Facebook Twitter Instagram
    Join the Social Universe: Werde Ehrenamtler:in!
    Facebook Twitter Instagram
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    • Magazin
    • Social Entrepreneurship
      • Agenda 2030 und die SDGs – Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
      • Nachhaltiges Studium in Deutschland
    • Soziale Gerechtigkeit
      • Armuts- und Hungerbekämpfung
      • Bildung & Chancengleichheit
      • Gesellschaftlicher Wandel
      • Gleichberechtigung
    • Nachhaltigkeit
      • Nachhaltiger Konsum
        • Nachhaltige Ernährung
        • Gesundheit & Wohlergehen
        • Haushalt & Wohnen
        • Hobby & Freizeit
        • Nachhaltige Körperpflege
        • Mode & Schmuck
        • Nachhaltiger Tourismus
      • Finanzen & Wirtschaft
        • Zukunft der Arbeit
        • Impact Investing & Crowdfunding
        • Nachhaltiges Banking
      • Mobilität & Verkehr
        • Nachhaltige Mobilität
        • Fahrradverkehr
        • Flugverkehr
        • Logistik & Transport
      • Nachhaltigkeit & Umwelt
        • Energiewende
        • Klimawandel
        • Landwirtschaft
        • Umweltverschmutzung
      • Technologie & Wissen
        • Apps & Plattformen
        • Sicherheit
        • Digitalisierung & Nachhaltigkeit
    • Podcast
    • Selbstständig machen
      • Die besten Startup Ideen finden
      • Social Business Model Canvas: Der Schlüssel zur Entwicklung nachhaltiger Sozialunternehmen
      • Das soziale Geschäftsmodell entwickeln
      • Iterative Vorgehensweise: der Markttest
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Finanzierung
      • Sozialinnovator Hessen
      • Kostenlose Apps für Startups
      • Unterstützer für Social Startups
    • Über uns & Mitarbeiten
      • Ehrenamtler:in werden
      • Unser Team
      • Förderpartner
    Join the Social Universe:
    Werde Ehrenamtler:in!
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Home»Magazin»Auticon – eine Erfolgsgeschichte aus Berlin, die wächst
    auticon
    (c) auticon GmbH
    Magazin

    Auticon – eine Erfolgsgeschichte aus Berlin, die wächst

    By Almut Weigel2. Juni 2021Updated:2. Juni 2021Keine Kommentare2 Mins Read
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    7 Jahre ist es her, dass wir das erste Mal über Auticon berichtet haben. Seitdem hat sich viel getan in der Berliner IT – Beratung, die ausschließlich Menschen im Autismus-Spektrum als Consultants beschäftigt. Das Unternehmen bietet ein Komplettangebot im Bereich Software-Testing für Unternehmen und greift dabei auf die außerordentliche Detailgenauigkeit und Technikaffinität von Autisten zurück.

    Mittlerweile arbeiten rund 290 Mitarbeiter für das Unternehmen an Standorten in Deutschland, Großbritannien, Frankreich, der Schweiz, Italien, den USA, Kanada und Australien. Weitere Expansionen sind geplant – das Geschäftsmodell trifft auch international auf große Resonanz. Auticon ist damit zum weltweit führenden Unternehmen im Segment geworden.

    Vom Social Start-up zum Global Player

    2011 wurde das Unternehmen von Dirk Müller-Remus gegründet und hat seitdem jährlich durchschnittlich über 50-prozentiges Umsatzwachstum hingelegt. Nach Gründung wurden zunächst weitere Standorte in Deutschland sowie Niederlassungen in Europa gegründet, 2018 erfolgte dann der Schritt in die USA. Zu den Kunden gehören Großkonzerne wie BMW, Siemens, Lufthansa und die Allianz. Auch prominente internationale Investoren wie Ananda Impact Ventures, Yabeo Capital, Susanne und Felix Porsche und Ferd Social Entrepreneurs of Norway unterstützen das Unternehmen.

    Was genau bedeutet der Umgang mit Autisten im Arbeitsalltag? – der Auticon Ansatz

    Autismus-Betroffene können insbesondere am Arbeitsplatz äußere Reize schwer filtern und sind durch Alltagshektik beispielsweise in Großraumbüros sehr schnell überfordert. In Auticon Büros wird dem entgegengewirkt durch Einzelbüros, Trennwände und Kopfhörer sowie individuellen Coaches, die den Mitarbeitern an die Seite gestellt werden. Stärken der Autisten sollen gezielt gefördert werden mit einem angepassten Angebot für den Auticon-Kundenmarkt. Im Software-Testing und der Qualitätssicherung können die Autisten ihre logisch-analytischen Fähigkeiten einbringen und sehen Abweichungen von Abfolgen und Algorithmen, die anderen unbemerkt bleiben. Im Auftrag der Allianz wurde beispielsweise ein Projekt zur Detailanalyse weltweiter IT-Kosten durchgeführt. Durch hohe Genauigkeit und äußerst strukturierte Vorgehensweise der Auticon Consultants wurde so eine Best Practice Lösung für Tausende von Datensätzen für verschiedene Ansprechpartner innerhalb der Allianz Gruppe entwickelt.

    Nur rund 15 bis 20 % aller Autisten haben trotz überdurchschnittlicher logisch-analytischer Fähigkeiten und sehr guter Ausbildung eine Festanstellung im regulären Arbeitsmarkt. Auticon hat sich zum Ziel gesetzt dies zu ändern und unterstützt so auch internationale Ansätze nach Diversität in Form von neuro-diversen Teams.
    [su_divider]

    portrait
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Almut Weigel

    Related Posts

    social-startups.de verabschiedet sich – ein Rückblick auf über ein Jahrzehnt Engagement für soziales Unternehmertum

    14. August 2025

    Sicherheit im Alltag: Wie das Düsseldorfer Start-up SAYA helfen will

    25. Juni 2025

    Der 8. März – Warum der Feministische Kampftag uns alle etwas angeht

    7. März 2025
    Add A Comment

    Leave A Reply Cancel Reply

    Hot Topics

    social-startups.de verabschiedet sich – ein Rückblick auf über ein Jahrzehnt Engagement für soziales Unternehmertum

    14. August 2025

    Sicherheit im Alltag: Wie das Düsseldorfer Start-up SAYA helfen will

    25. Juni 2025

    „Sozialinnovator Hessen“ geht auch 2025 in die Verlängerung

    13. März 2025

    Der Igel ist in Not – So können wir helfen

    12. März 2025
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn RSS
    • Impressum
    • Datenschutzerkärung
    © 2025 Social Startups Media UG (haftungsbeschränkt). Designed with ♡ by Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}