Facebook Twitter Instagram
    Join the Social Universe: Werde Ehrenamtler:in!
    Facebook Twitter Instagram
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    • Magazin
    • Social Entrepreneurship
      • Agenda 2030 und die SDGs – Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
      • Nachhaltiges Studium in Deutschland
    • Soziale Gerechtigkeit
      • Armuts- und Hungerbekämpfung
      • Bildung & Chancengleichheit
      • Gesellschaftlicher Wandel
      • Gleichberechtigung
    • Nachhaltigkeit
      • Nachhaltiger Konsum
        • Nachhaltige Ernährung
        • Gesundheit & Wohlergehen
        • Haushalt & Wohnen
        • Hobby & Freizeit
        • Nachhaltige Körperpflege
        • Mode & Schmuck
        • Nachhaltiger Tourismus
      • Finanzen & Wirtschaft
        • Zukunft der Arbeit
        • Impact Investing & Crowdfunding
        • Nachhaltiges Banking
      • Mobilität & Verkehr
        • Nachhaltige Mobilität
        • Fahrradverkehr
        • Flugverkehr
        • Logistik & Transport
      • Nachhaltigkeit & Umwelt
        • Energiewende
        • Klimawandel
        • Landwirtschaft
        • Umweltverschmutzung
      • Technologie & Wissen
        • Apps & Plattformen
        • Sicherheit
        • Digitalisierung & Nachhaltigkeit
    • Podcast
    • Selbstständig machen
      • Die besten Startup Ideen finden
      • Social Business Model Canvas: Der Schlüssel zur Entwicklung nachhaltiger Sozialunternehmen
      • Das soziale Geschäftsmodell entwickeln
      • Iterative Vorgehensweise: der Markttest
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Finanzierung
      • Sozialinnovator Hessen
      • Kostenlose Apps für Startups
      • Unterstützer für Social Startups
    • Über uns & Mitarbeiten
      • Ehrenamtler:in werden
      • Unser Team
      • Förderpartner
    Join the Social Universe:
    Werde Ehrenamtler:in!
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Home»Magazin»GobalFlow, Secomba und fairplaid gewinnen Darboven-Förderpreis
    darboven idee förderpreis
    Albert Darboven überreicht den 1. Preis an die Gründerinnen von GlobalFlow
    Magazin

    GobalFlow, Secomba und fairplaid gewinnen Darboven-Förderpreis

    By Anton Nagatkin3. Mai 2021Updated:3. Mai 2021Keine Kommentare2 Mins Read
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    180 Konzepte wurden eingeschickt. Aber nur die besten drei konnten gewinnen. Der deutschlandweite „Darboven IDEE-Förderpreis“ ist vergeben. Die Auszeichnung geht an junge und innovative Frauen, die sich in die Selbständigkeit gewagt haben und deren Geschäftsideen ein hohes Maß an unternehmerischem Potenzial beinhalten.

    Jedes zweite Jahr zeichnet das Unternehmen Darboven innovative Startups aus, die von Frauen geführt werden. Mit diesem Wettbewerb soll die Unternehmerinnenlandschaft in Deutschland gefördert werden. Die Kriterien des Wettbewerbs sind klar definiert: Zum einen fließt der Innovationsgrad der Geschäftsidee in die Bewertung mit ein, der bereits entstandene oder aber auch zu erwartende unternehmerische Erfolg und die Anzahl der geschaffenen beziehungsweise zu erwartenden neuen Arbeitsplätze. Eine aus Wirtschaft, Forschung und Politik besetzte Jury entscheidet anhand dieser Kriterien, wer zu den glücklichen Gewinnern 2013 gehört.

    1.Platz Darboven IDEE-Förderpreis: GlobalFlow

    Der mit 50.000 Euro prämierte erste Platz ging in diesem Jahr an das Beratungsunternehmen GlobalFlow von Seda Erkus und Nadine Antic. Das Ziel der beiden Frauen ist es, durch innovatives Abfall- und Wertstoffmanagement Abfälle in Unternehmen zu reduzieren und Rohstoffe wieder in den Unternehmenskreislauf zurück zu führen. Das Unternehmen konnte bisher bis zu 70 % der Entsorgungskosten bei Kunden einsparen.

    2.Platz Darboven IDEE-Förderpreis: Secomba

    Der zweite Platz, der mit 10.000 Euro prämiert wird, ging an das IT-Startup Secomba von Andrea Pfundmeier. Das Unternehmen bietet eine Software an (www.boxcryptor.com), die eine sichere Speicherung von Dateien und Verzeichnissen im Internet ermöglicht. So können Nutzer ganz einfach Daten bei Dropbox, Googledrive oder ähnlichen Anbietern speichern, ohne dabei auf Sicherheit und Komfort zu verzichten.

    3.Platz Darboven IDEE-Förderpreis: fairplaid

    Der mit 5.000 Euro prämierte dritte Platz ging an die von Marthe-Victoria Lorenz gegründete Crowdfounding-Plattform fairplaid.org. Hier können Sportler und Vereine Gelder für die Realisierung gemeinnütziger Projekte, wie Trikots, Sportgeräte oder Jugendfreizeitfahrten, sammeln.

    Seit 1997 ist der Darboven IDEE-Förderpreis die renommierteste Auszeichnung für Frauen mit vielversprechenden Unternehmenskonzepten und wegweisenden Geschäftsideen. „Die Kreativität und Leistungsbereitschaft der Frauen ist ein wichtiger Motor für die Volkswirtschaft, auf den Deutschland nicht verzichten kann“, so Albert Darboven, Inhaber und Geschäftsführer des Hamburger Traditionsunternehmens J.J. Darboven. Aus diesem Grunde rief der Kaffeeröster und Stifter den Darboven IDEE-Förderpreis ins Leben.

    (Autor: Thomas Grafe)

    müllvermeidung news
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Anton Nagatkin
    • Website

    Related Posts

    social-startups.de verabschiedet sich – ein Rückblick auf über ein Jahrzehnt Engagement für soziales Unternehmertum

    14. August 2025

    Sicherheit im Alltag: Wie das Düsseldorfer Start-up SAYA helfen will

    25. Juni 2025

    Der 8. März – Warum der Feministische Kampftag uns alle etwas angeht

    7. März 2025
    Add A Comment

    Leave A Reply Cancel Reply

    Hot Topics

    social-startups.de verabschiedet sich – ein Rückblick auf über ein Jahrzehnt Engagement für soziales Unternehmertum

    14. August 2025

    Sicherheit im Alltag: Wie das Düsseldorfer Start-up SAYA helfen will

    25. Juni 2025

    „Sozialinnovator Hessen“ geht auch 2025 in die Verlängerung

    13. März 2025

    Der Igel ist in Not – So können wir helfen

    12. März 2025
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn RSS
    • Impressum
    • Datenschutzerkärung
    © 2025 Social Startups Media UG (haftungsbeschränkt). Designed with ♡ by Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}