Facebook Twitter Instagram
    Join the Social Universe: Werde Ehrenamtler:in!
    Facebook Twitter Instagram
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    • Magazin
    • Social Entrepreneurship
      • Agenda 2030 und die SDGs – Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
      • Nachhaltiges Studium in Deutschland
    • Soziale Gerechtigkeit
      • Armuts- und Hungerbekämpfung
      • Bildung & Chancengleichheit
      • Gesellschaftlicher Wandel
      • Gleichberechtigung
    • Nachhaltigkeit
      • Nachhaltiger Konsum
        • Nachhaltige Ernährung
        • Gesundheit & Wohlergehen
        • Haushalt & Wohnen
        • Hobby & Freizeit
        • Nachhaltige Körperpflege
        • Mode & Schmuck
        • Nachhaltiger Tourismus
      • Finanzen & Wirtschaft
        • Zukunft der Arbeit
        • Impact Investing & Crowdfunding
        • Nachhaltiges Banking
      • Mobilität & Verkehr
        • Nachhaltige Mobilität
        • Fahrradverkehr
        • Flugverkehr
        • Logistik & Transport
      • Nachhaltigkeit & Umwelt
        • Energiewende
        • Klimawandel
        • Landwirtschaft
        • Umweltverschmutzung
      • Technologie & Wissen
        • Apps & Plattformen
        • Sicherheit
        • Digitalisierung & Nachhaltigkeit
    • Podcast
    • Selbstständig machen
      • Die besten Startup Ideen finden
      • Social Business Model Canvas: Der Schlüssel zur Entwicklung nachhaltiger Sozialunternehmen
      • Das soziale Geschäftsmodell entwickeln
      • Iterative Vorgehensweise: der Markttest
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Finanzierung
      • Sozialinnovator Hessen
      • Kostenlose Apps für Startups
      • Unterstützer für Social Startups
    • Über uns & Mitarbeiten
      • Ehrenamtler:in werden
      • Unser Team
      • Förderpartner
    Join the Social Universe:
    Werde Ehrenamtler:in!
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Home»Magazin»Investforum Pitch-Day 2020: Bewerbungsphase für Startups gestartet
    © Investforum
    Magazin

    Investforum Pitch-Day 2020: Bewerbungsphase für Startups gestartet

    By Social Startups Redaktion11. Juli 2021Updated:11. Juli 2021Keine Kommentare3 Mins Read
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Bis zu 100 Investoren, 25 Startups, 5 Minuten Zeit: Am 24. September 2020 bringt der Investforum Pitch-Day im Jahrtausendturm in Magdeburg Startups und Investoren zusammen. Bis zum 31. Juli ist die Online-Bewerbung für alle Jungunternehmer*innen offen, die einen Kapitalbedarf von 50.000 bis 5 Millionen Euro haben und deren Gründung nicht länger als fünf Jahre zurückliegt. Für die Teilnahme am Bewerbungsverfahren werden ein Kurzprofil sowie ein aussagekräftiges Pitch-Deck benötigt. 

    Eine fachkundige Jury wählt im August aus allen Einreichungen die 25 besten Start-Ups aus, auf die ein persönliches Coaching für das Pitch-Deck und ihre Präsentation vor den Investoren warten. Neben den fünfminütigen Pitches wird es 1-to-1-Speedmatchings sowie eine begleitende Startup-Messe geben, die genügend Raum zum Netzwerken und zum Austausch bieten. Die Teilnahme ist für Start-Ups kostenfrei. Investoren können sich online eines der 100 limitierten Tickets sichern.

    Corona hintert nicht an Durchführung der Veranstaltung

    Tagsüber dreht sich alles um die Start-Ups und die Pitches. Am Abend öffnet sich die Veranstaltung auch für Vertreter*innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik und lädt zum traditionellen Networking ein. Als besonderes Highlight wird ein Preis in Höhe von 2.500 Euro an das überzeugendste Startup vergeben. Der Investforum Pitch-Day findet schon zum zwölften Mal in Sachsen-Anhalt statt. Seit Beginn im Jahr 2009 konnten mehr als 300 Start-Ups betreut und rund 70 Millionen Euro vermittelt werden. Sollte der Pitch-Day in diesem Jahr aufgrund von Covid-19 nicht wie geplant durchgeführt werden können, wird das Event neue Wege gehen und erstmalig digital stattfinden. Ob live oder digital – beim Pitch-Day 2020 treffen Innovationen und Kapital aufeinander.

    Investforum Pitch-Day von namenhaften Unternehmen unterstützt

    Der Investforum Startup-Service und der Picht-Day werden von namhaften Unternehmen und Institutionen durch Sponsoringmittel und Know-how unterstützt. Dazu zählen: die Bürgschaftsbank/Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Sachsen-Anhalt, bmp, GRUENDELPARTNER, die ibg Beteiligungsgesellschaft Sachsen-Anhalt, der High-Tech Gründerfonds und die Stadtwerke Halle.

    Über den Investforum Startup-Service

    Der „Investforum Startup-Service“ richtet sich mit seinen Leistungen und Angeboten an innovative Startups, die auf ihrem Weg zum erfolgreichen Unternehmen begleitet werden. Neben Coachings werden auf Matching-Veranstaltungen wie dem „Investforum Pitch-Day“ die richtigen Ansprechpartner*innen miteinander in Kontakt gebracht. Der „Investforum Startup-Service“ ist Bindeglied zwischen Startups und Investoren sowie Partner*innen aus Wirtschaft und Wissenschaft. Durch die enge Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Zielgruppen erhalten Investoren Zugang zu Start-Ups und etablierten Unternehmen, lernen Innovationen kennen und sichern sich damit Wettbewerbsvorteile. Der „Investforum Startup-Service“ wird durch das Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Sachsen-Anhalt gefördert und durch die Univations GmbH koordiniert.
    [su_divider]

    Events news
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Social Startups Redaktion

    Related Posts

    social-startups.de verabschiedet sich – ein Rückblick auf über ein Jahrzehnt Engagement für soziales Unternehmertum

    14. August 2025

    Sicherheit im Alltag: Wie das Düsseldorfer Start-up SAYA helfen will

    25. Juni 2025

    „Sozialinnovator Hessen“ geht in die Verlängerung: TIG koordiniert hessenweites Förderprogramm für Sozialunternehmer

    20. Februar 2024
    Add A Comment

    Leave A Reply Cancel Reply

    Hot Topics

    social-startups.de verabschiedet sich – ein Rückblick auf über ein Jahrzehnt Engagement für soziales Unternehmertum

    14. August 2025

    Sicherheit im Alltag: Wie das Düsseldorfer Start-up SAYA helfen will

    25. Juni 2025

    „Sozialinnovator Hessen“ geht auch 2025 in die Verlängerung

    13. März 2025

    Der Igel ist in Not – So können wir helfen

    12. März 2025
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn RSS
    • Impressum
    • Datenschutzerkärung
    © 2025 Social Startups Media UG (haftungsbeschränkt). Designed with ♡ by Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}