Facebook Twitter Instagram
    Join the Social Universe: Werde Ehrenamtler:in!
    Facebook Twitter Instagram
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    • Magazin
    • Social Entrepreneurship
      • Agenda 2030 und die SDGs – Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
      • Nachhaltiges Studium in Deutschland
    • Soziale Gerechtigkeit
      • Armuts- und Hungerbekämpfung
      • Bildung & Chancengleichheit
      • Gesellschaftlicher Wandel
      • Gleichberechtigung
    • Nachhaltigkeit
      • Nachhaltiger Konsum
        • Nachhaltige Ernährung
        • Gesundheit & Wohlergehen
        • Haushalt & Wohnen
        • Hobby & Freizeit
        • Nachhaltige Körperpflege
        • Mode & Schmuck
        • Nachhaltiger Tourismus
      • Finanzen & Wirtschaft
        • Zukunft der Arbeit
        • Impact Investing & Crowdfunding
        • Nachhaltiges Banking
      • Mobilität & Verkehr
        • Nachhaltige Mobilität
        • Fahrradverkehr
        • Flugverkehr
        • Logistik & Transport
      • Nachhaltigkeit & Umwelt
        • Energiewende
        • Klimawandel
        • Landwirtschaft
        • Umweltverschmutzung
      • Technologie & Wissen
        • Apps & Plattformen
        • Sicherheit
        • Digitalisierung & Nachhaltigkeit
    • Podcast
    • Selbstständig machen
      • Die besten Startup Ideen finden
      • Social Business Model Canvas: Der Schlüssel zur Entwicklung nachhaltiger Sozialunternehmen
      • Das soziale Geschäftsmodell entwickeln
      • Iterative Vorgehensweise: der Markttest
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Finanzierung
      • Sozialinnovator Hessen
      • Kostenlose Apps für Startups
      • Unterstützer für Social Startups
    • Über uns & Mitarbeiten
      • Ehrenamtler:in werden
      • Unser Team
      • Förderpartner
    Join the Social Universe:
    Werde Ehrenamtler:in!
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Home»Magazin»Africa GreenTec gewinnt den diesjährigen Energy Award
    Die diesjährigen Preisträger der Energy Awards 2016
    Magazin

    Africa GreenTec gewinnt den diesjährigen Energy Award

    By Christian Opitz25. April 2021Updated:25. April 2021Keine Kommentare2 Mins Read
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Im Beisein von 300 geladenen Gästen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft haben die Initiatoren GE und Handelsblatt am 29. September die diesjährigen Preisträger der Energy Awards ausgezeichnet. In der Kategorie „Start-up“ gewann das Social Startup Africa GreenTec.

    Die Energiebranche ist im Umbruch – regenerative Energien sind immer mehr im Kommen und vertreiben Atomkraft. Windkraft, Biomasse oder Photovoltaik sind also keine reinen Trendthemen mehr, sondern befinden sich aktiv in der Umsetzung und Entwicklung. Um interessante Projekte und Unternehmen auszuzeichnen wurden durch die Initiatoren Handelsblatt und GE, KPMG und BearingPoint sowie durch Medienpartner n-tv und Energate die „Energy Awards“ ins Leben gerufen.

    Dieses Jahr gingen knapp 200 Bewerbungen ein, welche sich auf die Kategorien Start-Up, Industrie, Smart Home, Utilities/Stadtwerke und Mobilität erstreckten.

    Im Beisein von 300 geladenen Gästen, wurden am 29. September im Museum für Kommunikation die äußerst begehrten Awards übergeben.

    Preisträger in der Kategorie Start-Up hat das Social-Startup Africa GreenTec geworden. In Mourdiah, Mali versorgt die Africa GreenTec GmbH & Co. KG mit standardisierten Pilotsolarcontainern insgesamt 1.000 Menschen mit nachhaltiger Elektrizität. Sie unterbieten den bisherigen Dieselstrompreis um bis zu 50 Prozent, arbeiten trotzdem wirtschaftlich und schaffen zusätzlich soziales und ökonomisches Wachstum mit den Partnern vor Ort. Weitere Standorte sind bereits finanziert und befinden sich in Planung.

    Aida Schreiber und Torsten Schreiber, Founder von Africa GreenTec
    Aida Schreiber und Torsten Schreiber, Founder von Africa GreenTec

    Torsten Schreiber, Gründer von Africa GreenTec, sagt: „Alleine schon die Nominierung war für uns eine große Ehre. Wir sind alle sehr stolz, was wir hier mit unseren Partnern und Freunden auf die Beine stellen.“

    Mit Coolar war noch ein weiteres nachhaltiges Startup für den Award nominiert.

    Die Energy Awards zeichnen seit 2013 jährlich die besten Innovationen und Ideen im Bereich Energie aus. Die festliche Preisverleihung bringt die führenden Köpfe der Energiebranche zusammen, liefert neue Impulse für die Energiewende und dient als Plattform zum Austausch und Netzwerken. Das wird auch 2017 fortgeführt.

    Denn wie Hans-Jürgen Jakobs, Senior Editor des Handelsblatts und Chairman der Energy Academy, richtig feststellt: „Im Ausland wird Deutschland für die Energiewende bewundert. Das sollte uns Mut machen für die anstehende Aufgabe, mit mehr Markt und digitalen Lösungen die neue Energiepolitik fortzuschreiben.“

    Alle Preisträger der verschiedenen Kategorien findest Du auf der Seite der Energy Awards.

    co2-vermeidung
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Christian Opitz
    • Website

    Christian Opitz (ehem. Deiters) hat Wirtschaftsinformatik an der Technischen Hochschule Mittelhessen studiert und mehr als ein Jahrzehnt Erfahrung in dem Schnittstellenbereich Sales, Marketing & PR. Er begleitete Unternehmen wie die Africa GreenTec AG, die milch & zucker AG oder Shopgate. Schon seit 2013 geht er der Frage nach, wie nachhaltige, innovative Geschäftsideen erfolgreich auf dem Markt bestehen können. Seitdem hat er hunderte Start-ups gesichtet, mit social-startups.de eines der größten Portale für soziale und nachhaltige Start-ups mit aufgebaut. Seit 2020 ist er beim Technologie- und Innovationszentrum Gießen Berater & Start-up-Scout für das Landesförderprogramm Sozialinnovator Hessen. Seit 2024 ist er Trend- und Innovationsmanager im Bereich Konzern-Strategie und Nachhaltigkeit in der Deutsche Leasing Gruppe.

    Related Posts

    social-startups.de verabschiedet sich – ein Rückblick auf über ein Jahrzehnt Engagement für soziales Unternehmertum

    14. August 2025

    Sicherheit im Alltag: Wie das Düsseldorfer Start-up SAYA helfen will

    25. Juni 2025

    Auf dem Weg zur grünen Website: 7 Maßnahmen für Startups

    18. Februar 2024
    Add A Comment

    Leave A Reply Cancel Reply

    Hot Topics

    social-startups.de verabschiedet sich – ein Rückblick auf über ein Jahrzehnt Engagement für soziales Unternehmertum

    14. August 2025

    Sicherheit im Alltag: Wie das Düsseldorfer Start-up SAYA helfen will

    25. Juni 2025

    „Sozialinnovator Hessen“ geht auch 2025 in die Verlängerung

    13. März 2025

    Der Igel ist in Not – So können wir helfen

    12. März 2025
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn RSS
    • Impressum
    • Datenschutzerkärung
    © 2025 Social Startups Media UG (haftungsbeschränkt). Designed with ♡ by Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}