Facebook Twitter Instagram
    Join the Social Universe: Werde Ehrenamtler:in!
    Facebook Twitter Instagram
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    • Magazin
    • Social Entrepreneurship
      • Agenda 2030 und die SDGs – Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
      • Nachhaltiges Studium in Deutschland
    • Soziale Gerechtigkeit
      • Armuts- und Hungerbekämpfung
      • Bildung & Chancengleichheit
      • Gesellschaftlicher Wandel
      • Gleichberechtigung
    • Nachhaltigkeit
      • Nachhaltiger Konsum
        • Nachhaltige Ernährung
        • Gesundheit & Wohlergehen
        • Haushalt & Wohnen
        • Hobby & Freizeit
        • Nachhaltige Körperpflege
        • Mode & Schmuck
        • Nachhaltiger Tourismus
      • Finanzen & Wirtschaft
        • Zukunft der Arbeit
        • Impact Investing & Crowdfunding
        • Nachhaltiges Banking
      • Mobilität & Verkehr
        • Nachhaltige Mobilität
        • Fahrradverkehr
        • Flugverkehr
        • Logistik & Transport
      • Nachhaltigkeit & Umwelt
        • Energiewende
        • Klimawandel
        • Landwirtschaft
        • Umweltverschmutzung
      • Technologie & Wissen
        • Apps & Plattformen
        • Sicherheit
        • Digitalisierung & Nachhaltigkeit
    • Podcast
    • Selbstständig machen
      • Die besten Startup Ideen finden
      • Social Business Model Canvas: Der Schlüssel zur Entwicklung nachhaltiger Sozialunternehmen
      • Das soziale Geschäftsmodell entwickeln
      • Iterative Vorgehensweise: der Markttest
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Finanzierung
      • Sozialinnovator Hessen
      • Kostenlose Apps für Startups
      • Unterstützer für Social Startups
    • Über uns & Mitarbeiten
      • Ehrenamtler:in werden
      • Unser Team
      • Förderpartner
    Join the Social Universe:
    Werde Ehrenamtler:in!
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Home»Magazin»Erstes Social Entrepreneurship Meetup in Göttingen
    Magazin

    Erstes Social Entrepreneurship Meetup in Göttingen

    By Tamara Schiek15. Januar 2025Updated:15. Januar 2025Keine Kommentare2 Mins Read
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Innovation und soziales Unternehmertum in der Region Göttingen und Südniedersachsen stärken: Das ist die Idee des „Social Entrepreneurship Meetup Göttingen“. Das erste Meetup findet am 10.12.2018 um 18 Uhr im Dots (Barfüßerstraße 12-13, Göttingen) statt.

    Soziale Unternehmen streben mit ihrer Geschäftsidee in erster Linie nicht die Gewinnmaximierung an, sondern die Lösung eines gesellschaftlichen Problems. So schaffen sie nicht nur den Spagat zwischen unternehmerischem Erfolg und gesellschaftlicher Verantwortung, sondern tragen auch zu einem gesellschaftlichen Wandel, hin zu einer verantwortungsvollen und nachhaltigen Gesellschaft, bei. Mit dem „Social Entrepreneurship Meetup Göttingen“ soll genau dieses Unternehmensmodell im Raum Göttingen unterstützt und eine Plattform für den Austausch zwischen Solzialunternehmer*innen und allen Interessierten geboten werden. Das Meetup findet alle vier Wochen statt.

    In ihrem Vortrag beim ersten Meetup am kommenden Montag wird Tamara Schiek, Mitarbeiterin beim SüdniedersachsenInnovationsCampus (SNIC) und ehrenamtliche Redakteurin bei social-startups.de, soziales Unternehmertum vorstellen und aufzeigen, warum es im 21. Jahrhundert so wichtig ist. Danach zeigt Viva Brunnert an echten Beispielen und aus eigener Erfahrung, wie Social Businesses agieren und angebotene Gründungsinstrumente in der Region nutzen können. Als Design Thinking Coach und systemische Beraterin arbeitete Viva Brunnert zehn Jahre lang in Berlin – unter anderem für Social Impact, ein gemeinnütziges Unternehmen, das sich dem Thema Social Entrepreneurship widmet. 2017 zog die gelernte Medien- und Kulturwissenschaftlerin nach Göttingen. Vom 27. bis 30. November beriet sie auf der Global Goals Challenge 2018 in Berlin Social Businesses und ist nun voller Motivation, dieses Thema auch in Göttingen voran zu treiben.

    FairCup erzählt seine Erfolgsgeschichte

    Das erfolgreiche lokale Startup FairCup wird außerdem einen Einblick in seine Geschichte geben und erzählen, wie sie es geschafft haben, in Göttingen Fuß zu fassen. FairCup ist ein Plastikbecher im Mehrwegsystem. Das Prinzip ist einfach: Kaffee oder Tee bei einem der rund 300 Partner im FairCup-Becher kaufen, 1 Euro Pfand für den Becher bezahlen, Getränk genießen und nach dem Gebrauch einfach im Laden oder im Pfandautomaten zurück geben. Auf diese Weise kann ein FairCup bis zu 500 Mal wiederverwendet werden. Nach Ende des Lebenszyklus wird der alte wieder zu einem neuen Becher recycelt. Gestartet wurde das Projekt im Januar 2017 von Schüler*innen der Berufsbildenden Schule (BBS) II in Göttingen, die dafür als „RessourcenSchule“ ausgezeichnet wurde.

    Veranstaltet wird das „Social Entrepreneurship Meetup Göttingen“ von social-startups.de, Startup Göttingen und dem SNIC. Anmeldungen können über die facebook-Veranstaltung vorgenommen werden.

    Events portrait
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Tamara Schiek

    Related Posts

    social-startups.de verabschiedet sich – ein Rückblick auf über ein Jahrzehnt Engagement für soziales Unternehmertum

    14. August 2025

    Sicherheit im Alltag: Wie das Düsseldorfer Start-up SAYA helfen will

    25. Juni 2025

    LemonAid und ChariTea: Der Kampf für erfrischende Veränderungen

    4. Juni 2024
    Add A Comment

    Leave A Reply Cancel Reply

    Hot Topics

    social-startups.de verabschiedet sich – ein Rückblick auf über ein Jahrzehnt Engagement für soziales Unternehmertum

    14. August 2025

    Sicherheit im Alltag: Wie das Düsseldorfer Start-up SAYA helfen will

    25. Juni 2025

    „Sozialinnovator Hessen“ geht auch 2025 in die Verlängerung

    13. März 2025

    Der Igel ist in Not – So können wir helfen

    12. März 2025
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn RSS
    • Impressum
    • Datenschutzerkärung
    © 2025 Social Startups Media UG (haftungsbeschränkt). Designed with ♡ by Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}