeinlagen aus 100 % biologisch angebauter Baumwolle anbieten. Die daraus entstehenden Hygieneartikel kommen ohne Pestizide, Bleichmittel, Kunststoff und Chemie aus. So sind diese Binden und Tampons fast vollständig biologisch abbaubar. Wir stellen hier einige vor:

    PiNKPONA – nachhaltige Tampons aus Österreich

    Die Baumwolle, aus denen PiNKPONA-Tampons, bestehen ist nach dem Global Organic Textile Standard (GOTS) zertifiziert. Versendet werden sie in wiederverwendbaren Stoffbeuteln, die in sozialen Einrichtungen in Österreich und Deutschland von Hand genäht werden. Um die Menstruierendengesundheit auch anderswo auf unserem Planeten zu unterstützen, spendet PiNKPONA 5% des Gewinnes an gemeinnützige Institutionen.

    JUNO & me – eine Binde für Dich, eine für Ruanda

    Julia Steigerwald, Gründerin von JUNO & me, entdeckte vor einigen Jahren selbst, woraus der Tampon eigentlich besteht. Und war geschockt. Seitdem stellt sie zusammen mit zwei Mitstreiterinnen Tampons aus 100% Bio-Baumwolle in Deutschland her. Beim Verkauf jeder Tamponbox unterstützt das Mainzer Startup die Organisation SHE Sustainable Health Enterprise, die wiederum ruandische Menstruierende dabei unterstützt, Binden aus Bananenblättern herzustellen.

    The Female Company – Tampons im Buch

    Damit nichts verrutscht und trotzdem nachhaltig bleibt beschichtet das Stuttgarter Startup The Female Company die Rückseite ihrer Binden und Slipeinlagen aus Bio-Baumwolle mit einem klebenden kompostierbaren Biopolymer. Doch das besondere ist ihr „Tampon Buch“: Darin gibt es 15 Tampons (auch aus Bio-Baumwolle) für 3,11 Euro. Mit dem Buch tricksen sie die Steuer aus und protestieren dagegen, dass Monatshygiene-Artikel mit 19 Prozent besteuert, wohingegen Grundnahrungsmittel und Luxusgüter wie Bücher, Trüffel, Blumen und Ölgemälde nur 7 Prozent Mehrwertsteuer haben.

    MYLILY – und ihr Hashtag #machdirgedanken

    Das Hamburger Startup MYLILY hat zwei Standbeine: Zum einen verkauft es Tampons und Binden aus GOTS-zertifizierter Baumwolle, zum anderen bietet es Frauen eine Plattform für mehr Selbstbewusstsein. Die Tampons sind in drei Größen erhältlich, die sich auch mischen lassen. Die Binden sind in Beuteln aus Maisstärke verpackt, damit alles umweltfreundlich bleibt.

    Einhorn – Die „Periodenrevolution“

    Die Tampons, Binden und Slipeinlagen des veganen Kondomherstellers Einhorn werden aus zertifizierter Bio-Baumwolle aus Tansania hergestellt. Eingewickelt sind die Binden und Slipeinlagen in Bio-Plastik auf Maisbasis verpackt. Darüber hinaus spendet das Unternehmen nach eigener Angabe 50 Cent pro Kilo Baumwolle an Menschenrechtsprojekte, z.B. in Tansania, die den lokalen Bäuerinnen und Bauern zu Gute kommen sollen.

    Aufklärung und Enttabuisieren

    Neben ihren nachhaltigen Monatshygiene-Produkten haben die Startups alle eines gemeinsam: sie wollen aufklären. Aufklären über all das Zeug, das in Tampons enthalten ist. Aufklären über die Periode. Aufklären darüber, dass Bluten kein Tabuthema sein sollte. Und für fast alle ist die Periode politisch: sie verlangen, dass die Mehrwertsteuer auf Hygieneartikel wie Tampons und Binden von 19 Prozent auf 7 Prozent gesenkt wird.

    Bei all den interessanten Startups sollten wir jedoch nicht vergessen , dass auch wenn Bio-Tampons und -Binden umweltschonender und gesünder sein mögen – es bleiben Wegwerf-Produkte. Und damit: Happy Bleeding!
    [su_divider]

    portrait
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Tamara Schiek

    Related Posts

    social-startups.de verabschiedet sich – ein Rückblick auf über ein Jahrzehnt Engagement für soziales Unternehmertum

    14. August 2025

    Sicherheit im Alltag: Wie das Düsseldorfer Start-up SAYA helfen will

    25. Juni 2025

    SOCHILI – Scharfe Saucen sorgen für Strom

    9. November 2023
    Add A Comment

    Leave A Reply Cancel Reply

    Hot Topics

    social-startups.de verabschiedet sich – ein Rückblick auf über ein Jahrzehnt Engagement für soziales Unternehmertum

    14. August 2025

    Sicherheit im Alltag: Wie das Düsseldorfer Start-up SAYA helfen will

    25. Juni 2025

    „Sozialinnovator Hessen“ geht auch 2025 in die Verlängerung

    13. März 2025

    Der Igel ist in Not – So können wir helfen

    12. März 2025
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn RSS
    • Impressum
    • Datenschutzerkärung
    © 2025 Social Startups Media UG (haftungsbeschränkt). Designed with ♡ by Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}