Facebook Twitter Instagram
    Join the Social Universe: Werde Ehrenamtler:in!
    Facebook Twitter Instagram
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    • Magazin
    • Social Entrepreneurship
      • Agenda 2030 und die SDGs – Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
      • Nachhaltiges Studium in Deutschland
    • Soziale Gerechtigkeit
      • Armuts- und Hungerbekämpfung
      • Bildung & Chancengleichheit
      • Gesellschaftlicher Wandel
      • Gleichberechtigung
    • Nachhaltigkeit
      • Nachhaltiger Konsum
        • Nachhaltige Ernährung
        • Gesundheit & Wohlergehen
        • Haushalt & Wohnen
        • Hobby & Freizeit
        • Nachhaltige Körperpflege
        • Mode & Schmuck
        • Nachhaltiger Tourismus
      • Finanzen & Wirtschaft
        • Zukunft der Arbeit
        • Impact Investing & Crowdfunding
        • Nachhaltiges Banking
      • Mobilität & Verkehr
        • Nachhaltige Mobilität
        • Fahrradverkehr
        • Flugverkehr
        • Logistik & Transport
      • Nachhaltigkeit & Umwelt
        • Energiewende
        • Klimawandel
        • Landwirtschaft
        • Umweltverschmutzung
      • Technologie & Wissen
        • Apps & Plattformen
        • Sicherheit
        • Digitalisierung & Nachhaltigkeit
    • Podcast
    • Selbstständig machen
      • Die besten Startup Ideen finden
      • Social Business Model Canvas: Der Schlüssel zur Entwicklung nachhaltiger Sozialunternehmen
      • Das soziale Geschäftsmodell entwickeln
      • Iterative Vorgehensweise: der Markttest
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Finanzierung
      • Sozialinnovator Hessen
      • Kostenlose Apps für Startups
      • Unterstützer für Social Startups
    • Über uns & Mitarbeiten
      • Ehrenamtler:in werden
      • Unser Team
      • Förderpartner
    Join the Social Universe:
    Werde Ehrenamtler:in!
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Home»Nachhaltigkeit»Nachhaltigkeit & Umwelt»Energiewende»ecoligo – die Plattform für Solarstrom-Crowdfunding
    ecoligo
    © ecoligo
    Energiewende

    ecoligo – die Plattform für Solarstrom-Crowdfunding

    By Tamara Schiek25. April 2021Updated:25. April 2021Keine Kommentare2 Mins Read
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Im August 2017 hat der Energieversorger ecoligo sein bereits drittes Solar-Projekt in Kenia erfolgreich über die eigene Crowdinvesting-Plattform finanziert.

    Kostengünstige Solarenergie für Wachstumsmärkte

    In Entwicklungs- und Schwellenländern wird der benötigte Strom entweder von alten Dieselgeneratoren oder vom lokalen Netz bezogen. In beiden Fällen werden fossile Kraftstoffe verbrannt, was umweltschädliche Emissionen freisetzt. Außerdem ist Diesel teuer, die Energiekosten steigen und die Stromversorgung ist oftmals instabil – alles keine idealen Voraussetzungen für lokale Unternehmen. Obwohl bereits saubere Energielösungen, wie Solarstrom, bestehen, kommen diese in kleinen und mittelständischen Unternehmen kaum zustande: sie scheitern an der nötigen Finanzierung. Denn internationale Finanzierungspartner zielen meist auf Großprojekte und lokale Kredite sind oft zu teuer. Ein Startup aus Berlin, ecoligo, hat es sich zum Ziel gesetzt diese Finanzierungslücke zu schließen und Unternehmen mit sauberem und günstigem Solarstrom zu versorgen. Finanziert werden diese Solarprojekte durch die unternehmenseigene Crowdinvesting-Plattform.

    Zugang zur Finanzierung von erneuerbare Energien schaffen

    Anfang August startete die Crowdfunding-Kampagne für das bereits dritte Projekt von ecoligo: die Finanzierung von zwei 118,9 kWp Solaranlagen auf der Bondet Farm, einer KFC Silver und GLOBAL.A.P zertifizierten Blumenfarm in Nanyuk, Kenia. Nach nur zehn Tagen war das Fundingziel von 144.000 Euro erreicht. Die Investoren erhalten dabei eine jährliche Verzinsung von 5%, über eine Laufzeit von fünf Jahren.

    Der durch die beiden Photovoltaik-Anlagen produzierte Solarstrom ist nicht nur günstiger als der vom nationalen Stromnetz, sondern verursacht auch weniger Emissionen. Laut Hochrechnungen des Unternehmens soll die Farm so bis zu 117 Tonnen CO2-Emissionen jährlich einsparen. Die Investition wird der Farm in Form eines Darlehens an den kenianischen Partner von ecoligo in Kenia, Ariya Leasing, zur Verfügung gestellt. Durch dieses Leasingmodell ist es möglich, den Unternehmen eine kostengünstige Solarstrom-Versorgung zu ermöglichen.

    ecoligo – für eine nachhaltige Energiezukunft

    Gegründet im Jahr 2016 nutzt ecoligo die zunehmende Popularität von alternativen Finanzierungsmöglichkeiten, wie der Schwarmfinanzierungen (Crowdinvestment), um mit kommerziellen und industriellen Kunden in Wachstumsmärkten zusammenzuarbeiten, die derzeit teuren, fossilen Brennstoff-basierten Stromquellen ausgesetzt sind. Die beiden Gründer, Martin Baart und Markus Schwaninger, wollen so die Bürgerbeteiligung an der Energiewende auf internationaler Ebene zu ermöglichen. Innerhalb dieses Jahres wurden bereits drei Solarprojekte in Kenia erfolgreich über die Crowd finanziert.

    co2-vermeidung
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Tamara Schiek

    Related Posts

    social-startups.de verabschiedet sich – ein Rückblick auf über ein Jahrzehnt Engagement für soziales Unternehmertum

    14. August 2025

    Sicherheit im Alltag: Wie das Düsseldorfer Start-up SAYA helfen will

    25. Juni 2025

    Auf dem Weg zur grünen Website: 7 Maßnahmen für Startups

    18. Februar 2024
    Add A Comment

    Leave A Reply Cancel Reply

    Hot Topics

    social-startups.de verabschiedet sich – ein Rückblick auf über ein Jahrzehnt Engagement für soziales Unternehmertum

    14. August 2025

    Sicherheit im Alltag: Wie das Düsseldorfer Start-up SAYA helfen will

    25. Juni 2025

    „Sozialinnovator Hessen“ geht auch 2025 in die Verlängerung

    13. März 2025

    Der Igel ist in Not – So können wir helfen

    12. März 2025
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn RSS
    • Impressum
    • Datenschutzerkärung
    © 2025 Social Startups Media UG (haftungsbeschränkt). Designed with ♡ by Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}