Facebook Twitter Instagram
    Join the Social Universe: Werde Ehrenamtler:in!
    Facebook Twitter Instagram
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    • Magazin
    • Social Entrepreneurship
      • Agenda 2030 und die SDGs – Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
      • Nachhaltiges Studium in Deutschland
    • Soziale Gerechtigkeit
      • Armuts- und Hungerbekämpfung
      • Bildung & Chancengleichheit
      • Gesellschaftlicher Wandel
      • Gleichberechtigung
    • Nachhaltigkeit
      • Nachhaltiger Konsum
        • Nachhaltige Ernährung
        • Gesundheit & Wohlergehen
        • Haushalt & Wohnen
        • Hobby & Freizeit
        • Nachhaltige Körperpflege
        • Mode & Schmuck
        • Nachhaltiger Tourismus
      • Finanzen & Wirtschaft
        • Zukunft der Arbeit
        • Impact Investing & Crowdfunding
        • Nachhaltiges Banking
      • Mobilität & Verkehr
        • Nachhaltige Mobilität
        • Fahrradverkehr
        • Flugverkehr
        • Logistik & Transport
      • Nachhaltigkeit & Umwelt
        • Energiewende
        • Klimawandel
        • Landwirtschaft
        • Umweltverschmutzung
      • Technologie & Wissen
        • Apps & Plattformen
        • Sicherheit
        • Digitalisierung & Nachhaltigkeit
    • Podcast
    • Selbstständig machen
      • Die besten Startup Ideen finden
      • Social Business Model Canvas: Der Schlüssel zur Entwicklung nachhaltiger Sozialunternehmen
      • Das soziale Geschäftsmodell entwickeln
      • Iterative Vorgehensweise: der Markttest
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Finanzierung
      • Sozialinnovator Hessen
      • Kostenlose Apps für Startups
      • Unterstützer für Social Startups
    • Über uns & Mitarbeiten
      • Ehrenamtler:in werden
      • Unser Team
      • Förderpartner
    Join the Social Universe:
    Werde Ehrenamtler:in!
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Home»Nachhaltigkeit»Nachhaltiger Konsum»Mode & Schmuck»Kipepeo Clothing – Kleidung mit Geschichten
    © Kipepeo
    Mode & Schmuck

    Kipepeo Clothing – Kleidung mit Geschichten

    By Michael Scheld12. Mai 2021Updated:12. Mai 2021Keine Kommentare3 Mins Read
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Eine erste Idee und die Umsetzung garantieren noch nicht, dass sich ein soziales Startup am Markt platzieren kann. Kipepeo hat dies nach der Gründung geschafft. Kipepeo Clothing möchte mithilfe ihrer verkauften Textilien soziale Projekte unterstützen. Vor allem die Designs, von Schulkinder aus Tansania gezeichnet, sind einzigartig (wir berichteten).

    Was bisher geschah

    Ausganspunkt der Geschichte von Kipepeo ist das Jahr 2008. Martin, als Aushilfslehrer an einer Schule in Tansania, bekam eine Kinderzeichnung geschenkt und druckte diese auf ein T-Shirt. Angefangen hat die Idee als Hobbyprojekt – mittlerweile ist es für Martin ein Vollzeitjob. Schwierigkeiten gab es zu Anfang vor allem aufgrund der fehlenden Zeit. Neben einem 8 Stunden Job noch zusätzlich an der Entwicklung des eigenen Startups zu arbeiten ist für viele Entrepreneurs eine Herausforderung. Seit 2010 haben es viele weitere Kinderzeichnungen auf ein T-Shirt geschafft. Der Erfolg von Kipepeo blieb nicht unbemerkt. Das Startups hat bereits mehrere Auszeichnungen erhalten, darunter den Social-Awareness Award 2013, den SportScheck Publikumspreis 2014 und weiter ist Kipepeo Preisträger bei Deutschland: Land der Ideen 2016 im Bereich Wirtschaft.

    Unterstützung von Schulen, Arbeitsplätze und Transparenz

    Seit 2014 finanziert Kipepeo- Clothing die Mietkosten für das komplette Schulgebäude für die „Utukufu Nursery School“ in Usa- River, Arusha. Nicht nur die Zeichnungen sind aus Tansania, sondern auch die Herstellung findet unter fairen Bedingungen und mit Bio-Baumwolle in Tansania statt. Seit 2017 werden auch Schulprojekte in Kenia unterstützt. Die Baumwolle und der Stoff stammen aus Tansania, die Konfektionierung findet in Kenia statt. In Kenia ist eine reine Näherei in der auch bedruckt wird. Die T-Shirts aus Tansania werden in Deutschland bedruckt.

    Kipepeo kennt den Weg seiner T-Shirts bis ins letzte Detail. Sie wissen genau, was an welcher Stelle passiert und kennen nicht nur die Transportwege, sondern auch die Menschen, die hinter den einzelnen Prozessschritten stehen. Im Jahr 2016 hat das Kipepeo Team einen Film gedreht, der die komplette Lieferkette zeigt. Angefangen bei den Baumwollfarmern, über die NäherInnen bis hin zu den Auswirkungen unseres Konsums in Europa. Erscheinen soll der Film im Sommer 2017. Nicht der erste Film des Teams: 2016 erschien der Film Kipemanjaro in dem dokumentiert wurde, wie fünf Mitglieder des Kipepeo-Teams in einem Charity-Walk den Kilimandscharo erklimmen.

    Kipepeo: zukünftige Ziele

    Laut Martin gibt es für die nächsten 3-5 Jahre „keine wirkliche Roadmap“. Ziel ist es weiterhin die zwei schon bestehenden Schulprojekte zu unterstützen und bestenfalls noch ein drittes Projekt zu unterstützen. Wenn alles optimal läuft, soll es mittelfristig eine eigene Näherei in Tansania geben. Momentan arbeitet Kipepeo mit traditionellen NäherInnen zusammen.

    news portrait
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Michael Scheld

    Related Posts

    social-startups.de verabschiedet sich – ein Rückblick auf über ein Jahrzehnt Engagement für soziales Unternehmertum

    14. August 2025

    Sicherheit im Alltag: Wie das Düsseldorfer Start-up SAYA helfen will

    25. Juni 2025

    Der 8. März – Warum der Feministische Kampftag uns alle etwas angeht

    7. März 2025
    Add A Comment

    Leave A Reply Cancel Reply

    Hot Topics

    social-startups.de verabschiedet sich – ein Rückblick auf über ein Jahrzehnt Engagement für soziales Unternehmertum

    14. August 2025

    Sicherheit im Alltag: Wie das Düsseldorfer Start-up SAYA helfen will

    25. Juni 2025

    „Sozialinnovator Hessen“ geht auch 2025 in die Verlängerung

    13. März 2025

    Der Igel ist in Not – So können wir helfen

    12. März 2025
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn RSS
    • Impressum
    • Datenschutzerkärung
    © 2025 Social Startups Media UG (haftungsbeschränkt). Designed with ♡ by Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}