Facebook Twitter Instagram
    Join the Social Universe: Werde Ehrenamtler:in!
    Facebook Twitter Instagram
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    • Magazin
    • Social Entrepreneurship
      • Agenda 2030 und die SDGs – Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
      • Nachhaltiges Studium in Deutschland
    • Soziale Gerechtigkeit
      • Armuts- und Hungerbekämpfung
      • Bildung & Chancengleichheit
      • Gesellschaftlicher Wandel
      • Gleichberechtigung
    • Nachhaltigkeit
      • Nachhaltiger Konsum
        • Nachhaltige Ernährung
        • Gesundheit & Wohlergehen
        • Haushalt & Wohnen
        • Hobby & Freizeit
        • Nachhaltige Körperpflege
        • Mode & Schmuck
        • Nachhaltiger Tourismus
      • Finanzen & Wirtschaft
        • Zukunft der Arbeit
        • Impact Investing & Crowdfunding
        • Nachhaltiges Banking
      • Mobilität & Verkehr
        • Nachhaltige Mobilität
        • Fahrradverkehr
        • Flugverkehr
        • Logistik & Transport
      • Nachhaltigkeit & Umwelt
        • Energiewende
        • Klimawandel
        • Landwirtschaft
        • Umweltverschmutzung
      • Technologie & Wissen
        • Apps & Plattformen
        • Sicherheit
        • Digitalisierung & Nachhaltigkeit
    • Podcast
    • Selbstständig machen
      • Die besten Startup Ideen finden
      • Social Business Model Canvas: Der Schlüssel zur Entwicklung nachhaltiger Sozialunternehmen
      • Das soziale Geschäftsmodell entwickeln
      • Iterative Vorgehensweise: der Markttest
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Finanzierung
      • Sozialinnovator Hessen
      • Kostenlose Apps für Startups
      • Unterstützer für Social Startups
    • Über uns & Mitarbeiten
      • Ehrenamtler:in werden
      • Unser Team
      • Förderpartner
    Join the Social Universe:
    Werde Ehrenamtler:in!
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Home»Episode»Podcast: Raus aus der Bubble und in Impact investieren! – Patrick Knodel von der knodel foundation
    Patrick Knodel von der knodel foundation
    Podcast

    Podcast: Raus aus der Bubble und in Impact investieren! – Patrick Knodel von der knodel foundation

    By Christian Opitz16. März 2022Updated:16. März 2022Keine Kommentare3 Mins Read
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    In unserem regelmäßig erscheinenden Podcast spricht Georg Staebner von Helden und Visionäre mit interessanten Persönlichkeiten aus dem Bereich Social Entrepreneurship. Diesmal hat er sich mit Patrick Knodel von knodel foundation unterhalten.

    Mit Patrick Knodel haben wir diesmal keinen klassischen Gründer als Gast, sondern einen Impact-Investor. Daher dreht sich diesmal viel um das liebe Geld.

    Es gibt mehr als Arm und Reich

    Entweder ist man Arm oder Reich. So sagt man zumindest. Oder? Aber gibt es nicht auch etwas dazwischen? Unbedingt! Und noch mehr: Geld und Reichtum ist nicht Alles. Das hat auch Patrick gemerkt und ist Impact Investor geworden. Es gibt eben mehr. 

    Raus aus der Bubble!

    Wie kommen wir aus unserer Bubble heraus? Schwieriges Thema. Immerhin wachsen wir mit Werten und Menschen auf – Themen und Denkweisen sind bei uns fest “verdrahtet”. Deshalb denken wir eben oft in “Boxen”. Wir wollen in Gruppen leben und denken.

    Daher gibt es Menschen die innerhalb aber auch außerhalb der Gruppe sind. Sobald wir dann hier eine Trennung vornehmen gibt es schnell ein “Gegeneinander”. Wie können wir solche Gruppenbildungen auflösen – oder die Grenzen zumindest weicher gestalten?

    Patrick liefert hier einen spannenden Ansatz: Reisen. Reisen verbindet. Warum nicht also zum Beispiel Student*innen nach dem Studium die Reise zu anderen Kulturen ermöglichen?

