Facebook Twitter Instagram
    Join the Social Universe: Werde Ehrenamtler:in!
    Facebook Twitter Instagram
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    • Magazin
    • Social Entrepreneurship
      • Agenda 2030 und die SDGs – Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
      • Nachhaltiges Studium in Deutschland
    • Soziale Gerechtigkeit
      • Armuts- und Hungerbekämpfung
      • Bildung & Chancengleichheit
      • Gesellschaftlicher Wandel
      • Gleichberechtigung
    • Nachhaltigkeit
      • Nachhaltiger Konsum
        • Nachhaltige Ernährung
        • Gesundheit & Wohlergehen
        • Haushalt & Wohnen
        • Hobby & Freizeit
        • Nachhaltige Körperpflege
        • Mode & Schmuck
        • Nachhaltiger Tourismus
      • Finanzen & Wirtschaft
        • Zukunft der Arbeit
        • Impact Investing & Crowdfunding
        • Nachhaltiges Banking
      • Mobilität & Verkehr
        • Nachhaltige Mobilität
        • Fahrradverkehr
        • Flugverkehr
        • Logistik & Transport
      • Nachhaltigkeit & Umwelt
        • Energiewende
        • Klimawandel
        • Landwirtschaft
        • Umweltverschmutzung
      • Technologie & Wissen
        • Apps & Plattformen
        • Sicherheit
        • Digitalisierung & Nachhaltigkeit
    • Podcast
    • Selbstständig machen
      • Die besten Startup Ideen finden
      • Social Business Model Canvas: Der Schlüssel zur Entwicklung nachhaltiger Sozialunternehmen
      • Das soziale Geschäftsmodell entwickeln
      • Iterative Vorgehensweise: der Markttest
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Finanzierung
      • Sozialinnovator Hessen
      • Kostenlose Apps für Startups
      • Unterstützer für Social Startups
    • Über uns & Mitarbeiten
      • Ehrenamtler:in werden
      • Unser Team
      • Förderpartner
    Join the Social Universe:
    Werde Ehrenamtler:in!
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Home»Nachhaltigkeit»Finanzen & Wirtschaft»Impact Investing & Crowdfunding»Bettervest – Plattform für grüne Investments
    © gruene-helden.org
    Impact Investing & Crowdfunding

    Bettervest – Plattform für grüne Investments

    By Michael Scheld25. April 2021Updated:25. April 2021Keine Kommentare3 Mins Read
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Vor 4 Jahren ging Bettervest an den Start. Bettervest ist eine Crowdfunding Plattform die nachhaltige Investitionen anbietet. Die Art der Projekte in die investiert werden kann sind sehr unterschiedlich, eines steht jedoch immer im Vordergrund: Energieeffizienz und die CO2 Einsparung. Bettervest möchte einen Beitrag zur globalen Energiewende beitragen. Bereits hier berichteten wir über sie.

    Was wurde in diesen 4 Jahren umgesetzt?

    In der Zeit wurden 40 Projekte erfolgreich finanziert. Die gesamte Fundingsumme liegt bei über 3 Mio. Euro, die durch mehrere tausende Bürger eingesammelt wurde. Die Botschaft die dahinter steht ist klar: Mit nachhaltigem Investment kann jeder sein Teil zu einer erfolgreichen Energiewende beisteuern. Bettervest hat in der Zeit daran gearbeitet die Finanzierungssituation von Energieeffizienz-Projekten zu verbessern und die Potenziale in der Gesellschaft bekannt zu machen.

    © Bettervest.com
    © Bettervest

    Projektbeispiele

    Ob nun beispielsweise Projekte in Deutschland wie Nahwärmenetz mit Photovoltaik einer Wohnsiedlung, Blockheizkraftwerke für Wohneigentümer oder Fitnessstudios oder eine LED-Beleuchtung für ein Hotel – die Crowd hat viele Möglichkeiten in Projekte mit den unterschiedlichsten Ansätzen zu investieren. Die Fundings unterscheiden sich auch in Höhe der Rendite sowie der jeweiligen Laufzeit. Neben den zahlreichen Projekten in Deutschland gibt es auch einige Funding-Projekte in Afrika. Der erste Solarcontainer von Africa Greentec (wir berichteten) wurde, ebenso wie zwei weitere Solarcontainer, über die Plattform finanziert. Daneben gehören eine Solare Tröpfchenbewässerung in Tansania, Solarsysteme für 800 kenianischen Familien zu den Projekten die erfolgreich finanziert wurden.

    Zukünftige Projekte: Blue Planet Projekte

    Die erfolgreiche Plattform, die mittlerweile international arbeitet, erweitert ihr Portfolio – dazu gehören die Blue Planet Projekte. Das erste Projekt dieser Art wurde bereits finanziert. Im Vergleich zu anderen Projekten bei Bettervest zielen diese Projekte nicht auf energetische (Sanierungs-)Maßnahmen ab, die sich durch die Einsparungen selbst tragen. Im Vordergrund steht die Erweiterung von Produktionsanlagen eines Unternehmens im Ausland. Die durch die Optimierung und das Ausbauen der Anlagen erzielten Mehreinnahmen sollen die Rückzahlung der Darlehen ermöglichen.
    Verlässt Bettervest dadurch sein Feld der CO2 Einsparung durch Erneuerung alter Produktionsmittel wie Dieselgeneratoren durch beispielsweise Solar-Panels? Das erste Projekt, die Finanzierung der Produktionserweiterung einer Kaffee-Brikett-Fabrik in Äthiopien, zeigt, dass Bettervest sich treu bleibt. Dort werden Brennstoffbriketts aus nachwachsenden Rohstoffen gefertigt. Die Holzverfeuerung, die größtenteils in Äthiopien stattfindet, ist nicht Energieeffizient, Dieselgeneratoren zu teuer, daher sind die Brennstoffbriketts aus Biomasse (Abfälle aus Landwirtschaftlicher Produktion, wie Beispielweise der Kaffeeproduktion) eine nachhaltige Strategie für nachhaltige Energiequelle. Es ist ein neuer Typ Projekt, Ziel ist dennoch ebenso die Unterstützung nachhaltiger Energiequellen.
    Es wird spannend zu sehen, wie die Crowd die neuen Blue Planet Projekte aufnimmt und ob die Projekte weiterhin erfolgreich finanziert werden können.

    co2-vermeidung portrait
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Michael Scheld

    Related Posts

    social-startups.de verabschiedet sich – ein Rückblick auf über ein Jahrzehnt Engagement für soziales Unternehmertum

    14. August 2025

    Sicherheit im Alltag: Wie das Düsseldorfer Start-up SAYA helfen will

    25. Juni 2025

    Wo sind all die Vögel hin?

    21. November 2024
    Add A Comment

    Leave A Reply Cancel Reply

    Hot Topics

    social-startups.de verabschiedet sich – ein Rückblick auf über ein Jahrzehnt Engagement für soziales Unternehmertum

    14. August 2025

    Sicherheit im Alltag: Wie das Düsseldorfer Start-up SAYA helfen will

    25. Juni 2025

    „Sozialinnovator Hessen“ geht auch 2025 in die Verlängerung

    13. März 2025

    Der Igel ist in Not – So können wir helfen

    12. März 2025
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn RSS
    • Impressum
    • Datenschutzerkärung
    © 2025 Social Startups Media UG (haftungsbeschränkt). Designed with ♡ by Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}