Facebook Twitter Instagram
    Join the Social Universe: Werde Ehrenamtler:in!
    Facebook Twitter Instagram
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    • Magazin
    • Social Entrepreneurship
      • Agenda 2030 und die SDGs – Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
      • Nachhaltiges Studium in Deutschland
    • Soziale Gerechtigkeit
      • Armuts- und Hungerbekämpfung
      • Bildung & Chancengleichheit
      • Gesellschaftlicher Wandel
      • Gleichberechtigung
    • Nachhaltigkeit
      • Nachhaltiger Konsum
        • Nachhaltige Ernährung
        • Gesundheit & Wohlergehen
        • Haushalt & Wohnen
        • Hobby & Freizeit
        • Nachhaltige Körperpflege
        • Mode & Schmuck
        • Nachhaltiger Tourismus
      • Finanzen & Wirtschaft
        • Zukunft der Arbeit
        • Impact Investing & Crowdfunding
        • Nachhaltiges Banking
      • Mobilität & Verkehr
        • Nachhaltige Mobilität
        • Fahrradverkehr
        • Flugverkehr
        • Logistik & Transport
      • Nachhaltigkeit & Umwelt
        • Energiewende
        • Klimawandel
        • Landwirtschaft
        • Umweltverschmutzung
      • Technologie & Wissen
        • Apps & Plattformen
        • Sicherheit
        • Digitalisierung & Nachhaltigkeit
    • Podcast
    • Selbstständig machen
      • Die besten Startup Ideen finden
      • Social Business Model Canvas: Der Schlüssel zur Entwicklung nachhaltiger Sozialunternehmen
      • Das soziale Geschäftsmodell entwickeln
      • Iterative Vorgehensweise: der Markttest
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Finanzierung
      • Sozialinnovator Hessen
      • Kostenlose Apps für Startups
      • Unterstützer für Social Startups
    • Über uns & Mitarbeiten
      • Ehrenamtler:in werden
      • Unser Team
      • Förderpartner
    Join the Social Universe:
    Werde Ehrenamtler:in!
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Home»Magazin»4 Tipps, wie Du Deine Geschenke nachhaltig verpacken kannst
    Bild von Jill Wellington auf Pixabay
    Magazin

    4 Tipps, wie Du Deine Geschenke nachhaltig verpacken kannst

    By Jenny Lorbeer10. Mai 2021Updated:10. Mai 2021Keine Kommentare3 Mins Read
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Ich persönlich bin ja nicht so der Fan von Weihnachtsgeschenken, weil ich den Materialismus dahinter nicht schön finde. Für meine Familie gibt es seit Jahren deswegen selbstgemachte Kekse, vorausgesetzt die Dose aus dem Vorjahr findet rechtzeitig den Weg zu mir zurück. Aber seien wir ehrlich: wer packt nicht gerne Geschenke aus? Und es gibt ja auch noch mehr Anlässe zum Schenken als nur Weihnachten. Hier gibt es also ein paar nachhaltige Varianten für Dich, wie Du die Geschenke verpacken kannst.

    Nutze Geschenkpapier von vorherigen Geschenken

    Wenn Du das nächste Mal etwas geschenkt bekommst, was in Geschenkpapier eingewickelt ist, dann versuche dies doch mal vorsichtig auszupacken, sodass das Geschenkpapier ganz bleibt. So kannst Du es selbst noch einmal verwenden.

    Nutze altes Zeitungspapier

    Solltest Du noch kostenlose Zeitung bekommen oder liest regelmäßig die Tageszeitung, kann Dir auch dieses Papier zum Einpacken Deiner Geschenke helfen. Alternativ dazu gehen auch Seiten aus einem Katalog, einer Zeitschrift oder sogar einem Buch. Wenn Du keine Lust hast Dein Geschenk darin einzuwickeln, kannst Du aus dem Papier auch einfach eine Papiertüte falten und darin Dein Geschenk verschenken. Außerdem kannst Du daraus auch tolle Papierrosen basteln und diese als Dekoration mit auf das Geschenk kleben. Anleitungen zum Basteln dieser Rosen gibt es zu genüge im Internet.

    Nutze alte oder neue Stoffe

    Wenn Du beispielsweise zu Deinem Geschenk noch ein Geschirrhandtuch oder Halstuch verschenken möchtest, dann nutze doch dieses einfach gleich, um Dein Geschenk zu verpacken. Aus alten Stoffen kannst Du beispielsweise Wachspapier herstellen und dies als Geschenkverpackung verwenden. Die Tücher können dann ebenfalls weiter verwendet werden. Oder Du wolltest sowieso ein T-Shirt zusammen mit anderen Kleinigkeiten verschenken, dann kannst du das T-Shirt gleich als Verpackungsmaterial nutzen.

    Nutze Einweggläser

    Dafür kannst Du eigentlich jedes Glas verwenden, in dem Dein Geschenk reinpasst. Egal ob Gurken- oder Marmeladenglas – schön gestaltet kann auch dies eine schöne Verpackung sein.

    Weitere Alternativen

    Sollte das alles nichts für Dich sein, gibt es bereits einige Startups, die sich ebenfalls mit dem Thema nachhaltiges Schenken beschäftigen. Bei Packeria z.B. besteht das Geschenkpapier zu 100% aus Recycling-Papier sowie zertifiziertem Rohpapier aus nachhaltiger Forstwirtschaft und sind teilweise mit Glitter- oder Lackeffekten veredelt. Das Münchner Startup PlanetPaket stellt Geschenkpapier ganz ohne Mineralöl und Lösungsmittel her. Mithilfe clever platzierter Federn aus Wellpappe ermöglicht RangeBox Größenverstellbarkeit innerhalb seiner Boxen. Im Gegensatz zu üblichen Geschenkverpackungen sollen dadurch bestimmte Geschenke in verschiedenen Größen gleichermaßen hineinpassen. Eden’s Paper bietet Geschenkpapier mit eingearbeiteten Blumen und Pflanzensamen an, das sich nach dem Auspacken einpflanzen lässt.

    [su_divider]

    müllvermeidung
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Jenny Lorbeer

    Related Posts

    social-startups.de verabschiedet sich – ein Rückblick auf über ein Jahrzehnt Engagement für soziales Unternehmertum

    14. August 2025

    Sicherheit im Alltag: Wie das Düsseldorfer Start-up SAYA helfen will

    25. Juni 2025

    Fryd – Die Garten-App mit nachhaltigem Twist

    13. Juni 2024
    Add A Comment

    Leave A Reply Cancel Reply

    Hot Topics

    social-startups.de verabschiedet sich – ein Rückblick auf über ein Jahrzehnt Engagement für soziales Unternehmertum

    14. August 2025

    Sicherheit im Alltag: Wie das Düsseldorfer Start-up SAYA helfen will

    25. Juni 2025

    „Sozialinnovator Hessen“ geht auch 2025 in die Verlängerung

    13. März 2025

    Der Igel ist in Not – So können wir helfen

    12. März 2025
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn RSS
    • Impressum
    • Datenschutzerkärung
    © 2025 Social Startups Media UG (haftungsbeschränkt). Designed with ♡ by Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}