    Lebenslanges Lernen

    Unser derzeitiges Schulsystem ist antiquiert. Warum lehrt uns unser Schulsystem nur die Sichtweisen, die wir eh schon haben? Komplexität des Lebens wird in der Schule nicht dargestellt. 

    Es ist wichtig, mehr gemeinsam zu denken, gemeinsam an Dinge heranzugehen und gemeinsam Herausforderungen zu lösen. Gemeinsam, nicht gegeneinander. An dem “zusammen” müssen wir alle arbeiten. Wie kann man gemeinsam kooperativ eine neue Gesellschaft bauen? Dazu gehört eben auch das Bildungssystem zu verändern, denn verlassen können wir uns nicht mehr darauf. Wir müssen uns selbst um unsere eigene Bildung kümmern.

    Patrick hat sich selbst stark um seine eigene Bildung gekümmert und gelernt welche Wirkung er mit Impact Investing erreichen kann. Impact Investing, und viele andere Dinge sind nichts, was man groß aus Büchern aktuell lernen kann. Es sind neue Wege, die wir gehen und probieren müssen. Was hat Wirkung? Und wie investieren wir in Wirkung?

    In diesem Zusammenhang lasst uns nochmal kurz Geld ansprechen. Geld ist wie Energie: dort wo es hineinfließt und wieder herausfließt, da wird etwas umgesetzt. Jetzt müssen wir nur noch das Geld in die Organisationen und Unternehmen hineinfließen lassen, die uns sozial und ökologisch voranbringt. 

    Über die knodel foundation

    Die knodel foundation ist eine gemeinnützige Stiftung, die sich für globale Gerechtigkeit und nachhaltiges Empowerment von Menschen einsetzt. Die knodel foundation wurde 2017 von PANDION Vorstand Reinhold Knodel und seinem Sohn Patrick Knodel gegründet, der die Stiftung als Vorstand leitet.

    Podcast
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Christian Opitz
    • Website

    Christian Opitz (ehem. Deiters) hat Wirtschaftsinformatik an der Technischen Hochschule Mittelhessen studiert und mehr als ein Jahrzehnt Erfahrung in dem Schnittstellenbereich Sales, Marketing & PR. Er begleitete Unternehmen wie die Africa GreenTec AG, die milch & zucker AG oder Shopgate. Schon seit 2013 geht er der Frage nach, wie nachhaltige, innovative Geschäftsideen erfolgreich auf dem Markt bestehen können. Seitdem hat er hunderte Start-ups gesichtet, mit social-startups.de eines der größten Portale für soziale und nachhaltige Start-ups mit aufgebaut. Seit 2020 ist er beim Technologie- und Innovationszentrum Gießen Berater & Start-up-Scout für das Landesförderprogramm Sozialinnovator Hessen. Seit 2024 ist er Trend- und Innovationsmanager im Bereich Konzern-Strategie und Nachhaltigkeit in der Deutsche Leasing Gruppe.

    Related Posts

    social-startups.de verabschiedet sich – ein Rückblick auf über ein Jahrzehnt Engagement für soziales Unternehmertum

    14. August 2025

    „Sozialinnovator Hessen“ geht auch 2025 in die Verlängerung

    13. März 2025

    Suchmaschine GOOD startet werbefreie Websuche

    19. Dezember 2024
    Add A Comment

    Leave A Reply Cancel Reply

    Hot Topics

    social-startups.de verabschiedet sich – ein Rückblick auf über ein Jahrzehnt Engagement für soziales Unternehmertum

    14. August 2025

    Sicherheit im Alltag: Wie das Düsseldorfer Start-up SAYA helfen will

    25. Juni 2025

    „Sozialinnovator Hessen“ geht auch 2025 in die Verlängerung

    13. März 2025

    Der Igel ist in Not – So können wir helfen

    12. März 2025
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn RSS
    • Impressum
    • Datenschutzerkärung
    © 2025 Social Startups Media UG (haftungsbeschränkt). Designed with ♡ by Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}