Facebook Twitter Instagram
    Join the Social Universe: Werde Ehrenamtler:in!
    Facebook Twitter Instagram
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    • Magazin
    • Social Entrepreneurship
      • Agenda 2030 und die SDGs – Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
      • Nachhaltiges Studium in Deutschland
    • Soziale Gerechtigkeit
      • Armuts- und Hungerbekämpfung
      • Bildung & Chancengleichheit
      • Gesellschaftlicher Wandel
      • Gleichberechtigung
    • Nachhaltigkeit
      • Nachhaltiger Konsum
        • Nachhaltige Ernährung
        • Gesundheit & Wohlergehen
        • Haushalt & Wohnen
        • Hobby & Freizeit
        • Nachhaltige Körperpflege
        • Mode & Schmuck
        • Nachhaltiger Tourismus
      • Finanzen & Wirtschaft
        • Zukunft der Arbeit
        • Impact Investing & Crowdfunding
        • Nachhaltiges Banking
      • Mobilität & Verkehr
        • Nachhaltige Mobilität
        • Fahrradverkehr
        • Flugverkehr
        • Logistik & Transport
      • Nachhaltigkeit & Umwelt
        • Energiewende
        • Klimawandel
        • Landwirtschaft
        • Umweltverschmutzung
      • Technologie & Wissen
        • Apps & Plattformen
        • Sicherheit
        • Digitalisierung & Nachhaltigkeit
    • Podcast
    • Selbstständig machen
      • Die besten Startup Ideen finden
      • Social Business Model Canvas: Der Schlüssel zur Entwicklung nachhaltiger Sozialunternehmen
      • Das soziale Geschäftsmodell entwickeln
      • Iterative Vorgehensweise: der Markttest
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Finanzierung
      • Sozialinnovator Hessen
      • Kostenlose Apps für Startups
      • Unterstützer für Social Startups
    • Über uns & Mitarbeiten
      • Ehrenamtler:in werden
      • Unser Team
      • Förderpartner
    Join the Social Universe:
    Werde Ehrenamtler:in!
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Home»Nachhaltigkeit»Nachhaltiger Konsum»Mode & Schmuck»espero schützt jetzt auch heimische Nutztiere
    espero
    © espero
    Mode & Schmuck

    espero schützt jetzt auch heimische Nutztiere

    By Social Startups Redaktion16. Februar 2022Updated:16. Februar 2022Keine Kommentare3 Mins Read
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Das junge Gießener Modelabel espero hat einen weiteren Projektpartner für sein Konzept „Tier- und Artenschutz mit jedem Kleidungsstück“ gewinnen können und dazu eine neue Kollektion veröffentlicht. 25% der Überschüsse aus dem Verkauf der neuen Kollektion „Respect“ werden an PROVIEH gespendet. Damit schützt die Mode des Labels nach exotischen bedrohten Tierarten nun mit einer exklusiven Reihe auch heimische Nutztiere und setzt sich aktiv für eine artgerechte Haltung ein.

    Bereits seit 1973 setzt sich der gemeinnützige Tierschutzverein PROVIEH für eine artgerechte Tierhaltung ein und spricht sich aktiv gegen die industrielle Tierhaltung aus. PROVIEH zählt damit zu den erfahrensten Tierschutzvereinen für Nutztiere. Die Motivation von PROVIEH liegt dabei im Verständnis von Nutztieren als das was sie sind – Tiere als intelligente und mitfühlende Wesen. Daher setzt sich PROVIEH auch für eine artgemäße und wertschätzende Tierhaltung ein und bildet dabei die Schnittstelle zwischen Verbrauchern, Lebensmitteleinzelhandel, Politik und Landwirten.

    espero unterstützt PROVIEH mit neuer Kollektion

    Durch die neue Kollektion „Respect“ des Gießener Modelabels espero wird genau dieses Projekt unterstützt. 25% der Überschüsse aus dem Verkauf der Kollektion werden an die Organisation PROVIEH gespendet und fließen damit in Aufklärung, Beratung und Gremienarbeit um Tierwohlstandards zu erreichen, die die arteigenen Bedürfnisse eines jeden Tieres berücksichtigen. Die neue Kollektion umfasst verschiedene Hoodies, Sweatshirts und T-Shirts für Damen und Herren, die alle im Online-Shop von espero erworben werden können. „Wenn wir einen Wandel in unserem Mensch-Tier-Verhältnis erreichen wollen, dann muss dieser Wandel auf alles Stufen erfolgen. Dazu gehört derzeit auch die Tierhaltung und die Verbesserung des Tierwohls von Millionen von Tieren. Wir gehen so einen weiteren wichtigen Schritt, um mit unserer Mode noch mehr Wirkung zu erzielen und noch mehr für den Schutz der Tiere auch hier vor Ort zu tun“, erklärt der Gründer Tim Weinel.

    Gelebte Nachhaltigkeit spiegelt sich in der Kleidung wider

    Damit die Kleidung selbst auf allen Ebenen eine positive Wirkung erzielt, ist bereits die eingekaufte Rohware für sämtliche angebotenen Textilien fair zertifiziert. Die Textilien selbst bestehen ausschließlich aus Bio-Baumwolle und Recycling-Polyester, wodurch sie den unternehmenseigenen Mindest-Nachhaltigkeitskriterien entsprechen. „Es ist nicht unser primäres Ziel möglichst viele Teile zu verkaufen und wir möchten vor allem kein Fast-Fashion-Anbieter sein. Unserer Kleidung soll etwas verändern. Uns ist daher auch wichtig, dass die Teile so lange wie nur möglich halten, selbst wenn so weniger verkauft wird. Aber genau das ist für uns eben gelebte und echte Nachhaltigkeit.“ Seit der Veröffentlichung des Online-Shops im August 2020 sind bereits über 1.150 Euro an Spenden für verschiedenen Tier- und Artenschutzprojekte zusammengekommen. Der durchschnittliche Spendenanteil je Bestellung liegt derzeit bei rund 7 Euro. Durch die neue Kollektion, die Kunden unter www.espero-clothing.de finden, sollen nun noch viele weitere Spenden dazukommen.[su_divider]

    news portrait
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Social Startups Redaktion

    Related Posts

    social-startups.de verabschiedet sich – ein Rückblick auf über ein Jahrzehnt Engagement für soziales Unternehmertum

    14. August 2025

    Der Igel ist in Not – So können wir helfen

    12. März 2025

    Wo sind all die Vögel hin?

    21. November 2024
    Add A Comment

    Leave A Reply Cancel Reply

    Hot Topics

    social-startups.de verabschiedet sich – ein Rückblick auf über ein Jahrzehnt Engagement für soziales Unternehmertum

    14. August 2025

    Sicherheit im Alltag: Wie das Düsseldorfer Start-up SAYA helfen will

    25. Juni 2025

    „Sozialinnovator Hessen“ geht auch 2025 in die Verlängerung

    13. März 2025

    Der Igel ist in Not – So können wir helfen

    12. März 2025
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn RSS
    • Impressum
    • Datenschutzerkärung
    © 2025 Social Startups Media UG (haftungsbeschränkt). Designed with ♡ by Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}